Koalition betont die gemeinsame Verantwortung und erneuert die Einladung zur Mitgestaltung der Stadt 29. August 201415. November 2014 Bei der Frage der Marktplatzgestaltung ist es weiterhin das Ziel der Ampel-Koalition einen möglichst breiten Konsens der Stadtgesellschaft zu erreichen. Wie auf Nachfrage der drei Parteien noch mal von der…
Grüne, SPD und FDP die Einrichtung eines Spendenfonds für Stadtbäume 29. August 20148. November 2014 In einem gemeinsamen Antrag hat die Koalition aus Grünen, SPD-Ratsfraktion und FDP im Umweltausschuss unter der Leitung der Grünen-Ratsfrau Notburga Henke am 26.08.14 die Verwaltung beauftragt, die Einrichtung eines Spendenfonds…
Helfen Sie, die Bienen zu retten 14. August 20148. November 2014 „45 Wildbienenarten sind mittlerweile in NRW ausgestorben und 129 Arten akut vom Aussterben bedroht. Wir müssen etwas tun.“ Das sagt Notburga Henke von den Grünen.
Sichere Gehwege für unsere Kinder 14. August 20148. November 2014 Das kennen Sie auch. Ein Auto rollt mehr oder weniger langsam mit mindestens 2 Rädern auf den Gehweg. Dann bleibt es stehen. Der Motor wird ausgestellt. Mit gutem Gewissen steigen…
Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstehen! 7. August 20148. November 2014 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP zeigt sich enttäuscht über die Vorwürfe der Opposition zum Inklusionsprozess.
Koalition nimmt Stellung zu Äußerungen der CDU zum Koalitionsvertrag 9. Juli 20148. November 2014 “Dass die CDU kein gutes Haar an der Koalitionsvereinbarung lassen kann, liegt in der Natur der Sache.”, äußert sich Daniel Molloisch von der SPD zur CDU-Kritik und ergänzt: “Die Christdemokraten…
Vergnügungssteuer soll in Castrop-Rauxel überprüft werden 9. Juli 20147. November 2014 Pressemitteilung der Koalition zur Vergnügenssteuer
Ampelkoalition: Überprüfung des Schulessens 9. Juli 20148. November 2014 Gerade im U3-Bereich, aber auch im Ganztagsbetrieb in Schulen, spielen die Themen „Körper, Gesundheit und Ernährung“ eine wichtige Rolle. Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung anzubieten und mit ihnen gemeinsam…
Koalition zwischen Grünen, SPD und FDP besiegelt 4. Juli 20147. November 2014 Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP für die Jahre 2014 bis 2020 ist besiegelt. Dieser Vertrag hat eine klare Botschaft: Die sozial-ökologische Stadtentwicklung geht weiter. Und sie geht mittlerweile…
Marktpatzgestaltung: Derzeit noch keine Entscheidungsgrundlage 26. Februar 2014 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen sich noch nicht in der Lage, eine Entscheidung in Sachen Marktplatzgestaltung zu treffen. Prof. Dr. Bert Wagener (Fraktionsvorsitzender und Umweltausschussvorsitzener) führt aus, dass „bereits im…
Gut besuchter Jahreseinstieg der Grünen in Castrop-Rauxel 27. Januar 2013 Bei leckerem Biowein und ökologischen Snacks wagten am 25.01.2013 Vorstand und Fraktion der Grünen in Castrop-Rauxel einen Ausblick auf das anstehende Jahr und seine Herausforderungen. Wie in jedem Jahr konnten…
Grüner Jahreseinstieg am 25.01.13: Politische Bio-Weinprobe 3. Januar 20138. Januar 2013 Auch im neuen Jahr veranstaltet der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel seinen traditionellen Jahreseinstieg. Er findet statt am Freitag, den 25. Januar 2013 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus…
Grüße zum Jahreswechsel 30. Dezember 201230. Dezember 2012 Der Stadtverband Castrop-Rauxel wünscht allen Freund*innen grüner Politik ein erfolgreiches Jahr 2013.. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen bedanken, die im vergangenen Jahr bei der erfolgreichen Umsetzung grüner Politik mitgeholfen…
Rede zum Grundsatzbeschluss zur Sekundarschulgründung 7. Juli 20127. Juli 2012 In seiner Sondersitzung am 05.07.2012 hat der Rat der Stadt Castrop-Rauxel die Gründung zweier Sekundarschulen auf den Weg gebracht. Dieser Beschluss macht den Auftakt zu einer Neuordnung der Schullandschaft in…
Grüne möchten eine gymnasiale Oberstufe im Norden erhalten 2. August 20112. August 2011 Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Schulentwicklung im weiterführenden Bereich äußert sich Dr. Bert Wagener von den Grünen wie folgt: „Zunächst ist es als sehr positiv zu bewerten, dass…
Klausurtagung der Grünen Ratsfraktion 13. März 201113. März 2011 Die Grüne Ratsfraktion in Castrop-Rauxel hat am Samstag, 12.03.2011 eine ganztägige Klausurtagung abgehalten, um sich für die Aktuell anstehenden und zukünftigen strategischen Aufgaben zu rüsten. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Bert Wagener…
Fukushima ist überall – Atomausstieg jetzt! 12. März 201113. März 2011 Die Atom-Katastrophe in Japan zeigt mit aller Deutlichkeit, dass die Atomkraft nicht beherrschbar ist. Dieser Atom-GAU findet in einem Hochtechnologie-Land statt. Die AKW-Technik ist dort auf dem „neuesten Stand“. Die…
Neue Kontaktadresse für Ideen, Fragen und Anregungen 11. Januar 201111. Januar 2011 Unter fraktion [at] gruene-castrop-rauxel [dot] de sind wir ab jetzt zu allen Fragen rund um Grüne Politik in Castrop-Rauxel erreichbar. Auch Ideen und Anregungen sind natürlich gerne gesehen – und…
Finanzierung Feuerwehrstandort im Norden 7. Dezember 201013. März 2011 Die Grüne Rats-Fraktion ist nach wie vor nicht mit der von der Verwaltung vorgeschlagenen und wohl von der Kommunalaufsicht erzwungenen Lösung einverstanden. Nach Verwaltungsvorschlag sollen wir über 20 Jahre jährlich…
Mittelkürzung durch den LWL hätte weitreichende Folgen für die Hallenkonzepte 14. November 201013. März 2011 Grünen Chef Dr. Bert Wagener teilt zur erwogenen Mittelkürzung des Landestheaters durch den LWL Münster mit, dass die Ausfälle der Geldmittel schwerwiegende strukturelle Folgen mit sich bringt. Das Landestheater ist…
Grüne, SPD und FDP die Einrichtung eines Spendenfonds für Stadtbäume 29. August 20148. November 2014 In einem gemeinsamen Antrag hat die Koalition aus Grünen, SPD-Ratsfraktion und FDP im Umweltausschuss unter der Leitung der Grünen-Ratsfrau Notburga Henke am 26.08.14 die Verwaltung beauftragt, die Einrichtung eines Spendenfonds…
Sichere Gehwege für unsere Kinder 14. August 20148. November 2014 Das kennen Sie auch. Ein Auto rollt mehr oder weniger langsam mit mindestens 2 Rädern auf den Gehweg. Dann bleibt es stehen. Der Motor wird ausgestellt. Mit gutem Gewissen steigen…
Koalition nimmt Stellung zu Äußerungen der CDU zum Koalitionsvertrag 9. Juli 20148. November 2014 “Dass die CDU kein gutes Haar an der Koalitionsvereinbarung lassen kann, liegt in der Natur der Sache.”, äußert sich Daniel Molloisch von der SPD zur CDU-Kritik und ergänzt: “Die Christdemokraten…
Ampelkoalition: Überprüfung des Schulessens 9. Juli 20148. November 2014 Gerade im U3-Bereich, aber auch im Ganztagsbetrieb in Schulen, spielen die Themen „Körper, Gesundheit und Ernährung“ eine wichtige Rolle. Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung anzubieten und mit ihnen gemeinsam…
Marktpatzgestaltung: Derzeit noch keine Entscheidungsgrundlage 26. Februar 2014 Die Grünen in Castrop-Rauxel sehen sich noch nicht in der Lage, eine Entscheidung in Sachen Marktplatzgestaltung zu treffen. Prof. Dr. Bert Wagener (Fraktionsvorsitzender und Umweltausschussvorsitzener) führt aus, dass „bereits im…
Grüner Jahreseinstieg am 25.01.13: Politische Bio-Weinprobe 3. Januar 20138. Januar 2013 Auch im neuen Jahr veranstaltet der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen in Castrop-Rauxel seinen traditionellen Jahreseinstieg. Er findet statt am Freitag, den 25. Januar 2013 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus…
Rede zum Grundsatzbeschluss zur Sekundarschulgründung 7. Juli 20127. Juli 2012 In seiner Sondersitzung am 05.07.2012 hat der Rat der Stadt Castrop-Rauxel die Gründung zweier Sekundarschulen auf den Weg gebracht. Dieser Beschluss macht den Auftakt zu einer Neuordnung der Schullandschaft in…
Klausurtagung der Grünen Ratsfraktion 13. März 201113. März 2011 Die Grüne Ratsfraktion in Castrop-Rauxel hat am Samstag, 12.03.2011 eine ganztägige Klausurtagung abgehalten, um sich für die Aktuell anstehenden und zukünftigen strategischen Aufgaben zu rüsten. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Bert Wagener…
Neue Kontaktadresse für Ideen, Fragen und Anregungen 11. Januar 201111. Januar 2011 Unter fraktion [at] gruene-castrop-rauxel [dot] de sind wir ab jetzt zu allen Fragen rund um Grüne Politik in Castrop-Rauxel erreichbar. Auch Ideen und Anregungen sind natürlich gerne gesehen – und…
Mittelkürzung durch den LWL hätte weitreichende Folgen für die Hallenkonzepte 14. November 201013. März 2011 Grünen Chef Dr. Bert Wagener teilt zur erwogenen Mittelkürzung des Landestheaters durch den LWL Münster mit, dass die Ausfälle der Geldmittel schwerwiegende strukturelle Folgen mit sich bringt. Das Landestheater ist…