Im Rahmen der Einbringung des Haushaltes am 26.9.2019 führte der Bürgermeister aus, dass eine Steigerung der Einwohnerzahl in Castrop-Rauxel anzustreben ist und daher dringend Grünflächen zur Bebauung freigegeben werden müssen. Dies geschah unter Beifallsbekundungen von SPD und CDU.
Als Grund nannte der Bürgermeister, dass die vorhandene Infrastruktur ausgelastet sein muss, um erhalten bleiben zu können. Er nannte explizit Kindertageseinrichtungen und Schulen.
Heute wird in der Presse von der „Mangelsituation“ in den Kindertageseinrichtungen berichtet. Als Grund wurde u.a. der Zuzug von Familien mit Kindern genannt. Wenn nun einige hundert Familien alleine aufgrund der geplanten Neubaugebiete „Drabig City“, Pallasstr., Gleisdreieck Merklinde etc. hinzukommen, verschärft sich die Situation weiter.
Und auch die Argumentation „mit neu zugezogenen Familien Geld verdienen zu können“ greift nicht. Alleine am Beispiel der neu errichteten Interims-Kita am Stadtmittelpunkt (B235) mit Baukosten von ca. 1,5 Mio Euro für eine Standzeit von ca. 1 Jahr und einer Kapazität von ca- 75 Kindern ergeben erhebliche Gebäudekosten. Fest steht seit langem, dass neue Wohngebiete im Grünen neben einer Verschlechterung des Freizeit- und Erholungswertes immer auch neue Kosten für die Stadt bedeuten. Dies ergibt sich durch erhöhten Verwaltungsaufwand, Schulen, Tageseinrichtungen etc.. Diesen Umstand als wirkungsvolle „Sparmaßnahme“ zu verkaufen, ist laut dem Grünen Fraktionsvorsitzenden Bert Wagener ein Unding.
Verwandte Artikel
SPD nimmt eigene Beschlüsse nicht ernst
„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ – ein Faktencheck zu den Behauptungen der SPD in der Ratssitzung vom 28.11.2019 (siehe Berichterstattung der RN vom 05.12.19) Insbesondere das SPD-Ratsmitglied Sebastian…
Weiterlesen »
Vorbericht zum Haushaltsplan
Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Antrag:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den Punkt Klimaschutz als wesentliches Ziel im Vorbericht zum Haushaltsplan 2020/2021 aufzunehmen…
Weiterlesen »
Gesundes Essen
Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Bereits am 01.06.2017 hat der Betriebsausschuss 2 einstimmig beschlossen, gesundes Essen an den Einrichtungen der Stadt Castrop-Rauxel zu…
Weiterlesen »