Grüne sehen Notwendigkeit für den Einzelhandelsstandort Pallastrasse weiterhin nicht 26. April 20108. Juni 2012 Bereits seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für einkonsequente Berücksichtigung der Auswirkungen des demografischen Wandels und der Überhänge bei den Verkaufsflächen im Einzelhandel ein. „Eine logische Betrachtung“ so…
Grüne zeigen Flagge gegen Rechts in Duisburg am 28.03.2010 31. März 201031. März 2010 Ein breites Bündnis von Gewerkschaften, Parteien und Jugendorganisationen hatte für Sonntag unter dem Motto „Wir sind Duisburg“ zu Demonstrationen gegen Rechts nach Duisburg-Marxloh geladen. Anlass waren zwei angemeldete Kundgebungen der…
GRÜNE gegen Rechts – Auf nach Duisburg und Gelsenkirchen am 27./28.03. 24. März 201024. März 2010 Liebe Freundinnen und Freunde, vom 26.-28.03. wollen Rechtsextreme an mehreren Orten im Ruhrgebiet ihre Propaganda verbreiten – u.a. in Duisburg und Gelsenkirchen. Wir, die Grünen NRW, rufen dazu auf, am…
Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten…
Auf geht’s – Grüner Jahreseinstieg 2010 23. Februar 2010 Mit der bereits traditionellen politischen Weinprobe stimmten sich die Grünen in Castrop-Rauxel am Samstag Abend im Bürgerhaus auf das neue Jahr und die anstehenden Aufgaben ein. Hochkarätige Gastredner waren geladen.…
Mobilitätsgutachten differenziert betrachten 21. Februar 201021. Februar 2010 „Viele Zahlen und Ergebnisse für das gesamte Stadtgebiet sowie jede Menge Diskussionsstoff bietet das vorliegende Mobilitätsgutachten. „ führt Udo Weber, Grüner Umweltausschussvorsitzender aus. „In der öffentlichen Diskussion wird das Mobilitätsgutachten…
Grüne fordern eine energetische Sanierung von Gebäude 6 des Berufskollegs 13. Februar 2010 Nachdem der Schulausschuss des Kreistags am 09.02.2010 einer 2,4 Millionen Euro teuren Teilsanierung des Berufskollegs/ Gebäude 6 zugestimmt hat, gab es in dem zuständigen Umwelt- und Bauausschuss des Kreises kontroverse…
Grüner aus Castrop-Rauxel stellt sich in Dorsten und Gladbeck zur Wahl 13. Februar 201013. Februar 2010 Auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen am 10.02.2010 wurde der Castrop-Rauxeler Andreas Kemna zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 71 (Dorsten/Gladbeck) gewählt. Der 30jährige Justizvollzugsbeamte vertritt die Grünen bisher als Sachkundiger Bürger…
Grüner Jahreseinstieg am 20.2.10 mit MdL Johannes Remmel 26. Januar 201029. Januar 2010 Die Grünen in Castrop-Rauxel jedes Jahr einen Jahreseinstieg mit einer BIO Weinprobe und der Verköstigung von Biosnacks aus. Verschiedene Bundes- und Landespolitiker, sowie der Landesvorstand, waren schon bei dieser Veranstaltung.…
„Park“autobahn 26. Januar 2010 Die Autobahn A 42 ist eine vielbefahrene Straßenverbindung zwischen dem Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost und Oberhausen. Sie führt durch das dicht besiedelte nördliche Ruhrgebiet. Laut Ministerium fahren hier täglich ca. 80.000 Fahrzeuge.…
Geplantes Baumsterben an der A42 22. Januar 201026. Januar 2010 Vor rund 30 Jahren begannen die Grünen als 1. Umweltpartei unbequem und belächelt ihre politische Arbeit. Wir führten allen vor Augen, dass verantwortungslos mit unserer Erde umgegangen wird. Langsam aber…
Unverantwortlicher Streusalzeinsatz 19. Januar 20109. Juni 2010 In den letzten Wochen konnten wir uns im Ruhrgebiet über ein selten schönes Winterwetter freuen. Sogar in Castrop-Rauxel schneite es üppig. Aber schon den ersten Schneeflocken wurde rasch auf Gehwegen…
Grüne halten Teilschließung des Berufskollegs für möglich 20. Dezember 200926. Januar 2010 Bert Wagener, hält die Schließung des maroden Bauteils 6 für möglich. Zwar ist es Beschlusslage im Kreistag und auch Wille des neuen Landrats, dieses Bauteil zu sanieren, gleichwohl fehlt es…
Grüne loben Achtsamkeit von Udo Weber 6. Dezember 20096. Dezember 2009 Die Grünen weisen die Kritik des Bürgermeisters und des Sachkundigen Bürgers Lind entschieden zurück. Diese bezogen sich auf den Umstand, dass Udo Weber als Grünen-Politiker und Umweltausschuss-Vorsitzender in der ersten…
Koalitionsvertrag 23. November 2009 Der Start in die neue Legislaturperiode bedeutet für uns auch den Start für die nächsten fünf Jahre Rot-Grün in Castrop-Rauxel. Wir haben in insgesamt 5 Verhandlungsrunden mit der SPD einen…
„Medical Park Ruhr: Echte Konsequenzen ziehen! 29. August 2009 Von Anfang an haben Grüne das Projekt Medical Park Ruhr der Familie Vallomtharayil kritisch begleitet und auf offene Fragen und einige Unklarheiten hingewiesen. Am Anfang war die FWI dabei; nachher…
Castrop-Rauxel wird um Millionen betrogen 29. August 200929. August 2009 1,7 Mrd. €, dieser Betrag steht beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales für das Programm Kommunal-Kombi zur Verfügung. Bis zu drei Jahre lang können hiermit zusätzliche sozialversicherungspflichtige Stellen bei theoretisch…
Am 30.August GRÜN wählen! 18. August 20098. November 2014 Kurz und knapp – deshalb sollten Sie am 30.August GRÜN wählen!
Zeit für GRÜN 18. August 20098. November 2014 Unser Wahlprogramm – für alle die unser Konzept für Castrop-Rauxel genau kennenlernen möchten.
Unsere Kandidaten für Castrop-Rauxel 18. August 20098. November 2014 Mit einem motivierten Team ziehen wir in den Wahlkampf. Lernen Sie unsere Kandidaten kennen!
Grüne zeigen Flagge gegen Rechts in Duisburg am 28.03.2010 31. März 201031. März 2010 Ein breites Bündnis von Gewerkschaften, Parteien und Jugendorganisationen hatte für Sonntag unter dem Motto „Wir sind Duisburg“ zu Demonstrationen gegen Rechts nach Duisburg-Marxloh geladen. Anlass waren zwei angemeldete Kundgebungen der…
Erklärung zu Medical Park Ruhr 23. Februar 2010 Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten…
Mobilitätsgutachten differenziert betrachten 21. Februar 201021. Februar 2010 „Viele Zahlen und Ergebnisse für das gesamte Stadtgebiet sowie jede Menge Diskussionsstoff bietet das vorliegende Mobilitätsgutachten. „ führt Udo Weber, Grüner Umweltausschussvorsitzender aus. „In der öffentlichen Diskussion wird das Mobilitätsgutachten…
Grüner aus Castrop-Rauxel stellt sich in Dorsten und Gladbeck zur Wahl 13. Februar 201013. Februar 2010 Auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen am 10.02.2010 wurde der Castrop-Rauxeler Andreas Kemna zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 71 (Dorsten/Gladbeck) gewählt. Der 30jährige Justizvollzugsbeamte vertritt die Grünen bisher als Sachkundiger Bürger…
„Park“autobahn 26. Januar 2010 Die Autobahn A 42 ist eine vielbefahrene Straßenverbindung zwischen dem Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost und Oberhausen. Sie führt durch das dicht besiedelte nördliche Ruhrgebiet. Laut Ministerium fahren hier täglich ca. 80.000 Fahrzeuge.…
Unverantwortlicher Streusalzeinsatz 19. Januar 20109. Juni 2010 In den letzten Wochen konnten wir uns im Ruhrgebiet über ein selten schönes Winterwetter freuen. Sogar in Castrop-Rauxel schneite es üppig. Aber schon den ersten Schneeflocken wurde rasch auf Gehwegen…
Grüne loben Achtsamkeit von Udo Weber 6. Dezember 20096. Dezember 2009 Die Grünen weisen die Kritik des Bürgermeisters und des Sachkundigen Bürgers Lind entschieden zurück. Diese bezogen sich auf den Umstand, dass Udo Weber als Grünen-Politiker und Umweltausschuss-Vorsitzender in der ersten…
„Medical Park Ruhr: Echte Konsequenzen ziehen! 29. August 2009 Von Anfang an haben Grüne das Projekt Medical Park Ruhr der Familie Vallomtharayil kritisch begleitet und auf offene Fragen und einige Unklarheiten hingewiesen. Am Anfang war die FWI dabei; nachher…
Am 30.August GRÜN wählen! 18. August 20098. November 2014 Kurz und knapp – deshalb sollten Sie am 30.August GRÜN wählen!
Unsere Kandidaten für Castrop-Rauxel 18. August 20098. November 2014 Mit einem motivierten Team ziehen wir in den Wahlkampf. Lernen Sie unsere Kandidaten kennen!