Einen erfolgreichen Start unter dem Motto „Misch Mit“ hatte die zweite Interkulturelle Woche in Castrop-Rauxel. In der gut besuchten ASG-Aula wurde ein bunter Rahmen verschiedener Kulturen präsentiert. Vom Posaunenchor der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde über einen (kurzen) gemeinsamen Auftritt der Castroper Gruppe Unerhört mit einer Saz-Gruppe der Alevitischen Gemeinde bis zur beeindruckenden Gruppe Yedesa war der musikalische Bogen gespannt. Höhepunkt des Abends war der Kabarettist Muhsin Omurca, der „Vater des Migrantenkabaretts“.
Die Castroper Grünen wünschen der Interkulturellen Woche weiterhin einen erfolgreichen Verlauf.
Verwandte Artikel
DITIB Vorfall: Grüne fordern Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes
Anlässlich der jüngsten Berichterstattung im TV-Magazin „Kontraste“ vom 26.04.2018, in der dargestellt wurde, dass auch in der DITIB Moschee Mevlana in Castrop-Rauxel Schwerin Kinder im Rahmen einer militaristischen Theateraufführung zu…
Weiterlesen »
Hand in Hand gegen Rassismus – Menschenkette in Bochum
Am 18. und 19. Juni 2016 wurden in den Städten Bochum, Hamburg, Berlin, Leipzig und München Menschenketten gebildet, um gegen Rassismus und für Vielfalt zu demonstrieren. Mit den Menschenketten wurde…
Weiterlesen »
Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen lehnt islamische Kita ab
Die Absicht einzelner Islamischer Gemeinden Castrop-Rauxels einen rein islamischen Kindergarten zu gründen, stößt bei den Grünen in Castrop-Rauxel auf Ablehnung. “Wir sehen keinen Bedarf für eine Kita mit der von…
Weiterlesen »