Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es sich um die sogenannte Xscape Fläche rund um das Evangelische Krankenhaus zwischen B235 und A42. Wie es im Antrag heißt, soll dort über den im Flächennutzungsplan festgestellten Bedarf hinaus eine Bebauung zugelassen werden. „Das wird das Stadtbild nachhaltig verändern“, ist sich Wagener sicher. „Ein Blick in die Natur wird nicht mehr möglich sein, Fledermäusen werden die Flugbahnen verbaut und das ohne jegliche Not.“ Udo Weber als Mitglied im zuständigen Ausschuss ergänzt: „Flächen für Gewerbe und einen Handwerkerpark haben wir in Castrop genug, in den Mittelstandsparks ist genug Platz, ferner tut sich seit geraumer Zeit auf Graf Schwerin nichts. Wenn wir nun weitere Flächen ausweisen, machen sich die innerstädtischen Flächen gegenseitig Konkurrenz.“
Die Grünen sind sich sicher, dass die „Volksparteien“ planlos beabsichtigen, Castrop-Rauxel massiv zu verbauen. „Im Betriebsausschuss wurde bereits die Ausweisung von weiteren 20 ha über den Bedarf beschlossen. Hinzu kommen große Bauprojekte an der Pallasstr., Gleisdreieck Merklinde, Drabig City in Ickern, Bebauung der Karlstr. etc..
Eine zukunftsweisende und nachhaltige Stadtentwicklung sieht anders aus.
Hier werden ohne einen Blick auf die gesamte Stadt und die Einbindung in die regionale Umgebung und vor allem ohne Rücksicht auf die Auswirkungen Flächen endgültig versiegelt, zusätzlicher Verkehr geschaffen und Ressourcen verschwendet. Egoistischeres Handeln ist schwer vorstellbar.
„Aus unserer Sicht geht es der GROKO nur um die Ausnutzung ihrer neu gewonnenen Machtstellung, leider geht dies zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger“, schließt der Fraktionsvorsitzende der Ökopartei.
Verwandte Artikel
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »