Grüne unterstützen Bürger-Blühwiese 30. April 20212. August 2021 Die Bürger-Blühwiese an der Oststraße ist eine Kooperation zwischen der „Interessengemeinschaft CR-Blühwiese“ und dem Hof Dingebauer. Am Samstag hat Ulrich Dingebauer die Bürger-Blühwiese an der Oststraße eingesät. Diese Blühwiese soll… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… SPENDET EIN GROSSFLÄCHENPLAKAT IN CASTROP-RAUXEL 11. Juli 20206. September 2020 Es gibt die Möglichkeit direkt am Wahlkampf der Grünen teilzunehmen und uns mit einem Großflächenplakat vor der eigenen Haustür oder auf dem Arbeitsweg zu unterstützen. Aus dem kompletten Sortiment der… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Bürgermeister missachtet Ratsbeschluss zum Bürgerbudget 28. April 202029. Mai 2020 Eine große Ratsmehrheit der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWI, FDP und Linke lehnt die Beschlussvorlage der Verwaltung zum Bürgerbudget ab und fordert darüber hinaus Bürgermeister Rajko Kravanja auf,… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Mehr Bürger*innen-Beteiligung 3. März 202028. März 2020 Mehr Teilhabe für alle Bürger*innen am gesellschaftlichen Geschehen ist ein Kernanliegen der Grünen. Und zur Teilhabe gehört auch die Beteiligung an den politischen Beschlüssen und Entwicklungen in unserer Stadt. Leider… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frauenfrühstück mit Josefine Paul 1. Februar 202020. Februar 2020 Am 16.02.2020 um 10 Uhr laden die Grünen zum Frauenfrühstück ins Café-Residenz (Wittener Str. 34) ein. Zu Gast wird die Landtagsabgeordnete Josfine Paul sein. Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… SPENDET EIN GROSSFLÄCHENPLAKAT IN CASTROP-RAUXEL 11. Juli 20206. September 2020 Es gibt die Möglichkeit direkt am Wahlkampf der Grünen teilzunehmen und uns mit einem Großflächenplakat vor der eigenen Haustür oder auf dem Arbeitsweg zu unterstützen. Aus dem kompletten Sortiment der… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Bürgermeister missachtet Ratsbeschluss zum Bürgerbudget 28. April 202029. Mai 2020 Eine große Ratsmehrheit der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWI, FDP und Linke lehnt die Beschlussvorlage der Verwaltung zum Bürgerbudget ab und fordert darüber hinaus Bürgermeister Rajko Kravanja auf,… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Mehr Bürger*innen-Beteiligung 3. März 202028. März 2020 Mehr Teilhabe für alle Bürger*innen am gesellschaftlichen Geschehen ist ein Kernanliegen der Grünen. Und zur Teilhabe gehört auch die Beteiligung an den politischen Beschlüssen und Entwicklungen in unserer Stadt. Leider… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frauenfrühstück mit Josefine Paul 1. Februar 202020. Februar 2020 Am 16.02.2020 um 10 Uhr laden die Grünen zum Frauenfrühstück ins Café-Residenz (Wittener Str. 34) ein. Zu Gast wird die Landtagsabgeordnete Josfine Paul sein. Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
SPENDET EIN GROSSFLÄCHENPLAKAT IN CASTROP-RAUXEL 11. Juli 20206. September 2020 Es gibt die Möglichkeit direkt am Wahlkampf der Grünen teilzunehmen und uns mit einem Großflächenplakat vor der eigenen Haustür oder auf dem Arbeitsweg zu unterstützen. Aus dem kompletten Sortiment der… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Bürgermeister missachtet Ratsbeschluss zum Bürgerbudget 28. April 202029. Mai 2020 Eine große Ratsmehrheit der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWI, FDP und Linke lehnt die Beschlussvorlage der Verwaltung zum Bürgerbudget ab und fordert darüber hinaus Bürgermeister Rajko Kravanja auf,… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Mehr Bürger*innen-Beteiligung 3. März 202028. März 2020 Mehr Teilhabe für alle Bürger*innen am gesellschaftlichen Geschehen ist ein Kernanliegen der Grünen. Und zur Teilhabe gehört auch die Beteiligung an den politischen Beschlüssen und Entwicklungen in unserer Stadt. Leider… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frauenfrühstück mit Josefine Paul 1. Februar 202020. Februar 2020 Am 16.02.2020 um 10 Uhr laden die Grünen zum Frauenfrühstück ins Café-Residenz (Wittener Str. 34) ein. Zu Gast wird die Landtagsabgeordnete Josfine Paul sein. Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
#jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Bürgermeister missachtet Ratsbeschluss zum Bürgerbudget 28. April 202029. Mai 2020 Eine große Ratsmehrheit der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWI, FDP und Linke lehnt die Beschlussvorlage der Verwaltung zum Bürgerbudget ab und fordert darüber hinaus Bürgermeister Rajko Kravanja auf,… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Mehr Bürger*innen-Beteiligung 3. März 202028. März 2020 Mehr Teilhabe für alle Bürger*innen am gesellschaftlichen Geschehen ist ein Kernanliegen der Grünen. Und zur Teilhabe gehört auch die Beteiligung an den politischen Beschlüssen und Entwicklungen in unserer Stadt. Leider… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frauenfrühstück mit Josefine Paul 1. Februar 202020. Februar 2020 Am 16.02.2020 um 10 Uhr laden die Grünen zum Frauenfrühstück ins Café-Residenz (Wittener Str. 34) ein. Zu Gast wird die Landtagsabgeordnete Josfine Paul sein. Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Bürgermeister missachtet Ratsbeschluss zum Bürgerbudget 28. April 202029. Mai 2020 Eine große Ratsmehrheit der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWI, FDP und Linke lehnt die Beschlussvorlage der Verwaltung zum Bürgerbudget ab und fordert darüber hinaus Bürgermeister Rajko Kravanja auf,… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Mehr Bürger*innen-Beteiligung 3. März 202028. März 2020 Mehr Teilhabe für alle Bürger*innen am gesellschaftlichen Geschehen ist ein Kernanliegen der Grünen. Und zur Teilhabe gehört auch die Beteiligung an den politischen Beschlüssen und Entwicklungen in unserer Stadt. Leider… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frauenfrühstück mit Josefine Paul 1. Februar 202020. Februar 2020 Am 16.02.2020 um 10 Uhr laden die Grünen zum Frauenfrühstück ins Café-Residenz (Wittener Str. 34) ein. Zu Gast wird die Landtagsabgeordnete Josfine Paul sein. Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Mehr Bürger*innen-Beteiligung 3. März 202028. März 2020 Mehr Teilhabe für alle Bürger*innen am gesellschaftlichen Geschehen ist ein Kernanliegen der Grünen. Und zur Teilhabe gehört auch die Beteiligung an den politischen Beschlüssen und Entwicklungen in unserer Stadt. Leider… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frauenfrühstück mit Josefine Paul 1. Februar 202020. Februar 2020 Am 16.02.2020 um 10 Uhr laden die Grünen zum Frauenfrühstück ins Café-Residenz (Wittener Str. 34) ein. Zu Gast wird die Landtagsabgeordnete Josfine Paul sein. Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Mehr Bürger*innen-Beteiligung 3. März 202028. März 2020 Mehr Teilhabe für alle Bürger*innen am gesellschaftlichen Geschehen ist ein Kernanliegen der Grünen. Und zur Teilhabe gehört auch die Beteiligung an den politischen Beschlüssen und Entwicklungen in unserer Stadt. Leider… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frauenfrühstück mit Josefine Paul 1. Februar 202020. Februar 2020 Am 16.02.2020 um 10 Uhr laden die Grünen zum Frauenfrühstück ins Café-Residenz (Wittener Str. 34) ein. Zu Gast wird die Landtagsabgeordnete Josfine Paul sein. Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Frauenfrühstück mit Josefine Paul 1. Februar 202020. Februar 2020 Am 16.02.2020 um 10 Uhr laden die Grünen zum Frauenfrühstück ins Café-Residenz (Wittener Str. 34) ein. Zu Gast wird die Landtagsabgeordnete Josfine Paul sein. Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Frauenfrühstück mit Josefine Paul 1. Februar 202020. Februar 2020 Am 16.02.2020 um 10 Uhr laden die Grünen zum Frauenfrühstück ins Café-Residenz (Wittener Str. 34) ein. Zu Gast wird die Landtagsabgeordnete Josfine Paul sein. Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Gründung Arbeitskreis „lokale Energiewende“ 3. April 201922. Mai 2019 Nach dem Atomausstieg ist jetzt auch der Kohleausstieg vereinbart (auch wenn die Ausstiegs-Zeitlinien nicht wirklich zufriedenstellend sind). Die „drei E der Energiewende“ (Energie-Einsparung, Energie-Effizienz, Erneuerbare Energie) müssen massiv nach vorne… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 2. Dezember 20148. Dezember 2014 In Castrop-Rauxel hieß es am 29.11. vormittag: „Nein zu Datteln IV!“ Auch die Grünen beteiligten sich am kreisweiten Aktionstag. Es hatte sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt…
Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger 6. September 202014. September 2020 Wir verstehen uns seit jeher als bürger*innennahe und transparente Partei. Daher haben wir vor einiger Zeit unsere Bürger*innen-Sprechstunde #fragmalnach ins Leben gerufen. Da der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern… #jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
#jetzthandeln 12. Juni 202018. Juli 2020 Seit einiger Zeit veröffentlichen wir im Rahmen unserer Reihe #jetzthandeln in den sozialen Medien Statements von Castrop-Rauxeler Grünen, die damit deutlich machen, wo sie besondere Handlungsbedarfe für die Lokalpolitik unserer… Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Pläne zur Rettung der „Alten Eiche“ 15. April 202029. Mai 2020 Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt… Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Antrag auf Fällung der Alten Eiche abgewiesen 21. Februar 202028. März 2020 Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab… Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Grüne ärgern sich über Absage Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung 8. Oktober 201924. November 2019 Bekanntermaßen nehmen die Grünen vor Ort die Brügerbeteiligung sehr ernst. Aus diesem Grunde erfolgte zu Beginn der Legislaturperiode die Einrichtung des sogenannten „Bürgerausschusses“. Hier sollten die Anliegen der Bürgerinnen vor… Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.… Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen… Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren… Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über… Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt… 1 2 vor
Regionales Aktionsbündnis gegen Datteln IV: Info-Aktionstag zu Datteln IV am 29. November 2014 29. November 20142. Dezember 2014 Es hat sich bezüglich des Schwarzbaus in Datteln einiges getan in den letzten Monaten: Die Landesregierung hat zwei Zielabweichungen positiv beschieden: einmal für den RVR und einmal für die Stadt…