Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor Ort besprochen werden.
„Themen gibt es in den Stadtteilen genug“, wundert sich die Sachkundige Bürgerin für die Grünen im Ausschuss Silvia Wald, „Verkehrsprobleme, Schulen, Kitas, marode Infrastrukturen und vieles mehr beschäftigen die Bürger*innen in den Stadtteilen. Warum jetzt – aus heiterem Himmel – der Ausschuss abgesagt wurde, bleibt unklar.“
Die Grünen verweisen darauf, dass die Bürgernähe oberste Priorität haben sollte. Der Bürgermeister selbst wollte aus Castrop-Rauxel eine „Mitmachstadt“ machen, leider ist davon nicht viel übrig geblieben.
Die Grünen fordern alle Akteure dazu auf, den Ausschusstermin unverzüglich nachzuholen und Gründe für den Ausfall zu benennen.
Verwandte Artikel
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »