Bereits seit Jahren streiten die Grünen für eine saubere Energie. Mit Ratsantrag vom 24.04.10 beantragten die Ratsfraktionen von Grünen und SPD die Beschaffung von Ökostrom für die Stadtverwaltung.
Nunmehr liegt das Ergebnis der europaweitern Ausschreibung vor.
Dr. Bert Wagener (Stadtverbands- und Parteivorsitzender der Grünen) zeigt sich hocherfreut über das Ergebnis.
Der klimaneutrale Strom kostet laut einer Aufstellung, die die Verwaltung dem Umweltausschuss am 14.09.2010 zur Kenntnis gibt, fast 7 % und damit nahezu 70000 Euro weniger pro Jahr als der bisher bezogene Strom der RWE. Und das, obwohl die RWE bisher die als günstig angepriesene Energie aus einem Energiemix u.a. aus Atom- und Kohlestrom geliefert hat.
Ulrich Werkle, Energiepolitischer Sprecher der hiesigen Grünen kennt diesen Trend schon länger und ist sich sicher, dass der Ökostrom weiter an Zuspruch gewinnt und die Bundesregierung energiepolitisch auf dem Holzweg ist.
Verwandte Artikel
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »
Grüne für Kleingartenentwicklungsplan
Um sich „vor Ort“ ein Bild von den zahlreichen Aktivitäten in Kleingärten zu machen, haben die Grünen in der Kleingartenanlage Im Spredey am 8.8. einen ersten Aktionstag zum Motto „Viele…
Weiterlesen »