Die Berichterstattung in den Ruhrnachrichten vom 4.2.2020 hat es mal wieder deutlich gemacht: derzeit herrscht Konzeptlosigkeit im Rathaus hinsichtlich der Betreuung von Kindern im Stadtgebiet.
Dabei ist es, laut dem Grünen Fraktionsvorsitzenden Bert Wagener, von besonderer Bedeutung den Kindern in den ersten Lebensjahren das Gefühl von Autonomie und Vertrautheit zu geben.
Für die Grünen steht fest: egal ob Kinder in den Kindertageseinrichtungen oder in den Grundschulen: wichtig ist eine Fußläufigkeit.
Schon bei den Kindertageseinrichtungen kann festgestellt werden: Die Errichtung von Einrichtungen in der Nähe des Stadtmittelpunktes mehren Verkehre und verhindern eine gute Entwicklung der Kinder (z.B. Neubau neben dem Rathaus, Errichtung einer Einrichtung an der Holzstraße). Wohnort- und insbesondere bedarfsnahe Einrichtungen müssen her.
Das gleiche Bild zeigt sich im Grundschulbereich: durch ungesundes Wachstum der Stadtteile wird ein zeitlich befristeter Bedarf hervorgerufen. So z.B. in Frohlinde als durch „Megabaugebiete“ die Lindenschule aus den Nähten platzte. Jetzt (nach 15 bis 20 Jahren) stehen zahlreiche Plätze in der Schule zur Verfügung. An der Wilhelmschule besteht schon länger Raumknappheit. Diese Situation hat sich durch die Schließung der Schule in Deininghausen verschärft. Nicht auszudenken was passiert, wenn das neue Wohngebiet an der Pallastr. in die Umsetzung geht.
Liebe Stadt: plant doch vorausschauend. Eigentlich sollte es schon lange heißen: „kurze Beine – kurze Wege“. Nur so werden wir es schaffen, unsere schönen Stadtteile attraktiv und lebendig zu erhalten.
Verwandte Artikel
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »