Antrag im Betriebsausschuss 2 (27.06.19)
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen und in der nächsten Sitzung des B2 berichtzuerstatten, inwieweit Castrop-Rauxel (ggf. über den Kreis) von den aktuellen Fördermöglichkeit des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein- Westfalen zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit in NRW profitieren kann.
Gleichzeitig soll die Verwaltung folgende Fragen beantworten:
- Wie viele Obdachlose bzw. Wohnungslose gibt es in Castrop-Rauxel und wie wird ihre Zahl ermittelt?
- Wie viele und welche Plätze in Schlafunterkünften gibt es in Castrop-Rauxel und reichen diese aus?
Begründung:
Das Land stellt für die 20 Städte und Kreise, die von Wohnungslosigkeit besonders betroffen sind (hierzu zählt auch der Kreis Recklinghausen) in den Jahren 2019 und 2020 jährlich bis zu 3 Mio. € zur Verfügung.
Aufgabenbereiche der geförderten Projekte können sein:
• Kooperation mit der Wohnungswirtschaft,
• Akquise von Wohnraum zur Versorgung von Menschen in Wohnungsnotlagen,
• „Kümmerer“ und Ansprechperson für Vermieter/innen und Mieter/innen,
• Leistung nachgehender und präventiver Hilfen zur Wohnungssicherung,
• Einleitung stabilisierender wohnbegleitender Hilfen, um zustande kommende Mietverhältnisse abzusichern,
• besondere Ausrichtung auf die Zielgruppe der Frauen und jungen Wohnungslosen,
• Beratung und Betreuung der Wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit Bedrohten.
Beim Kreis Recklinghausen ist eine entsprechende Antragstellung anzuregen. In die Prüfung ist einzubeziehen, ob ein im Kreis Recklinghausen und in Castrop-Rauxel tätiger Träger der Freien Wohlfahrtspflege stellvertretend für den Kreis und zu Gunsten der kreisangehörigen Städte einen entsprechenden Förderantrag stellen könnte.
Verwandte Artikel
Jahreseinstieg 2021 – dieses Mal online
Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lädt zum traditionellen Jahreseinstieg ein. In diesem Jahr treffen wir uns leider nicht persönlich, um uns gemeinsam auf das neue Jahr einzustimmen. Wir müssen…
Weiterlesen »
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »