„Wenn Mittel und Anträge bis ins Jahr 2018 noch fehlen – dann zeigt, dass wie langfristig und umsichtig die Schule plant, aber wie nutzlos diese Planungen sind, wenn die Dinge immer noch fehlen….“ – So heißt es in einem Brief der Eltern des Ernst-Barlach-Gymnasiums. Zugesagte Beschaffungen für Digitalisierung in Höhe von 7.000 Euro (12018), 6.961 Euro (2019) und 16.928 Euro (2010) sind von der Verwaltung nicht geliefert worden.
Jetzt hat die Verwaltung festgestellt, dass 811.000 Euro für die Digitalisierung unserer Schulen fehlen. Das Geld soll durch die Umbuchung anderer Fördermittel beschafft werden. Umgebucht werden sollen z.B. „Umbaumaßnahmen JKG“ in Höhe von 579.000 Euro. Allerdings konnte die Verwaltung auf der Ratssitzung am 1. Oktober nicht angeben, unter welcher Haushaltsstelle dieser Betrag aktuell gebucht ist. Zu diesem Betrag findet man in den Unterlagen der Verwaltung nur den Eintrag: „Maßnahme gemäß AG-Beschluss vom 26.11.2019 gestrichen“.
Merkwürdig ist dabei: Die „Umbaumaßnahmen JKG“ in Höhe von 579.000 Euro wird für Digitalisierung umgewidmet und gleichzeitig wird auf der Ratssitzung eine „außerplanmäßige Mittelbereitstellung in Höhe von 759.584 Euro“ für Umbaumaßnahmen an der gleichen JKG beschlossen, die ja die neue Gesamtschule aufnehmen soll. Das Chaos scheint sich nicht auf die Digitalisierung unserer Schulen zu beschränken.
Und die EBG-Eltern haben recht, wenn sie in ihrem Schreiben feststellen: „So kriegen wir den digitalen Ausbau unserer Schule nicht geschafft und auch kein Medienkonzept umgesetzt.“
Verwandte Artikel
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »
Grüne und SPD beginnen Koalitionsverhandlungen
Ziel ist die sozial-ökologische Entwicklung unserer Stadt Die Wählerinnen und Wähler haben bei der Kommunalwahl einen deutlichen Hinweis gegeben, welche Zukunft sie sich für unsere Stadt wünschen: Sie haben die…
Weiterlesen »