Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…
Bert Wagener
Um sich „vor Ort“ ein Bild von den zahlreichen Aktivitäten in Kleingärten zu machen, haben die Grünen in der Kleingartenanlage Im Spredey am 8.8. einen ersten Aktionstag zum Motto „Viele…
Ökologische Mobilität braucht Infrastruktur. Was für die Nutzung des Autos selbstverständlich ist – bevorzugte Verkehrsflächen und großzügiger Parkraum – sollte auch für das Fahrrad selbstverständlich sein. Deshalb ist es ein…
Die Grünen haben sich am Montag, 05.10.2020 im Bürgerhaus zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Da die Ökopartei bei der Wahl des Stadtrates in Castrop-Rauxel erhebliche Zugewinne verzeichnen konnte, reichten die…
Die Grünen im Stadtrat fordern seit langem, die Schulen im Stadtgebiet zukunftsfest zu machen und den technischen Entwicklungen anzupassen. Exemplarisch ist u.a. der weiterhin „übliche“ Einsatz von Tageslichtprojektoren zu nennen….
Die Grünen sind sich sicher: „Irgendwas läuft beim Thema Nahmobilität in Castrop-Rauxel schief“, führt Bert Wagener – Fraktionschef der Grünen im Stadtrat – aus. „Seit Jahren sprechen wir über eine…
In der Ratssitzung vom 30.04.2020 beschloss der Rat einstimmig einen Prüfauftrag an die Verwaltung, der u.a. folgende Punkte beinhaltete: Gründung eines eigenständigen vierzügigen Gesamtschulstandorts an der Waldenburger Straße für das…
Im Bochumer Ortsteil Gerthe kurz vor Castrop-Rauxel will sich ein Betrieb ansiedeln, der 300 Lkw-Bewegungen pro Tag angibt. Direkt an der Stadtgrenze von Bochum-Gerthe zu Merklinde, im ehemaligen Dämmstoffe-Unternehmen Philippine,…
Der Landessportbund NRW unterstützt – je nach Größe der Sportstätte – die Vereine durch eine reduzierte Gebühr, so dass die Vereine eine kostengünstige Untersuchung ihrer Sportstätten beauftragen können. „Es werden…
Die Grünen sehen in dieser „Zwangspause“ aber auch eine Chance: Das Wahlprogramm kann noch einmal angereichert werden, der persönliche Kontakt findet sogar häufiger als bisher statt.