Im Rahmen der Planungen für den Marktplatzumbau stand die Frage im Raum, was eine Sanierung der Flächen auf der Westseite (Targo Bank / Goebel) im Bestand kostet und welche Kosten auf die Stadt zukommen, wenn der Bereich gefördert umgebaut wird. Hierzu hat die Verwaltung auf Anfrage mitgeteilt:
„In Ergänzung der Drucksache wurde von Seiten des EUV geprüft, inwieweit die westliche Fußgängerpassage (vor Goebel) im Rahmen einer Reparaturmaßnahme ertüchtigt werden könnte. Hierzu erhalten Sie in der Anlage einen entsprechenden LV und die damit verbundenen Kosten in Höhe von 81.500 €. (brutto). Die Fläche würde dann in ungebundener Bauweise und mit unterschiedlicher Farbwiedergabe repariert.
Dem gegenüber wurden die Aufwendungen gestellt, die sich aus der Kostenschätzung von wbp hinsichtlich der Neugestaltung des Fußgängerbereiches ergeben. Hier wurde aufbauend auf der Kostenschätzung (Stand: 27. Februar 2014, Kostengruppe: 523/Plätze) Bezug genommen.
Demnach ergibt sich für 800 m² in gebundener Bauweise ein Kostenvolumen von 171.300 € (brutto). Davon ein Eigenanteil für die Stadt Castrop-Rauxel von 34.272 €. Bei Ausbau der Gehwegfläche in ungebundener Bauweise ergibt sich ein Kostenvolumina von 109.400 €. (brutto). Der Eigenanteil der Stadt Castrop-Rauxel würde sich bei einer 80 %igen Förderung auf 21.896 €.“
Unter Berücksichtigung dieser Informationen hat die Koalition einen Änderungsantrag zur Ratsvorlage 2014/241 erarbeitet.
Download Antrag
Verwandte Artikel
Pixabay
Grüne befürchten Verschärfung der Situation von Obdachlosen in Coronazeiten
Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…
Weiterlesen »
Jahreseinstieg 2021 – dieses Mal online
Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lädt zum traditionellen Jahreseinstieg ein. In diesem Jahr treffen wir uns leider nicht persönlich, um uns gemeinsam auf das neue Jahr einzustimmen. Wir müssen…
Weiterlesen »
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »