Und wieder einmal fallen in Castrop-Rauxel ausgewachsene Bäume der neuen Baumschutzsatzung zum Opfer. In der Schubertstraße stehen mindestens 7 Ginkgos weniger als 4 m vom nächsten Haus entfernt. Das ist ihr Pech. Sie sollen nun gefällt werden.
Verschlechtertes Mikroklima, fehlender CO²-Speicher, Klimakatastrophe, aussterbende Vögel und Insekten sind hier kein Thema. Am Dienstag (26.02.) werden die Kettensägen kurzen Prozess machen. Diese Bäume werden ersatzlos aus dem Naturkreislauf entnommen.
„Wir fordern die Politik auf, der Baum’schutz’satzung einen ehrlichen Namen zu geben oder besser noch alle Bäume tatsächlich wirkungsvoll zu schützen“, so Notburga Henke von den Grünen.

Notburga Henke mit einem der betroffenen Ginkos
Verwandte Artikel
Jahreseinstieg 2021 – dieses Mal online
Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lädt zum traditionellen Jahreseinstieg ein. In diesem Jahr treffen wir uns leider nicht persönlich, um uns gemeinsam auf das neue Jahr einzustimmen. Wir müssen…
Weiterlesen »
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »