In den letzten Wochen konnten wir uns im Ruhrgebiet über ein selten schönes Winterwetter freuen. Sogar in Castrop-Rauxel schneite es üppig. Aber schon den ersten Schneeflocken wurde rasch auf Gehwegen und Fahrbahnen mit großzügigen Salzgaben der Garaus gemacht. Das gesamte Stadtgebiet wurde in Hunderte von Tonnen Streusalz eingelegt.
Nachweislich schädigt Salz Pflanzen, Boden und Grundwasser. Und nachweislich darf es deshalb in unserer Stadt auch nicht vorrangig eingesetzt werden.
In der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung von Castrop-Rauxel steht in §4 „… Auf Gehwegen ist bei Eis- und Schneeglätte zu streuen, wobei die Verwendung von Salz oder auftauenden Mitteln grundsätzlich verboten ist. …“ Auch bei der Winterwartung der Fahrbahn sind abstumpfende Mittel vorrangig vor auftauenden Mitteln einzusetzen.
Für alle, die Winterdienst nur mit Streusalz kennen: 1. Den Schnee auf die Bürgersteigseite schaufeln 2. Fegen 3. Abstumpfendes Mittel streuen ( Produkte mit dem Blauen Umweltengel, Sand, Holzschnipsel…)
Verwandte Artikel
Zukunft. Gemeinsam gestalten.
Grün-Rote Koalition 2021- 2025 Nachdem unsere Mitgliederversammlung sich am 08.02. mit großer Mehrheit für eine Koalition mit der SPD Castrop-Rauxel ausgesprochen hat, hat nun der Parteiausschuss der SPD am 12.02….
Weiterlesen »
Jahreseinstieg 2021 – dieses Mal online
Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lud zum traditionellen Jahreseinstieg in ganz untraditioneller Durchführung ein. In diesem Jahr trafen wir uns leider nicht persönlich mit unseren über 40 Gästen, um…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »