Die Reichspogromnacht jährt sich am Sonntag, den 9. November zum 76. Mal.
1938 setzen Nazis am neunten November Synagogen in Brand, zerstörten jüdische Geschäfte und Friedhöfe.
Castrop-Rauxel gedenkt dieser Nacht der Angst am Samstag, den 8.11.2014.
„Denk an morgen…“ – das ist das Motto, unter dem die Feierlichkeiten am 08.11.2014 stehen. Erst einmal wird es um 12 Uhr eine Gedenkminute am Jüdischen Friedhof an der Oberen Münsterstraße geben. Danach begeben sich die Teilnehmer gemeinsam auf den Weg zum Simon-Cohen-Platz in der Altstadt, wo traditionell die Abschlusskundgebung stattfinden wird.
Wir freuen uns, wenn wie in den vergangenen Jahren auch zahlreiche Grüne an der Veranstaltung teilnehmen und rufen euch hiermit dazu auf, am 8. November zahlreich zu erscheinen.
Samstag, 8. November 2014: Denk an morgen …
Eine Mahn- und Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938.
Beginn: 12 Uhr am jüdischen Friedhof, Obere Münsterstraße, Castrop-Rauxel
Abschlusskundgebung am Simon-Cohen-Platz.
Verwandte Artikel
Grüne möchten Baulärm bei Baugenehmigungen berücksichtigen
Neben dem Evangelischen Krankenhaus an der Grutholzallee sind emsige Bauarbeiten zu beobachten. Zur Sicherung des für unsere Stadt wichtigen Krankenhauses werden die baulichen Voraussetzungen für ein Pflegeheim, Zentralküche, -apotheke und…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und mehr …
Was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! 2020 wird uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Jahr der Krise, das unser gesellschaftliches Leben komplett auf…
Weiterlesen »
Vorstand und Fraktion gehen auf Distanz zu Corona-Verhalten und –äußerungen von Notburga Henke
Angesichts der dramatischen Infektionslage und der hohen Zahl an Todesopfern in ganz Deutschland ist jede Form von Schutzmaßnahmen aus unserer Sicht vollkommen richtig. Da das Virus aktuell immer und immer…
Weiterlesen »