🚸In Castrop-Rauxel zeigen wir, wie moderne Verkehrspolitik für mehr Sicherheit sorgt. Auf die Ausschussanfrage unserer Grünen Fraktion hin erfolgte nun die Einrichtung von temporären Schulstraßen an drei Grundschulen. Hierdurch schützen wir unsere Kleinsten und fördern gleichzeitig ihre Selbstständigkeit.💚
An der Waldschule, Wilhelmschule und Grundschule Alter Garten können Kinder jetzt sicherer zur Schule kommen. Die drei Grundschulen haben nun „Schulstraßen“, die während der Bring- und Abholzeiten für eine halbe Stunde autofrei sind. Diese temporären autofreien Zonen ergänzen die bereits bestehenden Elternhaltestellen. 🚫🚗
Was sind die Vorteile?
✅ Mehr Sicherheit für unsere Kinder auf dem Schulweg
✅ Weniger gefährliche Verkehrssituationen vor den Schulen
✅ Förderung nachhaltiger Mobilität
✅ Stärkung der Selbstständigkeit der Kinder
✅ Anwohner*innen profitieren von weniger Verkehrschaos
Als Grüne setzen wir uns für eine kinderfreundliche Mobilitätswende ein, die den Straßenraum gerechter verteilt. Schulstraßen sind ein Baustein unserer Vision von lebenswerten Städten. Für uns Grüne ist klar: Kinder brauchen Freiräume und sichere Wege. Jeder Schritt und jede Pedalumdrehung auf dem Schulweg ist aktiver Klimaschutz und fördert die Gesundheit! 🌍💪
Details zur Einführung der Schulstraßen findet ihr hier:
- Stadt Castrop-Rauxel: Drei Schulstraßen eingerichtet
- Deutschlandfunk: Verkehrssicherheit von Kindern – Schulstraße statt Elterntaxi
- VRR: Schulstraßen für eine sichere und eigenständige Mobilität von Kindern
Eine Übersicht der Anträge und Anfragen unserer Grünen Fraktion im Rat / den Gremien der Stadt Castrop-Rauxel findet ihr hier: Antragsverzeichnis