Antrag im Umweltausschuss (25.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag:Der Rat der Stadt appelliert an den lokalen Einzelhandel, beim Vertreib von Coffee-To-Go o.ä. auf Einweg-Getränkebecher zu verzichten und stattdessen gemeinsam ein Mehrweg-Getränkebecher-System…
Wirtschaftspolitik
Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der…
Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird….
Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres…
[print_gllr id=2314]
Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das…
Die Entscheidung ist gefallen: Ikea kommt (vorerst) nicht nach Castrop-Rauxel. Müssen wir uns ärgern. Bündnis90/Die Grünen meinen nein. Und das aus vielen Gründen. Bis zuletzt blieben sowohl stadtplanerische, als auch…
Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit…
Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten…
Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer