Die Castrop-Rauxeler Grünen haben eine erste Spende in Höhe von 647 Euro an Ruziye Malkus vom Internationalen Bildungs- und Kulturverein für Frauen (IBKF) übergeben. Die Spenden stammen aus der Verteilung…
Die Grüne freuen sich über breite Zustimmung zu ihren Plänen.Die Grünen in Castrop-Rauxel freuen sich sehr darüber, dass sich ihre Initiativen zum Erhalt der „Alten Eiche“ gelohnt haben und jetzt…
Grüne sind auch in Zeiten von Corona weiter aktiv! Aktuell berichtet das Robert-Koch-Institut über den Nutzen einfacher Gesichtsmasken. Die Experten gehen davon aus, dass diese Behelfsmasken das Risiko einer Ansteckung…
Nordrhein-Westfalen war früh ein Zentrum des Pandemie-Ausbruchs. Die weitere Verbreitung des Corona-Virus in unseren Städten und Gemeinden muss jetzt verlangsamt werden, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zu…
Mehr Teilhabe für alle Bürger*innen am gesellschaftlichen Geschehen ist ein Kernanliegen der Grünen. Und zur Teilhabe gehört auch die Beteiligung an den politischen Beschlüssen und Entwicklungen in unserer Stadt. Leider…
Wir Grünen sind sehr erleichtert, dass die sofortige Fällung der Alten Eiche durch das Gericht abgewiesen worden ist. Damit hat die Alte Eiche gute Chancen, weiter zu wachsen, da ab…
Anfrage im B2 am 20.02.20 Anfrage:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Mitteilung, ob der Aufbau einer zentralen Anlaufstelle für BürgerInnen im Stadtteil Frohlinde erfolgt Begründung:Frohlinde ist in den letzten…
Am Samstag (08.02.) lud die Fraktion der Grünen Castrop-Rauxel ins Hotel Goldschmieding zu einem Workshop zum Thema “Wohnen in Castrop-Rauxel” ein.Wieviel zusätzlichen Wohnraum brauchen wir in Castrop-Rauxel wirklich? Das war…
Anfrage im B2 am 20.02.20 Antrag:Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung um Darstellung, auf welchem Wege die Wilhelmschule in Dorf-Rauxel so zu ertüchtigen ist, dass diese langfristig dem…
Die Berichterstattung in den Ruhrnachrichten vom 4.2.2020 hat es mal wieder deutlich gemacht: derzeit herrscht Konzeptlosigkeit im Rathaus hinsichtlich der Betreuung von Kindern im Stadtgebiet. Dabei ist es, laut dem…