#jahreseinstieg20 23. Dezember 201921. Januar 2020 Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lädt ein zum traditionellen Jahreseinstieg. Wie immer werden spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Probe von Bio-Weinen kombiniert! Prominenter Gastredner ist Oliver Krischer, stellvertretender…
SPD nimmt eigene Beschlüsse nicht ernst 11. Dezember 20191. Februar 2020 „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ ein Faktencheck zu den Behauptungen der SPD in der Ratssitzung vom 28.11.2019 (siehe Berichterstattung der RN vom 05.12.19) Insbesondere das SPD-Ratsmitglied Sebastian…
Vorbericht zum Haushaltsplan 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Antrag:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den Punkt Klimaschutz als wesentliches Ziel im Vorbericht zum Haushaltsplan 2020/2021 aufzunehmen…
Gesundes Essen 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Bereits am 01.06.2017 hat der Betriebsausschuss 2 einstimmig beschlossen, gesundes Essen an den Einrichtungen der Stadt Castrop-Rauxel zu…
Förderung des Sozialen Arbeitsmarktes 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Bereits am 20.09.2018 hat der Betriebsausschuss 2 einstimmig beschlossen, den Sozialen Arbeitsmarktes in Castrop-Rauxel zu stärken. Die Verwaltung…
Strategischer Umweltschutz 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Antrag:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den strategischen Umweltschutz als vorrangige Aufgabe in den Haushalt zu verankern und…
Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße…
Schulentwicklung mit ruhiger Hand 19. November 201912. Januar 2020 Nachdem in zahlreichen Arbeitskreisen zur Schulentwicklung in Castrop-Rauxel aufgrund der unklaren Datenlage keine eindeutige Entscheidung getroffen werden konnte, soll nun bereits in 6 Monaten und damit unmittelbar vor der…
Baugebiet Schieferbergstraße 28. Oktober 201924. November 2019 Aufgrund von Nachrichten in der Presse, dass an der Schieferbergstraße ein Neubaugebiet mit bis zu 50 Wohneinheiten entstehen soll, hatten wir die Verwaltung um einen Ortstermin zur Information der Anwohner…
Fehlende Kita Plätze in Castrop-Rauxel 8. Oktober 201912. Januar 2020 Im Rahmen der Einbringung des Haushaltes am 26.9.2019 führte der Bürgermeister aus, dass eine Steigerung der Einwohnerzahl in Castrop-Rauxel anzustreben ist und daher dringend Grünflächen zur Bebauung freigegeben werden müssen.…
Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor…
WBG: Lehrerstellen unbesetzt 8. Oktober 201919. November 2019 Bekanntermaßen gibt es seitens der Verwaltung Überlegungen, an der Waldenburger Str. (ehemaliger Standort der jüngst ausgelaufenen JK Gesamtschule) mit viel Aufwand, eine Dependance der Willy-Brandt Gesamtschule zu errichten. Neben der…
Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die…
Klimastreik und Fahrrad-Korso 19. September 201924. September 2019 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel unterstützt den internationalen Klimastreik der Fridays for Future am 20. September. Wir rufen alle Menschen in Castrop-Rauxel auf, am 20. September um 13 Uhr zum Marktplatz Castrop…
Bürgermeister und Verwaltung wissen nicht, wie viele Wohnungen in Castrop-Rauxel gebaut werden 13. September 201924. November 2019 Wie ein Mantra trägt der Bürgermeister seit Jahren diesen Satz vor sich her: „Es gibt keine Bauflächen mehr in Castrop-Rauxel. Deshalb können nicht zwei Parzellen geopfert werden, um die Alte…
Wie sollte sich das Angebot an Schulen in Castrop-Rauxel entwickeln? 19. August 20198. Oktober 2019 Aktuell wird in unserer Stadt viel darüber diskutiert, welches Angebot bei den weiterführenden Schulen gebraucht wird. Haben wir genug Schulplätze? Welche Schulformen sind die besten für unsere Kinder? Leider gibt…
Mehr Fragen als Antworten in Sachen Schulentwicklung 12. Juli 201931. August 2019 „Wir sind sehr unglücklich darüber, dass insbesondere die CDU vorschnell und öffentlich aus der Elternbefragung geschlussfolgert hat, dass eine zusätzliche weiterführende Schule im Norden auf jeden Fall geschaffen werden müsse.…
Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken…
„Mini-PV-Anlage“ für heimische Steckdose 30. Juni 201924. November 2019 Auf dem „Klimarkt“ am 29.06. haben die Grünen erstmals ihre für Demonstrationszwecke vorgesehene Mini-PV-Anlage / Überall-Anlage gezeigt.
Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen…
SPD nimmt eigene Beschlüsse nicht ernst 11. Dezember 20191. Februar 2020 „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ ein Faktencheck zu den Behauptungen der SPD in der Ratssitzung vom 28.11.2019 (siehe Berichterstattung der RN vom 05.12.19) Insbesondere das SPD-Ratsmitglied Sebastian…
Gesundes Essen 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Bereits am 01.06.2017 hat der Betriebsausschuss 2 einstimmig beschlossen, gesundes Essen an den Einrichtungen der Stadt Castrop-Rauxel zu…
Strategischer Umweltschutz 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Antrag:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den strategischen Umweltschutz als vorrangige Aufgabe in den Haushalt zu verankern und…
Schulentwicklung mit ruhiger Hand 19. November 201912. Januar 2020 Nachdem in zahlreichen Arbeitskreisen zur Schulentwicklung in Castrop-Rauxel aufgrund der unklaren Datenlage keine eindeutige Entscheidung getroffen werden konnte, soll nun bereits in 6 Monaten und damit unmittelbar vor der…
Fehlende Kita Plätze in Castrop-Rauxel 8. Oktober 201912. Januar 2020 Im Rahmen der Einbringung des Haushaltes am 26.9.2019 führte der Bürgermeister aus, dass eine Steigerung der Einwohnerzahl in Castrop-Rauxel anzustreben ist und daher dringend Grünflächen zur Bebauung freigegeben werden müssen.…
WBG: Lehrerstellen unbesetzt 8. Oktober 201919. November 2019 Bekanntermaßen gibt es seitens der Verwaltung Überlegungen, an der Waldenburger Str. (ehemaliger Standort der jüngst ausgelaufenen JK Gesamtschule) mit viel Aufwand, eine Dependance der Willy-Brandt Gesamtschule zu errichten. Neben der…
Klimastreik und Fahrrad-Korso 19. September 201924. September 2019 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel unterstützt den internationalen Klimastreik der Fridays for Future am 20. September. Wir rufen alle Menschen in Castrop-Rauxel auf, am 20. September um 13 Uhr zum Marktplatz Castrop…
Wie sollte sich das Angebot an Schulen in Castrop-Rauxel entwickeln? 19. August 20198. Oktober 2019 Aktuell wird in unserer Stadt viel darüber diskutiert, welches Angebot bei den weiterführenden Schulen gebraucht wird. Haben wir genug Schulplätze? Welche Schulformen sind die besten für unsere Kinder? Leider gibt…
Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken…
Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen…