In einem gemeinsamen Workshop haben sich am Samstag die acht Ratsmitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Castrop-Rauxel zusammen mit angehenden Parteivertreterinnen und –vertretern in den politischen Ausschüsse und Beiräten unserer Stadt auf die vor ihnen liegende Arbeit in der Lokalpolitik vorbereitet.
„Wir haben uns sehr gefreut und sind dankbar, dass Bürgermeister Kravanja uns einige Grundlagen der politischen Arbeit in unserer Stadt sowie Grundzüge der Haushaltsplanung erläutert hat“, stellt der Fraktionsvorsitzende der Grünen Bert Wagener fest und ergänzt: „Das war für die ‚alten Häsinnen und Hasen‘ unter uns eine willkommene Auffrischung und für die neu in den Rat gewählten Grünen eine gute Einführung in einige grundlegende Sachverhalte. Wir fühlen uns für nun gut gerüstet“
Bildunterschrift: Die Grüne Gesamtfraktion gemeinsam mit Bürgermeister Rajko Kravanja (vorne. 2.v.r.) auf dem Gelände der AGORA
Verwandte Artikel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Neue Gesamtschule Ickern
Bezirksregierung genehmigt den Start der „bewegten Schule“! „Wir freuen uns, dass sich so viele Eltern und Kinder für eine Anmeldung an der neuen Gesamtschule in Ickern entschieden haben“, stellt Martin…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne befürchten Verschärfung der Situation von Obdachlosen in Coronazeiten
Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…
Weiterlesen »
Jahreseinstieg 2021 – dieses Mal online
Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lud zum traditionellen Jahreseinstieg in ganz untraditioneller Durchführung ein. In diesem Jahr trafen wir uns leider nicht persönlich mit unseren über 40 Gästen, um…
Weiterlesen »