Grüne und SPD fordern digitales Konzept für Gewerbetreibende 12. April 20212. August 2021 Die Koalition aus SPD und Grünen möchte die Digitalisierung in der Stadt vorantreiben. Dabei fasst sie auch die Gewerbetreibenden ins Auge. Bei der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsentwicklung und Digitalisierung… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Pfandbecher für Coffee to go 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag:Der Rat der Stadt appelliert an den lokalen Einzelhandel, beim Vertreib von Coffee-To-Go o.ä. auf Einweg-Getränkebecher zu verzichten und stattdessen gemeinsam ein Mehrweg-Getränkebecher-System… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Demonstration in Hannover: TTIP & CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel! 15. April 201610. Juni 2016 [print_gllr id=2314] Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… IKEA kommt (vorerst) nicht – Grüne beziehen Stellung 11. Februar 20158. März 2015 Die Entscheidung ist gefallen: Ikea kommt (vorerst) nicht nach Castrop-Rauxel. Müssen wir uns ärgern. Bündnis90/Die Grünen meinen nein. Und das aus vielen Gründen. Bis zuletzt blieben sowohl stadtplanerische, als auch… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Pfandbecher für Coffee to go 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag:Der Rat der Stadt appelliert an den lokalen Einzelhandel, beim Vertreib von Coffee-To-Go o.ä. auf Einweg-Getränkebecher zu verzichten und stattdessen gemeinsam ein Mehrweg-Getränkebecher-System… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Demonstration in Hannover: TTIP & CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel! 15. April 201610. Juni 2016 [print_gllr id=2314] Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… IKEA kommt (vorerst) nicht – Grüne beziehen Stellung 11. Februar 20158. März 2015 Die Entscheidung ist gefallen: Ikea kommt (vorerst) nicht nach Castrop-Rauxel. Müssen wir uns ärgern. Bündnis90/Die Grünen meinen nein. Und das aus vielen Gründen. Bis zuletzt blieben sowohl stadtplanerische, als auch… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Pfandbecher für Coffee to go 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag:Der Rat der Stadt appelliert an den lokalen Einzelhandel, beim Vertreib von Coffee-To-Go o.ä. auf Einweg-Getränkebecher zu verzichten und stattdessen gemeinsam ein Mehrweg-Getränkebecher-System… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Demonstration in Hannover: TTIP & CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel! 15. April 201610. Juni 2016 [print_gllr id=2314] Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… IKEA kommt (vorerst) nicht – Grüne beziehen Stellung 11. Februar 20158. März 2015 Die Entscheidung ist gefallen: Ikea kommt (vorerst) nicht nach Castrop-Rauxel. Müssen wir uns ärgern. Bündnis90/Die Grünen meinen nein. Und das aus vielen Gründen. Bis zuletzt blieben sowohl stadtplanerische, als auch… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Demonstration in Hannover: TTIP & CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel! 15. April 201610. Juni 2016 [print_gllr id=2314] Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… IKEA kommt (vorerst) nicht – Grüne beziehen Stellung 11. Februar 20158. März 2015 Die Entscheidung ist gefallen: Ikea kommt (vorerst) nicht nach Castrop-Rauxel. Müssen wir uns ärgern. Bündnis90/Die Grünen meinen nein. Und das aus vielen Gründen. Bis zuletzt blieben sowohl stadtplanerische, als auch… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Grüne erwarten, dass Stadtverwaltung die „Reißleine“ zieht 12. November 201617. Dezember 2016 Mit Kopfschütteln haben die Grünen in Castrop-Rauxel die Berichterstattungen zur geplanten Neuansiedlung von Einzelhandel am Westring zur Kenntnis genommen. Die Ökopartei erwartet, dass endlich Klarheit in die Angelegenheit gebracht wird.… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Demonstration in Hannover: TTIP & CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel! 15. April 201610. Juni 2016 [print_gllr id=2314] Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… IKEA kommt (vorerst) nicht – Grüne beziehen Stellung 11. Februar 20158. März 2015 Die Entscheidung ist gefallen: Ikea kommt (vorerst) nicht nach Castrop-Rauxel. Müssen wir uns ärgern. Bündnis90/Die Grünen meinen nein. Und das aus vielen Gründen. Bis zuletzt blieben sowohl stadtplanerische, als auch… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Demonstration in Hannover: TTIP & CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel! 15. April 201610. Juni 2016 [print_gllr id=2314] Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… IKEA kommt (vorerst) nicht – Grüne beziehen Stellung 11. Februar 20158. März 2015 Die Entscheidung ist gefallen: Ikea kommt (vorerst) nicht nach Castrop-Rauxel. Müssen wir uns ärgern. Bündnis90/Die Grünen meinen nein. Und das aus vielen Gründen. Bis zuletzt blieben sowohl stadtplanerische, als auch… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Demonstration in Hannover: TTIP & CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel! 15. April 201610. Juni 2016 [print_gllr id=2314] Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… IKEA kommt (vorerst) nicht – Grüne beziehen Stellung 11. Februar 20158. März 2015 Die Entscheidung ist gefallen: Ikea kommt (vorerst) nicht nach Castrop-Rauxel. Müssen wir uns ärgern. Bündnis90/Die Grünen meinen nein. Und das aus vielen Gründen. Bis zuletzt blieben sowohl stadtplanerische, als auch… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… IKEA kommt (vorerst) nicht – Grüne beziehen Stellung 11. Februar 20158. März 2015 Die Entscheidung ist gefallen: Ikea kommt (vorerst) nicht nach Castrop-Rauxel. Müssen wir uns ärgern. Bündnis90/Die Grünen meinen nein. Und das aus vielen Gründen. Bis zuletzt blieben sowohl stadtplanerische, als auch… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
IKEA kommt (vorerst) nicht – Grüne beziehen Stellung 11. Februar 20158. März 2015 Die Entscheidung ist gefallen: Ikea kommt (vorerst) nicht nach Castrop-Rauxel. Müssen wir uns ärgern. Bündnis90/Die Grünen meinen nein. Und das aus vielen Gründen. Bis zuletzt blieben sowohl stadtplanerische, als auch… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Gemeinsame Presseerklärung der Koalition zur Marktplatzumgestaltung 17. September 20148. November 2014 Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Castrop-Rauxel tritt der Initiative „Vermögenssteuer jetzt!“ bei 22. März 201322. März 2013 Mit den Stimmen vor allem von Grünen und SPD hat sich der Rat der Stadt mit einer Resolution für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eingesetzt. Nach Bochum und Herne ist Castrop-Rauxel… Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Regenereative Energien in Castrop-Rauxel: Biogas im Fokus 5. Februar 20128. Juni 2012 Im Rahmen der Projektreihe Masterplan Energiewende gibt es die Möglichkeit, eine Biogas-Anlage in der Praxis anschauen und erklären lassen. Wir treffen uns beim Landwirt Kremerskothen (Bodelschwingher Str. 115 auf Schwerin)… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Einspruch gegen Google StreetView 9. Juni 20109. Juni 2010 Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten…
Rot-Grün möchte Gastronomie unterstützen 10. März 202110. Mai 2021 Die Rot-Grüne Koalition aus Grünen und SPD schlägt vor, einen erneuten Gebührenerlass fürAußengastronomie zu prüfen ähnlich wie bereits im Sommer erfolgt.Schon bald könnten Restaurants ihre Außengastronomie nach langer Schließung… Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der… Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Für einen gerechten Welthandel! CETA & TTIP stoppen! 24. August 201620. September 2016 Die Auseinandersetzung um die Handelsabkommen CETA und TTIP geht in die heiße Phase. Im Oktober soll CETA, das bereits fertig verhandelte Abkommen mit Kanada unterzeichnet werden, bis Ende des Jahres… Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Stop TTIP – Informations- und Diskussionsveranstaltung am 11.05. 2015 7. Mai 201516. Mai 2015 Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das… Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die Freihan-delsabkommen TTIP und CETA 14. Oktober 20148. November 2014 Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel beteiligen sich am Samstag den 11. Oktober ab 11 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Lambertusplatz am europaweiten Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative gegen die derzeit… Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Datteln IV – Was tut sich hinter den Kulissen? 7. November 2012 Es ist aktuell ruhiger geworden um die größte Bauruine des Kreises Recklinghausen. Denn im Gegensatz zu den alten Blöcken „Datteln I-III“, um die wieder eine hitzige Debatte um den Termin… Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.… Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Grüne: Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht aus 31. August 20109. September 2010 Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung. Nunmehr liegt… Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten… 1 2 vor
Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten…