Am Freitag den 13. Februar lädt der Grüne Stadtverband Castrop-Rauxel zu seinem traditionellen Jahreseinstieg ins Bürgerhaus an der Leonhardstr. 4 ein. Wie immer werden spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert.
So wird das Grüne Mitglied des Landtages NRW Mario Krüger einen Blick auf das schwierige Thema der „Finanzsituation in den NRW Kommunen“ wagen.
“Wir freuen uns auch auf Birgit Naujoks, die Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW. Sie wird uns die notwendigen Schritte ins Aufgabenheft schreiben, die wir als Stadt gehen müssen, um die gesellschaftliche Teilhabe für Flüchtlinge sicherstellen zu können. Dazu gehört neben der menschenwürdigen Unterbringung auch eine praktische Willkommenskultur.“ berichtet Holger Schelte, Sprecher der Bündnisgrünen.
Beim Jahreseinstieg wird sich darüber hinaus Manfred Fiedler vorstellen, der am 13.09. für die Grünen bei der Wahl zum neuen Bürgermeister von Castrop-Rauxel antritt. Er nutzt den Jahreseinstieg um zu erläutern, wie er „Grüne Wirtschaftspolitik“ in Castrop-Rauxel umsetzen möchte. Eine Wirt-schaftspolitik, die ökologisch – also klima- und umweltfreundlich – gestaltet ist und gleichzeitig öko-nomisch durch Innovation und Modernität überzeugt.
Außerdem wird der Grüne Ratsherr Ulrich Werkle einen aktuellen Gesamtüberblick zum „Masterplan Energiewende“, zu „Datteln IV“ und zu „newPark“ geben. Ergänzt wird er vom Geschäftsführer der Stadtwerke Castrop-Rauxel Volkan Karagece, der anlässlich des einjährigen Geburtstags der Stadtwerke über die aktuelle Situation des Unternehmens berichten wird.
„Wir sind sicher, für ein buntes und spannendes Programm gesorgt zu haben und freuen uns schon jetzt sehr auf unsere Gäste!“ betont Holger Schelte abschließend.

Verwandte Artikel
Jahreseinstieg 2021 – dieses Mal online
Bündnis 90 / Die Grünen Castrop-Rauxel lädt zum traditionellen Jahreseinstieg ein. In diesem Jahr treffen wir uns leider nicht persönlich, um uns gemeinsam auf das neue Jahr einzustimmen. Wir müssen…
Weiterlesen »
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »