Dichtheitsprüfung: Rahmenbedingen müssen geklärt werden 2. März 20136. März 2013 Als einen „Schnellschuss“ bezeichnet Dr. Bert Wagener Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat – die Entwarnung an die privaten Eigentümer in Sachen Dichtheitsprüfung durch Rajko Kravanja.
Wahlkampfplanung der Grünen „Grün geht weiter“ 17. März 20128. November 2014 „Die Auflösung des Landtags, ausgelöst durch die Totalblockade der Oppositionsparteien, hat auch uns überrascht“, erklärten die Vorsitzenden der Grünen NRW, Monika Düker und Sven Lehmann, in Düsseldorf. „Unsere Partei ist…
Jahrestag der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima – Energiewende in Deutschland voranbringen 11. März 2012 Am 11.März jährt sich das schreckliche Erdbeben in Japan mit dem nachfolgenden Tsunami mit über 20 000 Toten und dem Super-Gau im Atomkraftwerk Fukushima erstmalig. Fukushima hat in aller Deutlichkeit…
Minister Remmel beim Grünen Jahreseinstieg am 17.2.2012 30. Dezember 20115. Februar 2012 Es ist uns gelungen, zum Jahreseinstieg 2012 Herrn Minister Remmel als Gast zu gewinnen. Da zahlreiche aktuelle Themen anstehen, haben wir ein vorläufiges Programm erarbeitet. Bitte merken Sie sich den…
Stellungnahme zur 7. Regionalplanänderung (Legalisierung von Datteln IV) 5. November 20115. Februar 2012 Der OV Castrop-Rauxel von Bündnis 90 / Die Grünen lehnt die Versuche ab, das E.on-Kohlekraftwerk Datteln IV nachträglich zu legalisieren. Datteln IV würde in unverantwortlicher Weise den Klimawandel weiter anheizen.…
Grüne möchten eine gymnasiale Oberstufe im Norden erhalten 2. August 20112. August 2011 Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Schulentwicklung im weiterführenden Bereich äußert sich Dr. Bert Wagener von den Grünen wie folgt: „Zunächst ist es als sehr positiv zu bewerten, dass…
Castrop-Rauxel auf dem Weg zur Klimaneutralen Stadt 21. Juni 201121. Juni 2011 Zum Thema „Erneuerbare Energien“ in Castrop-Rauxel gibt es sehr aufschlussreiche neue Zahlen: Nach Angaben der RWE vom 1. Juni dieses Jahres existieren in unserer Stadt zur Zeit 307 Photovoltaik-Anlagen mit…
Fukushima ist überall – Atomausstieg jetzt! 15. März 201115. März 2011 Unter diesem Motto haben wir heute eine sehr erfolgreiche Mahnwache auf dem Lambertusplatz durchgeführt. Zeitweilig demonstrierten über 50 Menschen für den Ausstieg aus der unbeherrschbaren Atomenergie. Die Lage in Japan…
Klausurtagung der Grünen Ratsfraktion 13. März 201113. März 2011 Die Grüne Ratsfraktion in Castrop-Rauxel hat am Samstag, 12.03.2011 eine ganztägige Klausurtagung abgehalten, um sich für die Aktuell anstehenden und zukünftigen strategischen Aufgaben zu rüsten. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Bert Wagener…
Fukushima ist überall – Atomausstieg jetzt! 12. März 201113. März 2011 Die Atom-Katastrophe in Japan zeigt mit aller Deutlichkeit, dass die Atomkraft nicht beherrschbar ist. Dieser Atom-GAU findet in einem Hochtechnologie-Land statt. Die AKW-Technik ist dort auf dem „neuesten Stand“. Die…
Jahreseinstieg im Bürgerhaus am 28.01.2011 22. Januar 2011 Unser diesjährigen Jahreseinstig findet im Bürgerhaus am Freitag, 28. Januar 2011 ab 18 Uhr statt. Wie in den Vorjahren begleitet wieder eine Weinprobe biologisch angebauter Weine die Veranstaltung. Neben einem…
EON Kraftwerk nicht genehmigungsfähig 15. Januar 201113. März 2011 Die Stadtverband und die Fraktion der GRÜNEN in Castrop-Rauxel fühlen sich durch das nun vorliegende Rechtsgutachtens des Dresdner Universitätsprofessors Martin Schulte, das die Umwelthilfe beim in Auftrag gegeben hat, bestätigt.…
Finanzierung Feuerwehrstandort im Norden 7. Dezember 201013. März 2011 Die Grüne Rats-Fraktion ist nach wie vor nicht mit der von der Verwaltung vorgeschlagenen und wohl von der Kommunalaufsicht erzwungenen Lösung einverstanden. Nach Verwaltungsvorschlag sollen wir über 20 Jahre jährlich…
Mittelkürzung durch den LWL hätte weitreichende Folgen für die Hallenkonzepte 14. November 201013. März 2011 Grünen Chef Dr. Bert Wagener teilt zur erwogenen Mittelkürzung des Landestheaters durch den LWL Münster mit, dass die Ausfälle der Geldmittel schwerwiegende strukturelle Folgen mit sich bringt. Das Landestheater ist…
Grüne rufen zur anti AKW Demo am 18.09.10 auf 9. September 201013. März 2011 Die schwarz-gelbe Koalition den Atomausstieg aufgekündigt. Die Atomkraftwerke sollen 8 bzw. 14 Jahre länger laufen. Hiermit wird das atomare Risiko unerträglich verlängert und weiterer Atommüll produziert für den es kein…
11.09.2010 Veranstaltung „Integration vor Ort“ 1. September 20109. September 2010 Am Samstag, 11.09.2010 findet im Zusammenhang mit der Integrationswoche auf dem Lambertusplatz in Castrop-Rauxel die Veranstaltung „Integration vor Ort“ statt. Von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr bietet die Integrationsliste in…
Grüne sehen Notwendigkeit für den Einzelhandelsstandort Pallastrasse weiterhin nicht 26. April 20108. Juni 2012 Bereits seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für einkonsequente Berücksichtigung der Auswirkungen des demografischen Wandels und der Überhänge bei den Verkaufsflächen im Einzelhandel ein. „Eine logische Betrachtung“ so…
Mobilitätsgutachten differenziert betrachten 21. Februar 201021. Februar 2010 „Viele Zahlen und Ergebnisse für das gesamte Stadtgebiet sowie jede Menge Diskussionsstoff bietet das vorliegende Mobilitätsgutachten. „ führt Udo Weber, Grüner Umweltausschussvorsitzender aus. „In der öffentlichen Diskussion wird das Mobilitätsgutachten…
Grüner aus Castrop-Rauxel stellt sich in Dorsten und Gladbeck zur Wahl 13. Februar 201013. Februar 2010 Auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen am 10.02.2010 wurde der Castrop-Rauxeler Andreas Kemna zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 71 (Dorsten/Gladbeck) gewählt. Der 30jährige Justizvollzugsbeamte vertritt die Grünen bisher als Sachkundiger Bürger…
Grüner Jahreseinstieg am 20.2.10 mit MdL Johannes Remmel 26. Januar 201029. Januar 2010 Die Grünen in Castrop-Rauxel jedes Jahr einen Jahreseinstieg mit einer BIO Weinprobe und der Verköstigung von Biosnacks aus. Verschiedene Bundes- und Landespolitiker, sowie der Landesvorstand, waren schon bei dieser Veranstaltung.…
Wahlkampfplanung der Grünen „Grün geht weiter“ 17. März 20128. November 2014 „Die Auflösung des Landtags, ausgelöst durch die Totalblockade der Oppositionsparteien, hat auch uns überrascht“, erklärten die Vorsitzenden der Grünen NRW, Monika Düker und Sven Lehmann, in Düsseldorf. „Unsere Partei ist…
Minister Remmel beim Grünen Jahreseinstieg am 17.2.2012 30. Dezember 20115. Februar 2012 Es ist uns gelungen, zum Jahreseinstieg 2012 Herrn Minister Remmel als Gast zu gewinnen. Da zahlreiche aktuelle Themen anstehen, haben wir ein vorläufiges Programm erarbeitet. Bitte merken Sie sich den…
Grüne möchten eine gymnasiale Oberstufe im Norden erhalten 2. August 20112. August 2011 Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Schulentwicklung im weiterführenden Bereich äußert sich Dr. Bert Wagener von den Grünen wie folgt: „Zunächst ist es als sehr positiv zu bewerten, dass…
Fukushima ist überall – Atomausstieg jetzt! 15. März 201115. März 2011 Unter diesem Motto haben wir heute eine sehr erfolgreiche Mahnwache auf dem Lambertusplatz durchgeführt. Zeitweilig demonstrierten über 50 Menschen für den Ausstieg aus der unbeherrschbaren Atomenergie. Die Lage in Japan…
Fukushima ist überall – Atomausstieg jetzt! 12. März 201113. März 2011 Die Atom-Katastrophe in Japan zeigt mit aller Deutlichkeit, dass die Atomkraft nicht beherrschbar ist. Dieser Atom-GAU findet in einem Hochtechnologie-Land statt. Die AKW-Technik ist dort auf dem „neuesten Stand“. Die…
EON Kraftwerk nicht genehmigungsfähig 15. Januar 201113. März 2011 Die Stadtverband und die Fraktion der GRÜNEN in Castrop-Rauxel fühlen sich durch das nun vorliegende Rechtsgutachtens des Dresdner Universitätsprofessors Martin Schulte, das die Umwelthilfe beim in Auftrag gegeben hat, bestätigt.…
Mittelkürzung durch den LWL hätte weitreichende Folgen für die Hallenkonzepte 14. November 201013. März 2011 Grünen Chef Dr. Bert Wagener teilt zur erwogenen Mittelkürzung des Landestheaters durch den LWL Münster mit, dass die Ausfälle der Geldmittel schwerwiegende strukturelle Folgen mit sich bringt. Das Landestheater ist…
11.09.2010 Veranstaltung „Integration vor Ort“ 1. September 20109. September 2010 Am Samstag, 11.09.2010 findet im Zusammenhang mit der Integrationswoche auf dem Lambertusplatz in Castrop-Rauxel die Veranstaltung „Integration vor Ort“ statt. Von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr bietet die Integrationsliste in…
Mobilitätsgutachten differenziert betrachten 21. Februar 201021. Februar 2010 „Viele Zahlen und Ergebnisse für das gesamte Stadtgebiet sowie jede Menge Diskussionsstoff bietet das vorliegende Mobilitätsgutachten. „ führt Udo Weber, Grüner Umweltausschussvorsitzender aus. „In der öffentlichen Diskussion wird das Mobilitätsgutachten…
Grüner Jahreseinstieg am 20.2.10 mit MdL Johannes Remmel 26. Januar 201029. Januar 2010 Die Grünen in Castrop-Rauxel jedes Jahr einen Jahreseinstieg mit einer BIO Weinprobe und der Verköstigung von Biosnacks aus. Verschiedene Bundes- und Landespolitiker, sowie der Landesvorstand, waren schon bei dieser Veranstaltung.…