„45 Wildbienenarten sind mittlerweile in NRW ausgestorben und 129 Arten akut vom Aussterben bedroht. Wir müssen etwas tun.“ Das sagt Notburga Henke von den Grünen.
Die Vorsitzende des Umweltausschusses und Mitglied des BUND-Landesvorstandes weist darauf hin, dass Wildbienen bei der Bestäubung von Wild- und Nutzpflanzen eine umfangreichere Arbeit als die Honigbienen leisten.
„Die Landwirtschaft verteilt in großem Umfang Insektizide und Unkrautvernichtungsmittel. Die Insekten werden als Schädlinge ausgerottet und die Wirtspflanzen dieser Tiere als Unkraut vernichtet. Die Zerstörung der Umwelt in China zeichnet ein eindringliches Bild. Da den Wildbienen in weiten Landesteilen die Lebensgrundlage entzogen worden ist, müssen Frauen dort mit einem Pinsel die Obstblüten bestäuben“, so die Grüne.
Notburga Henke weiter: „Wir Menschen haben es in der Hand. Nehmen wir es in Kauf, dass weiterhin die Vielfalt der heimischen Insekten drastisch reduziert wird oder wehren wir uns dagegen?“
Da auf eine ökologische Verbesserung in der Landwirtschaft kurzfristig nicht zu hoffen sei, rät sie, private Gärten, Terrassen und Balkone zu einem Insektenparadies umzubauen und gibt dafür viele Tipps: „Bienen und andere Insekten mögen Blüten von Küchenkräutern wie Borretsch, Schnittlauch, Lavendel, Bohnenkraut, Salbei, Beinwell, Majoran, Oregano usw.
Setzen Sie in Ihren Garten Himbeeren, Brombeeren, Heckenkirschen, Fingerkraut und Wildrosen. Gönnen Sie sich ein Blütenmeer aus vielen Stauden wie Flockenblumen, Stockrosen, Katzenminze, Mauerpfeffer, Rittersporn, Malven, Akelei, Fingerhut, Herbstastern und Fetter Henne.“
Und noch etwas betont die Expertin: „So ein Garten benötigt weniger Pflege als ein herkömmlicher ordentlicher Hausgarten.“
http://www.lokalkompass.de/castrop-rauxel/natur/helfen-sie-die-bienen-zu-retten-d456700.html
Verwandte Artikel
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »