Fahrräder in Fußgänger*innen-Zone bilden bundesweiten Trend im Umweltbewusstsein ab
Castrop-Rauxel liegt also mit der Öffnung der Fußgänger*innenzone für Fahrräder im Trend. Wer hätte das gedacht. Die aktuelle Studie des Umweltbundesamtes zum Umweltbewusstsein untermauert unseren Ratsbeschluss. 82 Prozent der Befragten betrachtet „eine Abkehr vom Autoverkehr und Hinwendung zum öffentlichen Nah- und Fahrradverkehr sowie zu kurzen Fußwegen als einen positiven Beitrag zur Lebensqualität“ (S. 12). (Link zur Studie)
Gerade in den Städten fühlt sich die Bevölkerung zunehmend von den gesundheitsgefährdenden Lärm- und Abgasemissionen des Autoverkehrs belastet. Gefordert wird eine Abkehr von einer Stadtentwicklung, die das Auto bevorzugt.
Nun ist die Zone für Fußgängerinnen und Fußgänger in der Castroper Altstadt nur wenige 100 Meter lang. Aber allein dieses Signal der Erleichterung des Radverkehrs zeigt eine Kehrwende in der Nahmobilität in unserer Stadt.
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger kann ich verstehen, die mit großer Sorge auf diese Entwicklung schauen. Wir sind es jahrzehntelang gewohnt, bestimmte Nutzungsstrukturen der Verkehrsflächen wiederzufinden. Wir kennen sie und fühlen uns gewohnheitsmäßig darin wohl. Diese Strukturen haben aber zu den großen Belastungen der Lebensqualität geführt. Die meisten von uns haben das erkannt und zeigen sich der veränderten Entwicklung zugeneigt.
Link zur Pressemitteilung des Umweltbundesamtes
Notburga Henke
Vorsitzende des Umweltausschusses
Verwandte Artikel
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »