Bundestagswahl 2025 – Worum es jetzt geht

Was unser Land jetzt braucht, ist Zuversicht. Zusammen mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Für ein bezahlbares Leben. Für ein Land, das funktioniert. Für den Schutz unserer Lebensgrundlagen. Für Frieden in Freiheit in Europa. Dafür steht Regina Weyer als Direktkandidatin in Castrop-Rauxel zur Wahl.

Ein Mensch. Ein Wort.

Ich setzte auf Zuversicht für unsere Zukunft!
Lasst uns gemeinsam kämpfen für:

  • den sorgfältigen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde und den Erhalt der Lebensbedingungen für Mensch und Natur!

Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss weiter vorangebracht werden. Ein enormes Einsparpotenzial an CO2-Emissionen liegen beim Verkehr und beim Energieverbrauch in den Haushalte. Solarenergie und Elektromobilität müssen ausgebaut werden. Bei der Windenergie haben wir in NRW schon viel geschafft. Aber da geht noch mehr.

Strom aus Sonne ist sauber und vor allem nachhaltig: Für Energieleitungen mit dem Solarpaket I wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien verbessert.

Den eigenen Strom vom Balkon? Das geht jetzt noch einfacher. Erneuerbare Energien schützen nicht nur unsere Umwelt, sondern lassen auch die Strompreise sinken. 

An dem Ziel, der erster klimaneutralen Wirtschaftsstandort der Welt zu werden, arbeiten wir Grüne beständig weiter. Wichtig ist mir dabei, die Bevölkerung mitzunehmen.So will ich versuchen, der Desinformation entgegen zu wirken und die Ängste vor der Umsetzung des GEG abzubauen.

Die Folgen des Klimawandels sind bereits da. Starkregen, Pandemien, Hitzephasen führen zu Gefährdungen für Natur und Mensch.

Allein lebende Personen mit wenig Außenkontakten sind hier besonders gefährdet. Der Pflegenotstand verstärkt die Schwierige Lage. Ich setzte mich ein für die  Stärkung von Quartieren. Hier können pflegebedürftigen Menschen länger in ihren Wohnung bleiben. Aber auch junge Menschen werden unterstützt ihre Einsamkeit zu überwinden und Erkrankungen vorzubeugen.

Für menschenwürdige Arbeit, gute Schulausbildung und  bezahlbare Wohnungen.

Wir Grüne kämpfen für gute Arbeitsbedingungen. Der Fachkräftemangel ist eine zentrale Herausforderung für den sozialen Sektor und unsere Wirtschaft.

Als Mandatsträgerin des Kreises Recklinghausen setzte ich mich ein, für Duale Ausbildungen, für den Erhalt der Eingliederungsmaßnahmen für Berufsanfänger und Langzeitarbeitslose.

Im Kreis Recklinghausen leben bereits Menschen vieler sehr unterschiedlicher Kulturen zusammen. Wie kann es gelingen zusammenzuwachsen? Wie gelingt es mehr Deutschkurse zu organisieren? Wie können die Bearbeitungszeiten in der Ausländerbehörde beschleunigt werden? Ich setzte mich ein, für mehr Sprachkurse, schnelle zielführende Beratung und einen schnellen Zugang zum Arbeitsmarkt.

Marode Schulen, Lehrkräftemangel, PISA-Schock: die Mängel in unserem Bildungssystem sind offensichtlich. Dabei ist Bildung nicht nur eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, sondern auch eine Frage der Sicherung unseres Wohlstandes. Wir Grüne fordern ein „Zukunftsinvestitionsprogramm Bildung“. Das „Startchancen-programm“ in NRW ist  ein erster Schritt.

Als Mandatsträgerin im Stadtrat von Herten setzte ich mich ein, für Verbesserungen in Kita, OGS und Grundschule. Für die Anpassungen der baulichen Beschaffenheit in den Schulen und der digitalen Ausstattung brauchen wir eine Finanzierung durch den Bund.

Für den Erhalt des Friedens und der Freiheit.

In meinem Berufsleben als Sozialpädagogin habe ich in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit gearbeitet. Ich kenne das Leben in der Psychiatrie, in den Altenheimen, in der Behindertenhilfe, Menschen bei der Arbeitssuche  und das Leben in der Grundschule.

Ich habe mich für Menschen eingesetzt, aber ich habe auch gelernt: es funktioniert nur gemeinsam! …und die Menschen in unserem Land, in unserem Deutschland, sind zunehmend frustriert. Sie wenden sich ab von demokratischen Werten. Lasst uns daran arbeiten sie zurück zu gewinnen!

Demokratie ist ein Tuwort. Sie existiert nicht einfach, sondern lebt vom Einsatz der Vielen, die sie jeden Tag gestalten und erneuern.

Wir, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, sind die Partei der Zukunft!

Regina Weyer

  • Mitglied des Stadtrates Herten (Bildung, Kultur, Sport, Schule)
  • Mitglied des Kreistages Recklinghausen (Arbeit, Gesundheit, Soziales, Schule, Umwelt)
  • Landesdelegierte NRW für den Kreis Recklinghausen
  • Mitglied im Kreisvorstand und im Ortsvorstand Herten
  • Geb.1961, 2 Kinder, Dipl. Sozialpädagogin a.D.

Regina [dot] weyer [at] gruene-herten [dot] de