Erster Grünpfeil für Radfahrer*innen in CAS 4. Januar 20254. Januar 2025 🚴♀️🌿 Castrop-Rauxel macht den nächsten Schritt Richtung nachhaltiger Mobilität: Der erste Grünpfeil für Radfahrer*innen am Hauptbahnhof ist da ermöglicht durch einen Antrag von uns Grünen mit der SPD! 🚦✨ Jetzt…
Antrag zum Igelschutz 2. Januar 20254. Januar 2025 🦔 Gute Nachrichten für unsere stacheligen Freunde! 🌿 In Castrop-Rauxel setzen wir uns für den Schutz von Igeln und anderen nachtaktiven Tieren ein. Gemeinsam mit der SPD haben wir Grüne…
Glasfaser für 564 zusätzliche Adressen beschlossen 24. Dezember 202424. Dezember 2024 Digitale Chancengleichheit für alle: Trotz angespannter Haushaltslage investieren wir 450.000€ in den Glasfaserausbau für 564 abgelegene Adressen. 🏡💻 Über den Förderantrag für das „Graue-Flecken-Bundesförderprogramm“ werden die dazu notwendigen Mittel bereitgestellt.…
Ortsbegehung des AGID auf dem Weihnachtsdorf 18. Dezember 202430. Dezember 2024 Auch in diesem Jahr stand die Barrierefreiheit des Weihnachtsdorfes am Reiterbrunnen im Fokus der Diskussionen, insbesondere auf Plattformen wie Facebook. Dabei ging es vor allem um Möglichkeiten, diese in Zukunft…
#WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202218. März 2024 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,…
Grüne befürchten Verschärfung der Situation von Obdachlosen in Coronazeiten 2. August 202129. August 2021 Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…
Grüne befürchten Verschärfung der Situation von Obdachlosen in Coronazeiten 26. Januar 202110. März 2021 Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen 7. Januar 202113. Januar 2021 Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Grüne für Kleingartenentwicklungsplan 13. Dezember 202011. Februar 2021 Um sich „vor Ort“ ein Bild von den zahlreichen Aktivitäten in Kleingärten zu machen, haben die Grünen in der Kleingartenanlage Im Spredey am 8.8. einen ersten Aktionstag zum Motto „Viele…
Öko Check der Sportstätten in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund 17. Juni 202018. Juli 2020 Der Landessportbund NRW unterstützt – je nach Größe der Sportstätte die Vereine durch eine reduzierte Gebühr, so dass die Vereine eine kostengünstige Untersuchung ihrer Sportstätten beauftragen können. „Es werden…
Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Freigängerkatzen 13. Juni 202029. Juni 2020 Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, Die Linke, FDP, FWI und SPD Antrag:Der Rat beschließt die anliegende Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit…
Grüne fordern Nachtragshaushalt für 2020 15. Mai 202017. Juni 2020 Die Grünen in Castrop-Rauxel fordern den Bürgermeister und die Stadtverwaltung auf, zur nächsten Ratssitzung am 25.06.2020 einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 vorzulegen und verabschieden zu lassen. Der aktuelle Doppelhaushalt…
In Corona-Zeiten soll der Markt wieder auf den Marktplatz – Grüne stellen Antrag 15. Mai 202029. Juni 2020 Im Wirtschaftsausschuss am 16.06.2020 erhielten die Grünen „Rückenwind“ für Ihre Idee vom CASCONCEPT Chef Zimmer den Markt wieder auf dem Marktplatz stattfinden zu lassen. Seitdem in der Castroper Innenstadt die…
Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für Bürger*innen in Frohlinde 17. Februar 20203. März 2020 Anfrage im B2 am 20.02.20 Anfrage:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Mitteilung, ob der Aufbau einer zentralen Anlaufstelle für BürgerInnen im Stadtteil Frohlinde erfolgt Begründung:Frohlinde ist in den letzten…
Ertüchtigung der Wilhelmschule 12. Februar 20203. März 2020 Anfrage im B2 am 20.02.20 Antrag:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung um Darstellung, auf welchem Wege die Wilhelmschule in Dorf-Rauxel so zu ertüchtigen ist, dass diese langfristig dem…
