11.09.2010 Veranstaltung „Integration vor Ort“ 1. September 20109. September 2010 Am Samstag, 11.09.2010 findet im Zusammenhang mit der Integrationswoche auf dem Lambertusplatz in Castrop-Rauxel die Veranstaltung „Integration vor Ort“ statt. Von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr bietet die Integrationsliste in…
Grüne sehen Notwendigkeit für den Einzelhandelsstandort Pallastrasse weiterhin nicht 26. April 20108. Juni 2012 Bereits seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für einkonsequente Berücksichtigung der Auswirkungen des demografischen Wandels und der Überhänge bei den Verkaufsflächen im Einzelhandel ein. „Eine logische Betrachtung“ so…
Mobilitätsgutachten differenziert betrachten 21. Februar 201021. Februar 2010 „Viele Zahlen und Ergebnisse für das gesamte Stadtgebiet sowie jede Menge Diskussionsstoff bietet das vorliegende Mobilitätsgutachten. „ führt Udo Weber, Grüner Umweltausschussvorsitzender aus. „In der öffentlichen Diskussion wird das Mobilitätsgutachten…
Grüner aus Castrop-Rauxel stellt sich in Dorsten und Gladbeck zur Wahl 13. Februar 201013. Februar 2010 Auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen am 10.02.2010 wurde der Castrop-Rauxeler Andreas Kemna zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 71 (Dorsten/Gladbeck) gewählt. Der 30jährige Justizvollzugsbeamte vertritt die Grünen bisher als Sachkundiger Bürger…
Grüner Jahreseinstieg am 20.2.10 mit MdL Johannes Remmel 26. Januar 201029. Januar 2010 Die Grünen in Castrop-Rauxel jedes Jahr einen Jahreseinstieg mit einer BIO Weinprobe und der Verköstigung von Biosnacks aus. Verschiedene Bundes- und Landespolitiker, sowie der Landesvorstand, waren schon bei dieser Veranstaltung.…
„Park“autobahn 26. Januar 2010 Die Autobahn A 42 ist eine vielbefahrene Straßenverbindung zwischen dem Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost und Oberhausen. Sie führt durch das dicht besiedelte nördliche Ruhrgebiet. Laut Ministerium fahren hier täglich ca. 80.000 Fahrzeuge.…
Geplantes Baumsterben an der A42 22. Januar 201026. Januar 2010 Vor rund 30 Jahren begannen die Grünen als 1. Umweltpartei unbequem und belächelt ihre politische Arbeit. Wir führten allen vor Augen, dass verantwortungslos mit unserer Erde umgegangen wird. Langsam aber…
Grüne halten Teilschließung des Berufskollegs für möglich 20. Dezember 200926. Januar 2010 Bert Wagener, hält die Schließung des maroden Bauteils 6 für möglich. Zwar ist es Beschlusslage im Kreistag und auch Wille des neuen Landrats, dieses Bauteil zu sanieren, gleichwohl fehlt es…
Grüne begleiten Baumassnahmen zu „Leo“ kritisch 16. Dezember 200926. Januar 2010 Mit Entrüstung haben die GRÜNEN in Castrop-Rauxel die Berichterstattung rund um den Kulturplatz Leo zur Kenntnis genommen. Im Rahmen der Baumaßnahmen soll es zu nachhaltigen Schädigungen an den Bäumengekommen sein.…
Grüne loben Achtsamkeit von Udo Weber 6. Dezember 20096. Dezember 2009 Die Grünen weisen die Kritik des Bürgermeisters und des Sachkundigen Bürgers Lind entschieden zurück. Diese bezogen sich auf den Umstand, dass Udo Weber als Grünen-Politiker und Umweltausschuss-Vorsitzender in der ersten…
Castrop-Rauxel wird um Millionen betrogen 29. August 200929. August 2009 1,7 Mrd. €, dieser Betrag steht beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales für das Programm Kommunal-Kombi zur Verfügung. Bis zu drei Jahre lang können hiermit zusätzliche sozialversicherungspflichtige Stellen bei theoretisch…
Stellungnahme zur Berichterstattung vom 27.05.2009 29. Mai 20097. Juli 2009 Stellungnahme zur Berichterstattung vom 27.05.2009 „Familie fühlt sich bedroht“ WAZ „Breite Solidarität nach Drohbrief eingefordert“ RN Kein „Böser-Jungen-Streich“ rechtsextreme Tendenzen müssen ernst genommen werden Zu dem Drohbrief gegen die…
Grüne verurteilen Rechte Straftaten 20. Mai 2009 Das „Zündeln“ an öffentlichen Gebäuden stellt keinen „Dumme-Jungen-Streich“ dar, sondern erfüllt einen gravierenden Straftatbestand, der von hoher krimineller Energie zeugt. Nur der Aufmerksamkeit der Anwohner ist es zu verdanken, dass…
Grüne enttäuscht über Entscheidung der Landesregierung 12. Mai 200912. Mai 2009 Enttäuscht über die Entscheidung der Landesregierung äußert sich Manfred Uhde von den Castroper Grünen: „Die hehren Ziele ‚Regionalentwicklung‘ und ‚Strukturwandel‘ durch die Ansiedlung einer Fachhochschule für Gesundheitswesen für eine strukturschwache…
