Dr. Bert Wagener zeigt sich verwundert über die Äußerungen von Herrn Horn zu den Absichten der Leiter der JKG und Franz Hillebrand Hauptschule, eine Sekundarschule im Norden grünen zu wollen. „Den Vorwurf der Konzeptlosigkeit lasse ich nicht gelten“ führt Wagener aus. „Es ist doch allemal sinnvoller sich zunächst für einen Weg zu entscheiden – hier: eine Sekundarschule gründen zu wollen – und dann über die konkrete Ausgestaltung Gedanken zu machen. Der umgekehrte weg, den Horn gegangen ist, führt (wie man sieht) unweigerlich in eine Sackgasse: Zuerst ein Konzept zu erarbeiten und dann die Schulform zu wählen, die – vielleicht – auf das Konzept passt. Mit dieser Vorfestlegung stellt sich Herr Horn in eine Ecke, aus die er nicht mehr rauskommt. Da er sich nach seinen Äußerungen gegenüber den Schulleiterkollegen für die Leitung einer Sekundarschule schon faktisch selbst aus dem Rennen geworfen hat, bleibt ihm nur noch die Möglichkeit – sofern er Leiter bleiben möchte – dies an der FNR zu sein. Somit ist es konsequent, aus Eigenem Interesse vehement für die bisherige Schulform zu werben – koste es was es wolle.
Vergessen sind hierbei allerdings all die Kinder, die von einer Sekundarschule und den deutlich besseren Rahmenbedingungen profitieren würden.“
„Obwohl ich zutiefst bedauere, dass der schon greifbare Schulkompromiss im Norden bisher nicht zustande gekommen ist – er hätte die weitaus besten Möglichkeiten für alle Beteiligten beinhaltet – bin ich mir sicher, dass aufgrund der besseren Rahmenbedingungen und auch aufgrund der Veränderunen in der Schülerschaft die Realschule zum Auslaufmodell in unserer Stadt gehört.“
Verwandte Artikel
pixabay
Schulen zukunftsfest machen
Die Grünen im Stadtrat fordern seit langem, die Schulen im Stadtgebiet zukunftsfest zu machen und den technischen Entwicklungen anzupassen. Exemplarisch ist u.a. der weiterhin „übliche“ Einsatz von Tageslichtprojektoren zu nennen….
Weiterlesen »
stockata.de
Grüne sehen Gefahr für Schullandschaft in Castrop-Rauxel
In der Ratssitzung vom 30.04.2020 beschloss der Rat einstimmig einen Prüfauftrag an die Verwaltung, der u.a. folgende Punkte beinhaltete: Gründung eines eigenständigen vierzügigen Gesamtschulstandorts an der Waldenburger Straße für das…
Weiterlesen »
Ertüchtigung der Wilhelmschule
Anfrage im B2 am 20.02.20 Antrag:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung um Darstellung, auf welchem Wege die Wilhelmschule in Dorf-Rauxel so zu ertüchtigen ist, dass diese langfristig dem…
Weiterlesen »