Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren einer Einladung der Grünen in Castrop-Rauxel zu einem Bürgerdialog gefolgt. Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen, leitete in das Treffen ein und Thomas Krämerkemper vom BUND berichtete über die Geschichte des Baums und die Bestimmung seines beachtlichen Alters. Vertreter der Stadtverwaltung waren der Einladung, sich an dem Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu beteiligen, leider nicht gefolgt. Am Ende waren sich alle, die gekommen waren, einig: „Die alte Eiche muss bleiben!!“
Verwandte Artikel
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »