Die Atom-Katastrophe in Japan zeigt mit aller Deutlichkeit, dass die Atomkraft nicht beherrschbar ist. Dieser Atom-GAU findet in einem Hochtechnologie-Land statt. Die AKW-Technik ist dort auf dem „neuesten Stand“. Die AKW’s in Japan sind ausdrücklich „erdbebensicher“ gebaut. Und trotzdem erleben wir jetzt die gleiche Katastrophe wie vor 25 Jahren in Tschernobyl.
Wir trauern mit den Menschen in Japan, die nach Erdbeben und Tsunami jetzt auch noch durch eine atomare Katastrophe bedroht sind.
Wir müssen uns endlich von der unbeherrschbaren Atomenergie verabschieden. Alle Atomkraftwerke müssen vom Netz – je schneller desto besser. Und zu allererst die alten Pannenreaktoren.
Die Verlängerung der AKW-Laufzeiten muss zurückgenommen werden.
Wir rufen für Montag zu einer Mahnwache für den Atomausstieg auf.
Wir treffen uns am Montag, 14. März 2011, ab 17:00 Uhr am Lambertusplatz.
Verwandte Artikel
Pixabay
Grüne befürchten Verschärfung der Situation von Obdachlosen in Coronazeiten
Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…
Weiterlesen »
Jahreseinstieg 2021 – dieses Mal online
Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lädt zum traditionellen Jahreseinstieg ein. In diesem Jahr treffen wir uns leider nicht persönlich, um uns gemeinsam auf das neue Jahr einzustimmen. Wir müssen…
Weiterlesen »
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »