Mit Frithjof Schmidt (MdB für B‘90/Die Grünen) und Dr. Michael Harengerd vom BUND
Das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA wird alle BürgerInnen Europas betreffen. Das Abkommen ist so umfassend, dass es wirklich in jedem Bereich für Veränderungen sorgen wird.
Manfred Fiedler, Bürgermeister-Kandidat der Grünen hält dazu fest: „Positive Errungenschaften des Verbraucher‐, Gesundheits‐, Umwelt‐ und Tierschutzes stehen genauso zur Disposition wie der Schutz der Beschäftigten durch das deutsche Arbeits‐ und Sozialrecht und die Daseinsvorsorge.
Es ist damit zu rechnen, dass Standards in Europa und den USA auf das jeweils niedrigere Niveau abgesenkt werden sollen. Konzerne werden versuchen, die Stan-dards als „Handelshemmnisse“ auszubooten. Gentechnik und Wachstumshormone könnten dann mit TTIP nicht nur in den USA zulässig sein, sondern auch in der EU. Dabei kann keine der bekannten Studien irgendeinen positiven wirtschaftlichen Effekt des Freihandelsabkommens nachweisen, weder mehr Arbeitsplätze noch eine Erhöhung der Arbeitseinkommen.“
„Dieses Abkommen ist nicht im Interesse der Verbraucher und Arbeitnehmer Europas und der USA, es gefährdet Umweltpolitik und eine zukunftsfähige bäuerliche Landwirtschaft. Profitieren werden davon nur multinationale Konzerne“, stellt Ursula Mintrop, Sprecherin des Stadtverbandes der Grünen, fest.
Der Stadtverband der Grünen lädt am Montag, den 11.05. 2015 zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.
Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus, Leonhardstraße 4 am 11.05. um 19.00 Uhr statt.
Moderiert wird die Veranstaltung von Manfred Fiedler (BM-Kandidat)
Verwandte Artikel
Zukunft. Gemeinsam gestalten.
Grün-Rote Koalition 2021- 2025 Nachdem unsere Mitgliederversammlung sich am 08.02. mit großer Mehrheit für eine Koalition mit der SPD Castrop-Rauxel ausgesprochen hat, hat nun der Parteiausschuss der SPD am 12.02….
Weiterlesen »
Jahreseinstieg 2021 – dieses Mal online
Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lud zum traditionellen Jahreseinstieg in ganz untraditioneller Durchführung ein. In diesem Jahr trafen wir uns leider nicht persönlich mit unseren über 40 Gästen, um…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »