Meilenstein für mehr Inklusion 17. März 202517. März 2025 Rat beschließt einstimmig, dass alle Menschen besser an Veranstaltungen in Castrop-Rauxel teilnehmen können sollen Der Rat der Stadt Castrop-Rauxel hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig ein wegweisendes Konzept zur Förderung…
Koalition von Grünen und SPD kritisiert drohende Schließung der Radstation in Castrop-Rauxel 25. Januar 202525. Januar 2025 Die rot-grüne Koalition in Castrop-Rauxel äußert scharfe Kritik an der geplanten Schließung der Radstation in Castrop-Rauxel. Die Entscheidung des Beschäftigungsträgers REBEQ, den Betrieb einzustellen, ist eine direkte Folge der massiven…
Frohe Weihnachten 25. Dezember 202418. Januar 2025 Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf eine Zeit voller Herausforderungen und Erfolge zurück. In dieser Weihnachtszeit möchten wir Dir von Herzen danken für Dein…
Glasfaser für 564 zusätzliche Adressen beschlossen 24. Dezember 202418. Januar 2025 Digitale Chancengleichheit für alle: Trotz angespannter Haushaltslage investieren wir 450.000€ in den Glasfaserausbau für 564 abgelegene Adressen. 🏡💻 Über den Förderantrag für das „Graue-Flecken-Bundesförderprogramm“ werden die dazu notwendigen Mittel bereitgestellt.…
Ortsbegehung des AGID auf dem Weihnachtsdorf 18. Dezember 202418. Januar 2025 Auch in diesem Jahr stand die Barrierefreiheit des Weihnachtsdorfes am Reiterbrunnen im Fokus der Diskussionen, insbesondere auf Plattformen wie Facebook. Dabei ging es vor allem um Möglichkeiten, diese in Zukunft…
Informationsveranstaltung „Grüne vor Ort“ 25. März 202418. Januar 2025 Am 18. März fand unser Gesprächsabend „Was passiert in Frohlinde“ in der Gastronomie des TC Grün-Weiß statt. Alle Bewohner:innen Frohlindes waren herzlich eingeladen. Die Diskussion wurde von Bert Wagener, dem…
Pressemitteilung von der rot-grünen Koalition zur Rückerstattung von Abwassergebühren 1. Februar 202424. Dezember 2024 Die rot-grüne Koalition der Stadt Castrop-Rauxel nimmt Stellung zu den Diskussionen rund um die Gebührenauszahlung und betont die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit dieser Angelegenheit.„Wir können gut nachvollziehen, dass es…
Stellenausschreibung als Fraktionsassistenz 2. Dezember 202330. Dezember 2024 Ob Klimaschutz, eine offene Gesellschaft oder mehr Gerechtigkeit: Wir GRÜNE haben Großes vor und übernehmen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene Verantwortung. Für das Erreichen unserer Ziele brauchen wir viele…
Bei der Belebung des Marktplatzes auf dem richtigen Weg 27. Juli 202324. Dezember 2024 Mit großer Freude hat die Grüne Ratsfraktion zur Kenntnis genommen, dass die Stadtverwaltung die Idee zur autofreien Gestaltung des Marktplatzes aufgegriffen hat. „Schon seit Jahren fordern wir, dass der Marktplatz…
Klausur der Koalition in der AGORA 4. Juni 202324. Dezember 2024 Unsere Mitglieder des Koalitionsausschusses haben sich am 04.06. mit den Vertreter*innen unseres Partners SPD im AGORA Kulturzentrum zu einem Klausurtag getroffen. Thema war eine Bilanz zur Arbeit der Koalition seit…
#WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202218. März 2024 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,…
Koalition will Ehrenamt stärken und in den Mittelpunkt stellen 18. Juli 202218. März 2024 Die Debatte um die Stärkung des Ehrenamtes nehmen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, um ihre Ideen zur Optimierung der Bürger:innenbeteiligung vorzustellen. Eine Neukonzeptionierung hatte der Rat zuvor bereits…
GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt…
Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so…
Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis…
Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung…
Fördermöglichkeiten Quartiersprojekt Castrop 29. August 202123. Dezember 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Generationen und Inklusion (AGI) ist auf unsere Initiative ein interfraktioneller Antrag beschlossen worden zur Überprüfung von Fördermöglichkeiten um das Quartiersprojekt Castrop über den Februar…
Ergebnisse einer Koalitionsklausur 8. August 202116. Oktober 2021 Die Koalitionsparteien SPD und Grüne haben auf einer Klausurtagung in der Agora in Ickern ihren Fahrplan für die nächsten Monate erarbeitet. Zwei der Themen, die von der Prioritätenliste als nächstes…
Erdüberlastungstag ernst nehmen 4. August 202116. Oktober 2021 Dieses Jahr ist der „Earth Overshoot Day“ einen Monat früher als im letzten Jahr (22. August 2020). Nils Stennei führt als Bundestagskandidat der Grünen aus: „2020 war eine Ausnahme, bedingt…
Grüne befürchten Verschärfung der Situation von Obdachlosen in Coronazeiten 2. August 202129. August 2021 Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…
Koalition von Grünen und SPD kritisiert drohende Schließung der Radstation in Castrop-Rauxel 25. Januar 202525. Januar 2025 Die rot-grüne Koalition in Castrop-Rauxel äußert scharfe Kritik an der geplanten Schließung der Radstation in Castrop-Rauxel. Die Entscheidung des Beschäftigungsträgers REBEQ, den Betrieb einzustellen, ist eine direkte Folge der massiven…
Glasfaser für 564 zusätzliche Adressen beschlossen 24. Dezember 202418. Januar 2025 Digitale Chancengleichheit für alle: Trotz angespannter Haushaltslage investieren wir 450.000€ in den Glasfaserausbau für 564 abgelegene Adressen. 🏡💻 Über den Förderantrag für das „Graue-Flecken-Bundesförderprogramm“ werden die dazu notwendigen Mittel bereitgestellt.…
Informationsveranstaltung „Grüne vor Ort“ 25. März 202418. Januar 2025 Am 18. März fand unser Gesprächsabend „Was passiert in Frohlinde“ in der Gastronomie des TC Grün-Weiß statt. Alle Bewohner:innen Frohlindes waren herzlich eingeladen. Die Diskussion wurde von Bert Wagener, dem…
Stellenausschreibung als Fraktionsassistenz 2. Dezember 202330. Dezember 2024 Ob Klimaschutz, eine offene Gesellschaft oder mehr Gerechtigkeit: Wir GRÜNE haben Großes vor und übernehmen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene Verantwortung. Für das Erreichen unserer Ziele brauchen wir viele…
Klausur der Koalition in der AGORA 4. Juni 202324. Dezember 2024 Unsere Mitglieder des Koalitionsausschusses haben sich am 04.06. mit den Vertreter*innen unseres Partners SPD im AGORA Kulturzentrum zu einem Klausurtag getroffen. Thema war eine Bilanz zur Arbeit der Koalition seit…
Koalition will Ehrenamt stärken und in den Mittelpunkt stellen 18. Juli 202218. März 2024 Die Debatte um die Stärkung des Ehrenamtes nehmen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, um ihre Ideen zur Optimierung der Bürger:innenbeteiligung vorzustellen. Eine Neukonzeptionierung hatte der Rat zuvor bereits…
Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so…
Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung…
Ergebnisse einer Koalitionsklausur 8. August 202116. Oktober 2021 Die Koalitionsparteien SPD und Grüne haben auf einer Klausurtagung in der Agora in Ickern ihren Fahrplan für die nächsten Monate erarbeitet. Zwei der Themen, die von der Prioritätenliste als nächstes…
Grüne befürchten Verschärfung der Situation von Obdachlosen in Coronazeiten 2. August 202129. August 2021 Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…