Bei der Belebung des Marktplatzes auf dem richtigen Weg 27. Juli 202327. Juli 2023 Mit großer Freude hat die Grüne Ratsfraktion zur Kenntnis genommen, dass die Stadtverwaltung die Idee zur autofreien Gestaltung des Marktplatzes aufgegriffen hat. „Schon seit Jahren fordern wir, dass der Marktplatz… 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… „Wiesen statt Betonwüste“ – Aktionstage Mikroklima 30. August 20202. Oktober 2020 Am 04. und 05. September haben wir mit einer spektakulären Aktion auf die Bedeutung des städtischen Mikroklimas aufmerksam gemacht. Gerade in heutigen Heißzeiten und Dürreperioden ist es besonders wichtig, sich… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Workshop „Wohnungsbau in Castrop-Rauxel“ 12. Februar 20203. März 2020 Am Samstag (08.02.) lud die Fraktion der Grünen Castrop-Rauxel ins Hotel Goldschmieding zu einem Workshop zum Thema “Wohnen in Castrop-Rauxel” ein.Wieviel zusätzlichen Wohnraum brauchen wir in Castrop-Rauxel wirklich? Das war… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr 6. März 201922. Mai 2019 Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… „Wiesen statt Betonwüste“ – Aktionstage Mikroklima 30. August 20202. Oktober 2020 Am 04. und 05. September haben wir mit einer spektakulären Aktion auf die Bedeutung des städtischen Mikroklimas aufmerksam gemacht. Gerade in heutigen Heißzeiten und Dürreperioden ist es besonders wichtig, sich… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Workshop „Wohnungsbau in Castrop-Rauxel“ 12. Februar 20203. März 2020 Am Samstag (08.02.) lud die Fraktion der Grünen Castrop-Rauxel ins Hotel Goldschmieding zu einem Workshop zum Thema “Wohnen in Castrop-Rauxel” ein.Wieviel zusätzlichen Wohnraum brauchen wir in Castrop-Rauxel wirklich? Das war… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr 6. März 201922. Mai 2019 Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
„Wiesen statt Betonwüste“ – Aktionstage Mikroklima 30. August 20202. Oktober 2020 Am 04. und 05. September haben wir mit einer spektakulären Aktion auf die Bedeutung des städtischen Mikroklimas aufmerksam gemacht. Gerade in heutigen Heißzeiten und Dürreperioden ist es besonders wichtig, sich… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Workshop „Wohnungsbau in Castrop-Rauxel“ 12. Februar 20203. März 2020 Am Samstag (08.02.) lud die Fraktion der Grünen Castrop-Rauxel ins Hotel Goldschmieding zu einem Workshop zum Thema “Wohnen in Castrop-Rauxel” ein.Wieviel zusätzlichen Wohnraum brauchen wir in Castrop-Rauxel wirklich? Das war… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr 6. März 201922. Mai 2019 Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Workshop „Wohnungsbau in Castrop-Rauxel“ 12. Februar 20203. März 2020 Am Samstag (08.02.) lud die Fraktion der Grünen Castrop-Rauxel ins Hotel Goldschmieding zu einem Workshop zum Thema “Wohnen in Castrop-Rauxel” ein.Wieviel zusätzlichen Wohnraum brauchen wir in Castrop-Rauxel wirklich? Das war… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr 6. März 201922. Mai 2019 Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Workshop „Wohnungsbau in Castrop-Rauxel“ 12. Februar 20203. März 2020 Am Samstag (08.02.) lud die Fraktion der Grünen Castrop-Rauxel ins Hotel Goldschmieding zu einem Workshop zum Thema “Wohnen in Castrop-Rauxel” ein.Wieviel zusätzlichen Wohnraum brauchen wir in Castrop-Rauxel wirklich? Das war… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr 6. März 201922. Mai 2019 Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr 6. März 201922. Mai 2019 Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr 6. März 201922. Mai 2019 Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr 6. März 201922. Mai 2019 Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr 6. März 201922. Mai 2019 Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Grüne zu den Plänen der Stadt, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben 25. September 20182. Dezember 2018 Die Grüne in Castrop-Rauxel sind befremdet über die Bestrebungen der Stadtverwaltung, die städtebaulichen Steuerungsmöglichkeiten aus der Hand zu geben.Seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für die Entwicklung von… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Ampel-Koalition will Wohnraum schaffen 27. Februar 201619. April 2016 Auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen, SPD und FDP hat der Rat der Stadt in seienr Sitzung am 11.02.16. beschlossen, die Verwaltung möge ein Konzept erarbeiten, auf welche Weise der Bedarf… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler
2,8 Mio Fördermittel für Merklinde 23. April 20212. August 2021 Knapp 2,8 Millionen Euro fließen durch das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ in den nächsten Jahren in die Entwicklung des Stadtteils. Davon profitieren viele Projekte, die beispielsweise das Ziel haben, den Stadtteil… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Frohlinde: Fußweg zum Tennisclub ist kein Angstraum mehr 21. November 201912. Januar 2020 Nachdem jahrelang der Tennisclub darauf hingewiesen hat, dass insbesondere in den Wintermonaten das Training im Tennisclub fußläufig nur durch Überwindung eines dunklen Teilstücks auf dem Fußweg an der Merklinder Straße… Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Kopfschütteln über CDU Äußerung zur L654n 29. Februar 201619. April 2016 Bei den Castrop-Rauxeler Grünen hat die Stellungnahme der CDU Frohlinde zur Rückübertragung der Grundstücke für die geplante Trassenführung der L654n (Hellweg) Kopfschütteln ausgelöst. Bert Wagener‚ Grünes Ratsmitglied aus Frohlinde hierzu:… Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler 1 2 vor
Rede zum Haushalt 2015 21. November 201419. Dezember 2014 Hier können Sie Manfred Fiedlers Rede zum Haushalt 2015 downloaden, gehalten im Rat der Stadt Castrop-Rauxel am 18.11.2014 Es gilt das gesprochene Wort! Rede_zum_Haushalt-2015_Manfred-Fiedler