Grüne sehen sich in Sachen l654n bestätigt 4. Mai 20094. Mai 2009 Bereits seit geraumer Zeit werben die Bündnisgrünen für einen Verzicht auf die l654n. Diese Straße würde, so die Grünen, nur unwesentliche Entlastungen für die Merklinder bringen, sondern vielmehr einen Verlust…
Die Grünen rufen 2009 zum sechsten Mal den „Green Newcomer Bandcontest“ aus 16. März 20094. Mai 2009 Bei dem „Green Newcomer Bandcontest“ im Haus Oestreich am 9. Mai stehen junge Gruppen stehen hier im Mittelpunkt, die am Beginn ihrer Karriere stehen und Musik ausprobieren wollen. Zum sechsten…
Grüne kritisieren Parkautobahn 11. März 200911. März 2009 Die teilweise Finanzierung des Kulturhauptstadtprojektes „Parkautobahn A 42“ aus Mitteln des „Ökologieprogramm Emscher-Lippe“ (ÖPEL) wird entschieden abgelehnt. Das Förderprogramm dient dazu, Naturschutzmaßnahmen zu realisieren und die ökologischen Funktionen im nördlichen…
Bündnis90/ Die Grünen lehnen die geplante Entwicklung von newPark und den Bau der B474n ab 1. März 200916. März 2009 Seit den 70ger Jahren wird versucht, auf einer Fläche im Bereich der Städte Datteln und Waltrop im Kreis Recklinghausen ein bis zu 1000 ha großes Industrieareal zu etablieren. Bisher wurde…
Mülldeponie Brandheide zügig sanieren 25. Februar 200916. März 2009 16 Hektar ist das verseuchte Areal der ehemaligen Mülldeponie an der Ortsteilgrenze Merklinde/ Frohlinde groß, auf dem von 1959 bis 1972 insbesondere Industrieabfall aus der Teerverwertung und Hausmüll planlos abgekippt…
Grüne sehen Notwendigkeit für den Einzelhandelsstandort Pallastrasse weiterhin nicht 26. April 20108. Juni 2012 Bereits seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für einkonsequente Berücksichtigung der Auswirkungen des demografischen Wandels und der Überhänge bei den Verkaufsflächen im Einzelhandel ein. „Eine logische Betrachtung“ so…
Grüner aus Castrop-Rauxel stellt sich in Dorsten und Gladbeck zur Wahl 13. Februar 201013. Februar 2010 Auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen am 10.02.2010 wurde der Castrop-Rauxeler Andreas Kemna zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 71 (Dorsten/Gladbeck) gewählt. Der 30jährige Justizvollzugsbeamte vertritt die Grünen bisher als Sachkundiger Bürger…
„Park“autobahn 26. Januar 2010 Die Autobahn A 42 ist eine vielbefahrene Straßenverbindung zwischen dem Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost und Oberhausen. Sie führt durch das dicht besiedelte nördliche Ruhrgebiet. Laut Ministerium fahren hier täglich ca. 80.000 Fahrzeuge.…
Grüne halten Teilschließung des Berufskollegs für möglich 20. Dezember 200926. Januar 2010 Bert Wagener, hält die Schließung des maroden Bauteils 6 für möglich. Zwar ist es Beschlusslage im Kreistag und auch Wille des neuen Landrats, dieses Bauteil zu sanieren, gleichwohl fehlt es…
Grüne loben Achtsamkeit von Udo Weber 6. Dezember 20096. Dezember 2009 Die Grünen weisen die Kritik des Bürgermeisters und des Sachkundigen Bürgers Lind entschieden zurück. Diese bezogen sich auf den Umstand, dass Udo Weber als Grünen-Politiker und Umweltausschuss-Vorsitzender in der ersten…
Stellungnahme zur Berichterstattung vom 27.05.2009 29. Mai 20097. Juli 2009 Stellungnahme zur Berichterstattung vom 27.05.2009 „Familie fühlt sich bedroht“ WAZ „Breite Solidarität nach Drohbrief eingefordert“ RN Kein „Böser-Jungen-Streich“ rechtsextreme Tendenzen müssen ernst genommen werden Zu dem Drohbrief gegen die…
Grüne enttäuscht über Entscheidung der Landesregierung 12. Mai 200912. Mai 2009 Enttäuscht über die Entscheidung der Landesregierung äußert sich Manfred Uhde von den Castroper Grünen: „Die hehren Ziele ‚Regionalentwicklung‘ und ‚Strukturwandel‘ durch die Ansiedlung einer Fachhochschule für Gesundheitswesen für eine strukturschwache…
Die Grünen rufen 2009 zum sechsten Mal den „Green Newcomer Bandcontest“ aus 16. März 20094. Mai 2009 Bei dem „Green Newcomer Bandcontest“ im Haus Oestreich am 9. Mai stehen junge Gruppen stehen hier im Mittelpunkt, die am Beginn ihrer Karriere stehen und Musik ausprobieren wollen. Zum sechsten…
Bündnis90/ Die Grünen lehnen die geplante Entwicklung von newPark und den Bau der B474n ab 1. März 200916. März 2009 Seit den 70ger Jahren wird versucht, auf einer Fläche im Bereich der Städte Datteln und Waltrop im Kreis Recklinghausen ein bis zu 1000 ha großes Industrieareal zu etablieren. Bisher wurde…