Fördermittel des Landes zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit 15. Juni 201915. Juni 2019 Antrag im Betriebsausschuss 2 (27.06.19) Antrag:Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen und in der nächsten Sitzung des B2 berichtzuerstatten, inwieweit Castrop-Rauxel (ggf. über den Kreis) von den aktuellen Fördermöglichkeit des…
Grüne wollen Konzept zur Umsetzung des „Sozialen Arbeitsmarktes“ 23. März 20192. April 2019 Seit fast drei Monaten gibt es mit dem sogenannten „Teilhabchancengesetz“ neue gesetzliche Möglichkeiten für Arbeitgeber, Beschäftigungsträger und auch für die Städte, langzeitarbeitslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Arbeitsstelle anzubieten. Diese Beschäftigungschancen…
Grüne begrüßen Diakonisches Zentrum an der Kleine Lönsstraße 8. Februar 201912. Mai 2019 Die Grünen in Castrop-Rauxel begrüßen ausdrücklich die Planungen rund um die Entwicklung eines Diakonischen Zentrums an der Kleine Lönsstraße. „Wir waren immer der Meinung, dass die Entwicklung eines großflächigen Nahversorgers…
Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht…
Ampelkoalition beantragt Konzept zur Essensversorgung von Kindern in Schulen und Kindertageseinrichtungen 23. Mai 201715. März 2018 Mit einem Antrag im nächsten Betriebsausschuss 2 für Familie, Jugend, Soziales und Bildung beauftragt die Koalition aus Grünen, SPD und FDP die Stadtverwaltung, ein neues Konzept zur Essensversorgungen von Kindern…
Gesundheitsministerin Barbara Steffens zu Gast in Castrop-Rauxel 6. April 20178. Mai 2017 Gesundheitsministerin Barbara Steffens zum Thema „Quartiersentwicklung“ zu Gast in Castrop-Rauxel Der Stadtverband der Grünen Castrop-Rauxel lädt am 04.05. um 18:30 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Quartiersentwicklung“ ins…
Beigeordnete für Soziales besucht die Grünen 19. Januar 201725. März 2017 Am Montag, den 23. Januar besucht die Beigeordnete für Soziales Regina Kleff den „Grünen Treff“. Es wird im Schwerpunkt um die Themen „Gesundes Schulessen“ und „pflegende Angehörige“ gehen. „Wir alle…
Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über…
Grüne Veranstaltungsreihe „Selbstbestimmt im Alter“ gestartet 26. Juni 201617. Dezember 2016 „Selbstbestimmt im Alter“ – Unter diesem Leitspruch könnte eine Veranstaltungsreihe stehen, die ihren Auftakt am 14. April im Bürgerhaus hatte. Thema des Abends war die „Pflegesituation in Castrop-Rauxel“. Im Mittelpunkt…
Hand in Hand gegen Rassismus – Menschenkette in Bochum 10. Juni 201624. August 2016 Am 18. und 19. Juni 2016 wurden in den Städten Bochum, Hamburg, Berlin, Leipzig und München Menschenketten gebildet, um gegen Rassismus und für Vielfalt zu demonstrieren. Mit den Menschenketten wurde…
Koalition zieht Zwischenbilanz und zeigt sich zufrieden mit Inklusionsprozess 6. Mai 201624. August 2016 Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (5. Mai) blickt die Koalition aus SPD, Grünen und FDP mit Zufriedenheit auf die bisherigen Ergebnisse des Inklusionsprozesses in Castrop-Rauxel…
Das neue Pflegestärkungsgesetz – Was ist zu tun? 30. März 201619. April 2016 Pflege und Gesundheit in Castrop-Rauxel – Information und Gespräch zu den Auswirkungen des Pflegestärkungsgesetzes am 14.04.2016 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel (Leonhardstr. 4) Im Alter alltäglich auf Pflege und…
Gesundes Schulessen Thema im Grünen Treff 27. Februar 201619. April 2016 Regionales, gesundes und natürlich auch leckeres Essen soll in Zukunft in den Schulen von Castrop-Rauxel für die Kinder und Jugendlichen angeboten werden so lautet seit langem die Forderung von…
Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen lehnt islamische Kita ab 27. Februar 20163. September 2016 Die Absicht einzelner Islamischer Gemeinden Castrop-Rauxels einen rein islamischen Kindergarten zu gründen, stößt bei den Grünen in Castrop-Rauxel auf Ablehnung. “Wir sehen keinen Bedarf für eine Kita mit der von…
Aktionsplan Inklusion: Arbeitskreis besuchte Werkstatt für Behinderte im Erinpark 30. September 201530. Dezember 2015 Aktionsplan Inklusion Arbeitskreis besuchte Werkstatt für Behinderte im Erinpark Vier Handlungsfelder wurden im Rahmen des Aktionsplanes Inklusion festgelegt, und zu jedem gibt es einen Arbeitskreis, der sich um einen besonderen…
Integrationsrat, Flüchtlingsrat NRW und Die Grünen zeigten Film über Flüchtlingsschicksale 19. Juni 20153. September 2016 Am 25.06.2015 kamen ca. 40 Gäste ins DIEZE um den Film „Persona non Data“ zu sehen. Dieser berührende und oftmals betroffen machender Dokumentarfilm lässt Flüchtlinge aus unterschiedlichen Herkunftsländern zu Wort…
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 7. November 201415. November 2014 Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Zu diesem Anlass ruft die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Castrop-Rauxel, Angelika Himmert, alle Bürgerinnen und Bürger, Organisationen, Freundeskreise, Vereine und…
Mitglied der Grünen initiert LSBT-Treff für junge Menschen 17. Oktober 201415. November 2014 „Mir hätte eine solche Gruppe sicherlich geholfen“, lässt sich Martin Breitenstein (Mitglied von Bündnis90/Die Grünen) anlässlich der von ihm initiierten Infoveranstaltung am 06.10. im BoGi’s zitieren. Die Rede ist von…
Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstehen! 7. August 20148. November 2014 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP zeigt sich enttäuscht über die Vorwürfe der Opposition zum Inklusionsprozess.
