Stadtverband wählt neuen Vorstand 23. März 202323. März 2023 Am Samstag, dem 18. März, wählten die Mitglieder des Stadtverbandes im Brauhaus Rütershoff den neuen Vorstand. Gudrun Kaltenborn und Karsten Zygowski wurden als Ortsvorsitzende gewählt. Martin Breitenstein wurde als Schatzmeister… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Aktion gegen WM in Katar 19. November 2022 Binnen 45 Minuten waren 150 Laugenbrötchen verteilt. Die angesprochenen Bürgerinnen und Bürger zeigten sehr viel Zustimmung für den Protest gegen die Weltmeisterschaft in Katar. Mit dieser Kampagne wird auf die… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… Klimastreik am 23.09. 2022 18. September 202218. September 2022 Auch in Castrop-Rauxel findet, der von Fridays for Future Castrop-Rauxel, organisierte Klimastreik statt. Dieser beginnt ab 16:00 ab Reiterbrunnen am Markt in Castrop-Rauxel. Folgende Programmpunkte stehen an: 16:00 Eröffnung 16:10… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Koalition will Ehrenamt stärken und in den Mittelpunkt stellen 18. Juli 202218. Juli 2022 Die Debatte um die Stärkung des Ehrenamtes nehmen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, um ihre Ideen zur Optimierung der Bürger:innenbeteiligung vorzustellen. Eine Neukonzeptionierung hatte der Rat zuvor bereits… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine 3. März 20223. März 2022 Über 800 Menschen fanden sich gestern auf dem Marktplatz von Castrop-Rauxel zusammen, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren. Wir bedanken uns bei allen, die dort waren! Gemeinsam haben wir… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Aktion gegen WM in Katar 19. November 2022 Binnen 45 Minuten waren 150 Laugenbrötchen verteilt. Die angesprochenen Bürgerinnen und Bürger zeigten sehr viel Zustimmung für den Protest gegen die Weltmeisterschaft in Katar. Mit dieser Kampagne wird auf die… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… Klimastreik am 23.09. 2022 18. September 202218. September 2022 Auch in Castrop-Rauxel findet, der von Fridays for Future Castrop-Rauxel, organisierte Klimastreik statt. Dieser beginnt ab 16:00 ab Reiterbrunnen am Markt in Castrop-Rauxel. Folgende Programmpunkte stehen an: 16:00 Eröffnung 16:10… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Koalition will Ehrenamt stärken und in den Mittelpunkt stellen 18. Juli 202218. Juli 2022 Die Debatte um die Stärkung des Ehrenamtes nehmen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, um ihre Ideen zur Optimierung der Bürger:innenbeteiligung vorzustellen. Eine Neukonzeptionierung hatte der Rat zuvor bereits… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine 3. März 20223. März 2022 Über 800 Menschen fanden sich gestern auf dem Marktplatz von Castrop-Rauxel zusammen, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren. Wir bedanken uns bei allen, die dort waren! Gemeinsam haben wir… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Aktion gegen WM in Katar 19. November 2022 Binnen 45 Minuten waren 150 Laugenbrötchen verteilt. Die angesprochenen Bürgerinnen und Bürger zeigten sehr viel Zustimmung für den Protest gegen die Weltmeisterschaft in Katar. Mit dieser Kampagne wird auf die… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… Klimastreik am 23.09. 2022 18. September 202218. September 2022 Auch in Castrop-Rauxel findet, der von Fridays for Future Castrop-Rauxel, organisierte Klimastreik statt. Dieser beginnt ab 16:00 ab Reiterbrunnen am Markt in Castrop-Rauxel. Folgende Programmpunkte stehen an: 16:00 Eröffnung 16:10… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Koalition will Ehrenamt stärken und in den Mittelpunkt stellen 18. Juli 202218. Juli 2022 Die Debatte um die Stärkung des Ehrenamtes nehmen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, um ihre Ideen zur Optimierung der Bürger:innenbeteiligung vorzustellen. Eine Neukonzeptionierung hatte der Rat zuvor bereits… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine 3. März 20223. März 2022 Über 800 Menschen fanden sich gestern auf dem Marktplatz von Castrop-Rauxel zusammen, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren. Wir bedanken uns bei allen, die dort waren! Gemeinsam haben wir… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… Klimastreik am 23.09. 2022 18. September 202218. September 2022 Auch in Castrop-Rauxel findet, der von Fridays for Future Castrop-Rauxel, organisierte Klimastreik statt. Dieser beginnt ab 16:00 ab Reiterbrunnen am Markt in Castrop-Rauxel. Folgende Programmpunkte stehen an: 16:00 Eröffnung 16:10… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Koalition will Ehrenamt stärken und in den Mittelpunkt stellen 18. Juli 202218. Juli 2022 Die Debatte um die Stärkung des Ehrenamtes nehmen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, um ihre Ideen zur Optimierung der Bürger:innenbeteiligung vorzustellen. Eine Neukonzeptionierung hatte der Rat zuvor bereits… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine 3. März 20223. März 2022 Über 800 Menschen fanden sich gestern auf dem Marktplatz von Castrop-Rauxel zusammen, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren. Wir bedanken uns bei allen, die dort waren! Gemeinsam haben wir… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Klimastreik am 23.09. 2022 18. September 202218. September 2022 Auch in Castrop-Rauxel findet, der von Fridays for Future Castrop-Rauxel, organisierte Klimastreik statt. Dieser beginnt ab 16:00 ab Reiterbrunnen am Markt in Castrop-Rauxel. Folgende Programmpunkte stehen an: 16:00 Eröffnung 16:10… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Koalition will Ehrenamt stärken und in den Mittelpunkt stellen 18. Juli 202218. Juli 2022 Die Debatte um die Stärkung des Ehrenamtes nehmen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, um ihre Ideen zur Optimierung der Bürger:innenbeteiligung vorzustellen. Eine Neukonzeptionierung hatte der Rat zuvor bereits… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine 3. März 20223. März 2022 Über 800 Menschen fanden sich gestern auf dem Marktplatz von Castrop-Rauxel zusammen, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren. Wir bedanken uns bei allen, die dort waren! Gemeinsam haben wir… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
#WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Koalition will Ehrenamt stärken und in den Mittelpunkt stellen 18. Juli 202218. Juli 2022 Die Debatte um die Stärkung des Ehrenamtes nehmen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, um ihre Ideen zur Optimierung der Bürger:innenbeteiligung vorzustellen. Eine Neukonzeptionierung hatte der Rat zuvor bereits… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine 3. März 20223. März 2022 Über 800 Menschen fanden sich gestern auf dem Marktplatz von Castrop-Rauxel zusammen, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren. Wir bedanken uns bei allen, die dort waren! Gemeinsam haben wir… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Koalition will Ehrenamt stärken und in den Mittelpunkt stellen 18. Juli 202218. Juli 2022 Die Debatte um die Stärkung des Ehrenamtes nehmen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, um ihre Ideen zur Optimierung der Bürger:innenbeteiligung vorzustellen. Eine Neukonzeptionierung hatte der Rat zuvor bereits… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine 3. März 20223. März 2022 Über 800 Menschen fanden sich gestern auf dem Marktplatz von Castrop-Rauxel zusammen, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren. Wir bedanken uns bei allen, die dort waren! Gemeinsam haben wir… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine 3. März 20223. März 2022 Über 800 Menschen fanden sich gestern auf dem Marktplatz von Castrop-Rauxel zusammen, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren. Wir bedanken uns bei allen, die dort waren! Gemeinsam haben wir… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine 3. März 20223. März 2022 Über 800 Menschen fanden sich gestern auf dem Marktplatz von Castrop-Rauxel zusammen, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren. Wir bedanken uns bei allen, die dort waren! Gemeinsam haben wir… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Rede von Rosalie Starke zum Jahreseinstieg 14. Februar 202314. Februar 2023 Guten Abend, Ich freue mich sehr darüber heute hier sein zu können und die Möglichkeit bekommen zu haben, vor euch sprechen zu dürfen. Bevor ich euch ein bisschen dazu erzählen… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
