„Die Bedeutung der Landwirtschaft für Umwelt und Wirtschaft in Castrop-Rauxel“ – dieses Thema hat die Koalition auf Initiative der Grünen im Umwelt- und im Wirtschaftsausschuss auf die Tagesordnung gesetzt.
Bevölkerungsnah, nachhaltig und bäuerlich – so sehen wir die Zukunft der Landwirtschaft. Die Nachfrage nach Produkten aus regionalem Anbau steigt seit Jahren kontinuierlich. Gleichzeitig wenden sich die Verbraucher – auch aufgrund von Lebensmittelskandalen (z.B. Dioxin, EHEC) – immer mehr von massenhafter, industrieller Nahrungsmittelproduktion ab.
Zudem ist die regionale Landwirtschaft ein großer, traditioneller Wirtschaftsfaktor, der auch in Zukunft zur wohnortnahen und qualitativ hochwertigen Versorgung der Bevölkerung beiträgt. Wir bekennen uns zur heimischen Landwirtschaft. Aus diesem Grunde erwarten wir von der Stadt-Verwaltung, dass sie die augenblickliche Wirtschaftsleistung und die Entwicklungspotenziale der Landwirtschaft in Castrop-Rauxel analysiert und darlegt.
Ferner steht die Forstwirtschaft in Castrop-Rauxel vor großen Herausforderungen. Angesichts des Klimawandels sowie der durch ELA angerichteten ökologischen und ökonomischen Schäden sind enorme Kraftanstrengungen beim Waldum- und -aufbau zu leisten. Bei der Neuausrichtung der Waldflächen und Bewirtschaftung der Wälder sind auch ökologische Belange zu berücksichtigen und z.B. Mischwälder zu fördern. Auch in diesem Bereich wird die Verwaltung um einen umfassenden Bericht gebeten.

Foto: Dingebauer
Verwandte Artikel
Foto: Stadt Castrop-Rauxel
Neue Gesamtschule Ickern
Bezirksregierung genehmigt den Start der „bewegten Schule“! „Wir freuen uns, dass sich so viele Eltern und Kinder für eine Anmeldung an der neuen Gesamtschule in Ickern entschieden haben“, stellt Martin…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne befürchten Verschärfung der Situation von Obdachlosen in Coronazeiten
Viele Großstädte und die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe berichten angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie über eine Zuspitzung der Lage für Obdachlose insbesondere im Winterhalbjahr.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind warme Duschen, Essen und Beratungsangebote in…
Weiterlesen »
Jahreseinstieg 2021 – dieses Mal online
Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lud zum traditionellen Jahreseinstieg in ganz untraditioneller Durchführung ein. In diesem Jahr trafen wir uns leider nicht persönlich mit unseren über 40 Gästen, um…
Weiterlesen »