Es geht uns um den Bedarf der hiesigen Bevölkerung und nicht – wie z.B. dem Bürgermeister – um die Gewinnung von mehreren tausend Neubürgern durch Neubausiedlungen auf der grünen Wiese.
Der Bedarf für die Bevölkerung ergibt sich aus dem Flächennutzungsplan und aus der Bevölkerungsprognose für unsere Stadt. Diesen Bedarf lassen wir uns vorrechnen vom Dipl.-Ing. Gerhard Joksch, der sich als früherer Grüner Stadtbaurat in Münster mit solchen Fragen bestens auskennt.
- Brauchen wir wirklich 20 ha zusätzliches Bauland, wie SPD und CDU im Betriebsausschuss 3 beschlossen haben?
- Brauchen wir Ein- und Zweifamilienhäuser oder doch eher Geschossbauwohnungen?
- Wie können wir preiswertes Wohnen realisieren?
- Was sagen die übermäßigen Leerstände über den Wohnungsmarkt in unserer Stadt aus und wie können sie reduziert werden?
- Wie kann die Stadt den Wohnungsbau lenken, ohne von Investoren abhängig zu werden?
- Und wie kann ein notwendiger Neubau erfolgen, ohne dass Freiflächen zerstört werden?
Diesen Fragen wollen wir auf unserem Workshop am 8. Februar 2020 nachgehen. Der Workshop findet von 10 Uhr bis 16 Uhr im Hotel Goldschmieding (Vienna House) statt. Da die Platzanzahl beschränkt ist, bitten wir um Anmeldung unter info [at] gruene-castrop-rauxel [dot] de.
Verwandte Artikel
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »