Die Grüne Ratsfraktion in Castrop-Rauxel hat am Samstag, 12.03.2011 eine
ganztägige Klausurtagung abgehalten, um sich für die Aktuell anstehenden und
zukünftigen strategischen Aufgaben zu rüsten.
Der Fraktionsvorsitzende Dr. Bert Wagener führte dazu aus, dass u.a. die
Schulentwicklungsplanung Fokus stand. „Nachdem wir uns ein umfassendes Bild
gemacht haben, werden wir mit den Beteiligten Gespräche führen“, führt
Wagener aus. „Hierfür wurde eigens ein Arbeitskreis Schulentwicklung in
Castrop-Rauxel gegründet“.
Zu den weiteren Themen gehörte die Gründung von Stadtwerken – hierzu
referierte Herr Werner vom EUV -, die ökologische Ausrichtung der
Stadtverwaltung, die Aufstellung des Flächennutzungsplans 2025 und auch die
Überprüfung der Ziele aus dem Koalitionsvertrag mit der SPD.
Laut Wagener war die Klausurtagung gut besucht und hat neue Impulse für die
zukünftige Arbeit gegeben. Aus aktuellem Anlaß erfolgte auch eine Diskussion
der Geschehnisse in Japan.
Verwandte Artikel
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »