Der Landessportbund NRW unterstützt – je nach Größe der Sportstätte – die Vereine durch eine reduzierte Gebühr, so dass die Vereine eine kostengünstige Untersuchung ihrer Sportstätten beauftragen können. „Es werden lediglich Kosten in Höhe von einmalig 500 Euro in Rechnung gestellt“, führt Nele Feigl von der Grünen Jugend – Listenplatz 9 – aus, „bei der Durchführung von empfohlenen Verbesserungsmaßnahmen wird sogar noch ein Zuschuss in Höhe von bis zu 1000 Euro gewährt.“
Wir sind uns sicher: Energieeinsparung lohnt sich in Sportvereinen doppelt: einmal schont es die ohnehin knappen Kassen und zum anderen kann durch die Vorbildwirkung eine Anregung für die Mitgliedsfamilien zum Energiesparen erreicht werden.
Diskutieren möchten die Grünen Ihr Anliegen in der Sitzung des Betriebsausschusses 3 am kommenden Donnerstag.
Info: https://www.vibss.de/service-projekte/sportraeume/#panel1134
Verwandte Artikel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Neue Gesamtschule Ickern
Bezirksregierung genehmigt den Start der „bewegten Schule“! „Wir freuen uns, dass sich so viele Eltern und Kinder für eine Anmeldung an der neuen Gesamtschule in Ickern entschieden haben“, stellt Martin…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne befürchten Verschärfung der Situation von Obdachlosen in Coronazeiten
Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…
Weiterlesen »
Jahreseinstieg 2021 – dieses Mal online
Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lud zum traditionellen Jahreseinstieg in ganz untraditioneller Durchführung ein. In diesem Jahr trafen wir uns leider nicht persönlich mit unseren über 40 Gästen, um…
Weiterlesen »