Vorbericht zum Haushaltsplan 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Antrag:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den Punkt Klimaschutz als wesentliches Ziel im Vorbericht zum Haushaltsplan 2020/2021 aufzunehmen…
Gesundes Essen 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Bereits am 01.06.2017 hat der Betriebsausschuss 2 einstimmig beschlossen, gesundes Essen an den Einrichtungen der Stadt Castrop-Rauxel zu…
Förderung des Sozialen Arbeitsmarktes 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Bereits am 20.09.2018 hat der Betriebsausschuss 2 einstimmig beschlossen, den Sozialen Arbeitsmarktes in Castrop-Rauxel zu stärken. Die Verwaltung…
Strategischer Umweltschutz 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Antrag:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den strategischen Umweltschutz als vorrangige Aufgabe in den Haushalt zu verankern und…
Errichtung einer Radstation im Bereich Bahnhof Süd/ Münsterplatz 21. Juni 201921. Juni 2019 Ergäzungsantrag zum Top 11 „Fahrradboxen“ der Sitzung des B1 am 27.06.19 Antrag:Ergänzend zur Prüfung der Aufstellung von „Fahrradboxen“ wird die Verwaltung beauftragt, die Umsetzungsmöglichkeiten einer Radstation in der Castrop-Rauxeler Altstadt…
Antrag zum Igelschutz 2. Januar 20254. Januar 2025 🦔 Gute Nachrichten für unsere stacheligen Freunde! 🌿 In Castrop-Rauxel setzen wir uns für den Schutz von Igeln und anderen nachtaktiven Tieren ein. Gemeinsam mit der SPD haben wir Grüne…
Ortsbegehung des AGID auf dem Weihnachtsdorf 18. Dezember 202430. Dezember 2024 Auch in diesem Jahr stand die Barrierefreiheit des Weihnachtsdorfes am Reiterbrunnen im Fokus der Diskussionen, insbesondere auf Plattformen wie Facebook. Dabei ging es vor allem um Möglichkeiten, diese in Zukunft…
Grüne befürchten Verschärfung der Situation von Obdachlosen in Coronazeiten 2. August 202129. August 2021 Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen 7. Januar 202113. Januar 2021 Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Öko Check der Sportstätten in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund 17. Juni 202018. Juli 2020 Der Landessportbund NRW unterstützt – je nach Größe der Sportstätte die Vereine durch eine reduzierte Gebühr, so dass die Vereine eine kostengünstige Untersuchung ihrer Sportstätten beauftragen können. „Es werden…
Grüne fordern Nachtragshaushalt für 2020 15. Mai 202017. Juni 2020 Die Grünen in Castrop-Rauxel fordern den Bürgermeister und die Stadtverwaltung auf, zur nächsten Ratssitzung am 25.06.2020 einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 vorzulegen und verabschieden zu lassen. Der aktuelle Doppelhaushalt…
Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für Bürger*innen in Frohlinde 17. Februar 20203. März 2020 Anfrage im B2 am 20.02.20 Anfrage:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Mitteilung, ob der Aufbau einer zentralen Anlaufstelle für BürgerInnen im Stadtteil Frohlinde erfolgt Begründung:Frohlinde ist in den letzten…
Vorbericht zum Haushaltsplan 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Antrag:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, den Punkt Klimaschutz als wesentliches Ziel im Vorbericht zum Haushaltsplan 2020/2021 aufzunehmen…
Förderung des Sozialen Arbeitsmarktes 24. November 201924. November 2019 Antrag zum Haushalt für den 26.11. im HFA und 28.11.2019 im Rat Bereits am 20.09.2018 hat der Betriebsausschuss 2 einstimmig beschlossen, den Sozialen Arbeitsmarktes in Castrop-Rauxel zu stärken. Die Verwaltung…
Errichtung einer Radstation im Bereich Bahnhof Süd/ Münsterplatz 21. Juni 201921. Juni 2019 Ergäzungsantrag zum Top 11 „Fahrradboxen“ der Sitzung des B1 am 27.06.19 Antrag:Ergänzend zur Prüfung der Aufstellung von „Fahrradboxen“ wird die Verwaltung beauftragt, die Umsetzungsmöglichkeiten einer Radstation in der Castrop-Rauxeler Altstadt…