GRÜNE lehnen den Einsatz von „Tasern“ auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet ab. 20. Januar 202220. Januar 2022 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen den Einsatz von Tasern sehr kritisch und wünschen sich auf Castrop-Rauxeler Gebiet keinen Einsatz dieser. Bis 2019 lief ein Testversuch der beiden Landesoberbehörden LZPD (Landesamt… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Frohe Feiertage! 23. Dezember 202120. Januar 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Castrop-Rauxel wünscht frohe Feiertage! Wir danken allen unseren Mitstreiter*innen für die vielen Impulse und die große Unterstützung im ablaufenden Jahr 2021. Nur so… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Grüne Ratsfraktion Castrop-Rauxel setzt Zeichen in Sachen Fraktionsmitglied Notburga Henke 14. November 202120. Januar 2022 „Im Kern steht das Unverständnis, dass der getroffene Fraktionskonsens, sich in allen Gremien an die 3G-Regelung zu halten und zumindest einen Corona-Tests durchführen zu lassen sowie ihr eigenes öffentliches Bekenntnis… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Immer mehr Grüne in Castrop-Rauxel 9. November 202120. Januar 2022 Wir Grüne in Castrop-Rauxel freuen uns über immer mehr Mitglieder. Allein seit Anfang des Jahres 2021 sind 23 neue Engagierte dazu gekommen, um sich für mehr Grün in Castrop-Rauxel stark… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung…
Erster Jahreseinstieg nach Corona-Pause in Präsenz 14. Februar 202314. Februar 2023 Am Freitag, dem 10.02. begingen B90/Die Grünen den ersten Jahreseinstieg wieder in Präsenz. Mit ca. 60 Gästen aus Politik, Verwaltung und engagierter Bürgerschaft konnten wir an die erfolgreichen Veranstaltungen aus… Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Fridays for Future demonstriert auf Marktplatz 25. September 202225. September 2022 Über 100 Personen haben sich am vergangenen Freitag am Reiterbrunnen eingefunden, um den globalen Klimastreik von Fridays for Future zu unterstützen.In engagierten Reden warben Rosalie Starke (Fridays for Future), Selim… #WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
#WirMüssenReden – „Energie-Dialog“ mit Sozialen Trägern 23. August 202223. August 2022 Nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bedeuten die angekündigten Erhöhungen der Energiekosten eine große Bedrohung. Auch die Träger, die die enorm wichtige soziale Arbeit bei uns leisten,… Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Keine Kohle für den Krieg in der Ukraine – Datteln IV stilllegen! 27. März 202227. März 2022 Für Klimaschutz, Frieden und Sicherheit! Die Verteidigung der Energiewende bleibt das oberste Ziel der Klimagerechtigkeitsbewegung – gegen alle Widerstände, Sorgen und Ängste. Dass unser ungezügelter Verbrauch von Kohle, Öl und… Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Kein Krieg in der Ukraine! 28. Februar 202228. Februar 2022 Am zweiten März setzt die Grüne Jugend zusammen mit der SPD, CDU, FDP, die Linke und Firday-For-Future, ab 18 Uhr am Reiterbrunnen, ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.… Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Mahnwache – In Gedenken an die Corona-Verstorbenen 23. Januar 202218. Juli 2022 Am Montag, dem 24. Januar 2022, werden die Jusos, GJ, JU, Julis und Linksjugend gemeinsam eine Mahnwache zum Gedanken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie abhalten. Sie treffen sich um 18:30… Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben!“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Fridays-for-Future Gruppe, aus Castrop-Rauxel veranstaltet am Mittwoch, dem 19. Januar von 17:00 – 19:00, eine Mahnwache zum Thema „Alle Dörfer bleiben“. Die Mahnwache wird am Simon – Cohen… Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Grüne laden zu Diskussionsabend zum Thema „Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition“ ein 26. November 202120. Januar 2022 Anlässlich des Ampel-Koalitionsvertrages im Bund und der Urabstimmung aller Grünen Mitglieder darüber möchten wir uns, am Montag, dem 29. November 2021, mit Euch über den Vertrag der Ampel-Koalition austauschen. Was… Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Klimabündnis lädt zur Aktion gegen die B474n 14. November 202123. Dezember 2021 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel lädt zum Waldspaziergang über die geplante B474N-Trasse in Ickern. Treffpunkt ist am Samstag, den 20.11.2021 um 14 Uhr an der AGORA, Zechenstraße 2a. Das Klimabündnis schreibt dazu:… Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung… 1 2 3 … 36 vor
Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Energiewende leisten? 16. Oktober 202116. Oktober 2021 Die Grüne Ratsfraktion hat sich bei einem Besuch im h2herten Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum über den derzeitigen Stand der Technik und die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff informiert. Dieter Kwapis von der Gesellschaft für Technologieentwicklung…