Neue lokalen EEG-Daten 21. Juni 201924. November 2019 Die Zahl ist alarmierend: 2018 sind in Castrop-Rauxel nur noch 24 neue Photovoltaik-Anlagen gebaut worden. Das ist der geringste Zuwachs seit mehr als 10 Jahren. Damit stagniert der Ausbau der…
Errichtung einer Radstation im Bereich Bahnhof Süd/ Münsterplatz 21. Juni 201921. Juni 2019 Ergäzungsantrag zum Top 11 „Fahrradboxen“ der Sitzung des B1 am 27.06.19 Antrag:Ergänzend zur Prüfung der Aufstellung von „Fahrradboxen“ wird die Verwaltung beauftragt, die Umsetzungsmöglichkeiten einer Radstation in der Castrop-Rauxeler Altstadt…
Aufnahme der „Klimarelevanz“ in Beschlussvorlagen von Rat, Ausschüssen und Beiräten 15. Juni 201915. Juni 2019 Anfrage im Umweltausschuss (25.06.19) Der Presse war zu entnehmen (siehe angefügten Presseauszug), dass die Verantwortlichen der Fridays-For-Future-Initiative in Castrop-Rauxel anregen, zukünftig alle politischen Entscheidungen im Stadtrat sowie den Ausschüssen und…
Fördermittel des Landes zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Betriebsausschuss 2 (27.06.19) Antrag:Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen und in der nächsten Sitzung des B2 berichtzuerstatten, inwieweit Castrop-Rauxel (ggf. über den Kreis) von den aktuellen Fördermöglichkeit des…
Baugenehmigungen 15. Juni 201915. Juni 2019 Anfrage im Stadtrat (04.07.19) Wie viele Baugenehmigungen wurden in Castrop-Rauxel in den Jahren 2014 bis 2018 erteilt? Die Angabe für jedes Jahr bitte differenzieren nach 1-Familien-Häusern und Doppelhaushälften auf der…
Pfandbecher für Coffee to go 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag:Der Rat der Stadt appelliert an den lokalen Einzelhandel, beim Vertreib von Coffee-To-Go o.ä. auf Einweg-Getränkebecher zu verzichten und stattdessen gemeinsam ein Mehrweg-Getränkebecher-System…
CO2 Reduktionsplan 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag:Im Ratsbeschluss vom 29.11.2018 (Drucksache 2018/269) heißt es unter Punkt 3: „Des Weiteren wird die Verwaltung beauftragt, einen Vorschlag für…
Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung…
Fahrräder auf Fahrbahnen 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Betriebsausschuss 1 am 26.06.2019 Beschlussvorschlag:Die Verwaltung wird beauftragt, die Radführung grundsätzlich auf der Fahrbahn zu ermöglichen – auch in den Kreisverkehren. Begründung:1997 wurde die generelle Radwegebenutzungspflicht abgeschafft. Seitdem…
Grüne lehnen einen Doppelhaushalt ab 15. Juni 20198. Oktober 2019 In der aktuellen Situation ist es fachlich falsch, einen kommunalen Haushalt für zwei Jahre aufzustellen. Schon die Plandaten für ein Jahr sind extrem ungenau. Sie haben meist eine Verfallsdauer von…
Große Gewinne der Grünen bei der Europawahl 26. Mai 201924. November 2019 Natürlich haben wir wegen der positiven Resonanz der letzten Wochen auch für Castrop-Rauxel auf ein gutes Ergebnis bei der heutigen #Europawahl gehofft. Aber dieses Ergebnis übertrifft schon unsere Erwartungen. Es…
Grüne Wahlparty zur Europawahl 22. Mai 201926. Mai 2019 Am Sonntag wollen die Grünen in Castrop-Rauxel nach einem intensiven Wahlkampf gemeinsam mit Gästen ein aus ihrer Sicht hoffentlich erfolgreiches Wahlergebnis feiern. Dazu öffnet das „Grüne Büro“ am Lambertusplatz 1…
Grüne wollen Konzept zur Umsetzung des „Sozialen Arbeitsmarktes“ 23. März 20192. April 2019 Seit fast drei Monaten gibt es mit dem sogenannten „Teilhabchancengesetz“ neue gesetzliche Möglichkeiten für Arbeitgeber, Beschäftigungsträger und auch für die Städte, langzeitarbeitslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Arbeitsstelle anzubieten. Diese Beschäftigungschancen…
Die alte Eiche an der Heerstraße muss bleiben! 7. März 201922. Mai 2019 Seit über 250 Jahren steht die alte Eiche an diesem wundervollen Ort an der Heerstraße. Nun soll sie dem Bauprojekt „Wohnen an der Emscher“ zum Opfer fallen. Dabei ist die…
Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr 6. März 201922. Mai 2019 Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch…
Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren…
Baumschutzsatzung = Lizenz zum Abholzen 25. Februar 20196. März 2019 Und wieder einmal fallen in Castrop-Rauxel ausgewachsene Bäume der neuen Baumschutzsatzung zum Opfer. In der Schubertstraße stehen mindestens 7 Ginkgos weniger als 4 m vom nächsten Haus entfernt. Das ist…
Grüne begrüßen Diakonisches Zentrum an der Kleine Lönsstraße 8. Februar 201912. Mai 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel begrüßen ausdrücklich die Planungen rund um die Entwicklung eines Diakonischen Zentrums an der Kleine Lönsstraße. „Wir waren immer der Meinung, dass die Entwicklung eines großflächigen Nahversorgers…
Grüne zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft 31. Januar 20196. März 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel waren erstaunt, als sie aus der Presse von Castrop-Rauxels großen Plänen für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing erfuhren. „Grundsätzlich macht es Sinn, dass Überlegungen angestellt werden, wie der…
Grüne setzen sich für sensiblen Umgang mit Hausgärten ein 31. Januar 201922. Februar 2019 Vermehrt kann im Stadtgebiet beobachtet werden, dass Grundstücksflächen in Schotter-, Stein oder Kiesgärten umgewandelt werden. Dies betrifft private und gewerbliche Flächen. Sie sind weder ökologisch nachhaltig noch klimafolgengerecht. Hier fehlt…
Errichtung einer Radstation im Bereich Bahnhof Süd/ Münsterplatz 21. Juni 201921. Juni 2019 Ergäzungsantrag zum Top 11 „Fahrradboxen“ der Sitzung des B1 am 27.06.19 Antrag:Ergänzend zur Prüfung der Aufstellung von „Fahrradboxen“ wird die Verwaltung beauftragt, die Umsetzungsmöglichkeiten einer Radstation in der Castrop-Rauxeler Altstadt…
Fördermittel des Landes zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Betriebsausschuss 2 (27.06.19) Antrag:Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen und in der nächsten Sitzung des B2 berichtzuerstatten, inwieweit Castrop-Rauxel (ggf. über den Kreis) von den aktuellen Fördermöglichkeit des…
Pfandbecher für Coffee to go 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag:Der Rat der Stadt appelliert an den lokalen Einzelhandel, beim Vertreib von Coffee-To-Go o.ä. auf Einweg-Getränkebecher zu verzichten und stattdessen gemeinsam ein Mehrweg-Getränkebecher-System…
Baulückenkataster 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung…
Grüne lehnen einen Doppelhaushalt ab 15. Juni 20198. Oktober 2019 In der aktuellen Situation ist es fachlich falsch, einen kommunalen Haushalt für zwei Jahre aufzustellen. Schon die Plandaten für ein Jahr sind extrem ungenau. Sie haben meist eine Verfallsdauer von…
Grüne Wahlparty zur Europawahl 22. Mai 201926. Mai 2019 Am Sonntag wollen die Grünen in Castrop-Rauxel nach einem intensiven Wahlkampf gemeinsam mit Gästen ein aus ihrer Sicht hoffentlich erfolgreiches Wahlergebnis feiern. Dazu öffnet das „Grüne Büro“ am Lambertusplatz 1…
Die alte Eiche an der Heerstraße muss bleiben! 7. März 201922. Mai 2019 Seit über 250 Jahren steht die alte Eiche an diesem wundervollen Ort an der Heerstraße. Nun soll sie dem Bauprojekt „Wohnen an der Emscher“ zum Opfer fallen. Dabei ist die…
Die Eiche muss bleiben 2. März 201912. Mai 2019 Am 02.03. trafen sich ca. 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger an der 250 Jahre alten Eiche, die für die geplante Bebauung „Wohnen an der Emscher“ gefällt werden soll. Sie waren…
Grüne begrüßen Diakonisches Zentrum an der Kleine Lönsstraße 8. Februar 201912. Mai 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel begrüßen ausdrücklich die Planungen rund um die Entwicklung eines Diakonischen Zentrums an der Kleine Lönsstraße. „Wir waren immer der Meinung, dass die Entwicklung eines großflächigen Nahversorgers…
Grüne setzen sich für sensiblen Umgang mit Hausgärten ein 31. Januar 201922. Februar 2019 Vermehrt kann im Stadtgebiet beobachtet werden, dass Grundstücksflächen in Schotter-, Stein oder Kiesgärten umgewandelt werden. Dies betrifft private und gewerbliche Flächen. Sie sind weder ökologisch nachhaltig noch klimafolgengerecht. Hier fehlt…