Ampelkoalition: Überprüfung des Schulessens 9. Juli 20148. November 2014 Gerade im U3-Bereich, aber auch im Ganztagsbetrieb in Schulen, spielen die Themen „Körper, Gesundheit und Ernährung“ eine wichtige Rolle. Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung anzubieten und mit ihnen gemeinsam…
Grüne wollen Konzept zur Umsetzung des „Sozialen Arbeitsmarktes“ 23. März 20192. April 2019 Seit fast drei Monaten gibt es mit dem sogenannten „Teilhabchancengesetz“ neue gesetzliche Möglichkeiten für Arbeitgeber, Beschäftigungsträger und auch für die Städte, langzeitarbeitslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Arbeitsstelle anzubieten. Diese Beschäftigungschancen…
Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht…
Gesundheitsministerin Barbara Steffens zu Gast in Castrop-Rauxel 6. April 20178. Mai 2017 Gesundheitsministerin Barbara Steffens zum Thema „Quartiersentwicklung“ zu Gast in Castrop-Rauxel Der Stadtverband der Grünen Castrop-Rauxel lädt am 04.05. um 18:30 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Quartiersentwicklung“ ins…
Information und Diskussion über die Situation „Pflegender Angehöriger“ 4. November 201617. Dezember 2016 Der Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen informiert und diskutiert über die Situation „Pflegender Angehöriger“ – am 10.11.16 um 19 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel, Leonhardstr. 4 Als Referentin wird Susanne Hallermann über…
Hand in Hand gegen Rassismus – Menschenkette in Bochum 10. Juni 201624. August 2016 Am 18. und 19. Juni 2016 wurden in den Städten Bochum, Hamburg, Berlin, Leipzig und München Menschenketten gebildet, um gegen Rassismus und für Vielfalt zu demonstrieren. Mit den Menschenketten wurde…
Das neue Pflegestärkungsgesetz – Was ist zu tun? 30. März 201619. April 2016 Pflege und Gesundheit in Castrop-Rauxel – Information und Gespräch zu den Auswirkungen des Pflegestärkungsgesetzes am 14.04.2016 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Castrop-Rauxel (Leonhardstr. 4) Im Alter alltäglich auf Pflege und…
Stadtverband von Bündnis90/Die Grünen lehnt islamische Kita ab 27. Februar 20163. September 2016 Die Absicht einzelner Islamischer Gemeinden Castrop-Rauxels einen rein islamischen Kindergarten zu gründen, stößt bei den Grünen in Castrop-Rauxel auf Ablehnung. “Wir sehen keinen Bedarf für eine Kita mit der von…
Integrationsrat, Flüchtlingsrat NRW und Die Grünen zeigten Film über Flüchtlingsschicksale 19. Juni 20153. September 2016 Am 25.06.2015 kamen ca. 40 Gäste ins DIEZE um den Film „Persona non Data“ zu sehen. Dieser berührende und oftmals betroffen machender Dokumentarfilm lässt Flüchtlinge aus unterschiedlichen Herkunftsländern zu Wort…
Mitglied der Grünen initiert LSBT-Treff für junge Menschen 17. Oktober 201415. November 2014 „Mir hätte eine solche Gruppe sicherlich geholfen“, lässt sich Martin Breitenstein (Mitglied von Bündnis90/Die Grünen) anlässlich der von ihm initiierten Infoveranstaltung am 06.10. im BoGi’s zitieren. Die Rede ist von…
Ampelkoalition: Überprüfung des Schulessens 9. Juli 20148. November 2014 Gerade im U3-Bereich, aber auch im Ganztagsbetrieb in Schulen, spielen die Themen „Körper, Gesundheit und Ernährung“ eine wichtige Rolle. Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung anzubieten und mit ihnen gemeinsam…