Bereits seit geraumer Zeit werben die Bündnisgrünen für einen Verzicht auf die l654n.
Diese Straße würde, so die Grünen, nur unwesentliche Entlastungen für die Merklinder
bringen, sondern vielmehr einen Verlust von Freiflächen und eine Mehrung der
Verkehre mit sich bringen.
‚Die Zeit läuft für uns’ macht Bert Wagener (Stadtverbandsvorsitzender und Grüner
Spitzenkandidat) deutlich. Mit dem Weggang der Firma Weber aus dem Gerther
Gewerbegebiet ist eine der Hauptquellen für den Güterverkehr in Merklinde
verschwunden, sodass die Fortführung der Planungen für das ökologisch und
ökonomisch sinnlose Projekt kaum noch eine Grundlage hat.
Wagener ist sich sicher, dass auch seitens des Straßenbaulastträgers die veränderten
Verkehrsströme gesehen und daraus Schlüsse gezogen werden.
Ein Verzicht auf die Fortführung des Planungsgeschehens ist für den
Stadtverbandschef die logische Konsequenz.
Verwandte Artikel
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »