Gegen die Inbetriebnahme des Kohlekraftwerks „Datteln 4“ demonstrierten am 30.05.2020 über 500 Menschen. Auch Grüne aus Castrop-Rauxel und Mitglieder im Klimabündnis Castrop-Rauxel waren beteiligt.
Mit der „Roten Linie gegen Datteln 4“ zeigten sie der Bunderegierung, dass mit der Aufkündigung des Kohlekompromisses durch den Betrieb von „Datteln 4“ eine Rote Linie überschritten wurde.
Wer den „Kohleausstieg“ mit der Inbetriebnahme eines neuen Kohlekraftwerks beginnt, der ist auf dem Weg zurück in die Vergangenheit und nicht auf dem Weg in die Zukunft.
Verwandte Artikel
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »
Grüne für Kleingartenentwicklungsplan
Um sich „vor Ort“ ein Bild von den zahlreichen Aktivitäten in Kleingärten zu machen, haben die Grünen in der Kleingartenanlage Im Spredey am 8.8. einen ersten Aktionstag zum Motto „Viele…
Weiterlesen »