Antrag im Umweltausschuss (25.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag:Der Rat der Stadt appelliert an den lokalen Einzelhandel, beim Vertreib von Coffee-To-Go o.ä. auf Einweg-Getränkebecher zu verzichten und stattdessen gemeinsam ein Mehrweg-Getränkebecher-System…
Ratsfraktion
Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag:Im Ratsbeschluss vom 29.11.2018 (Drucksache 2018/269) heißt es unter Punkt 3: „Des Weiteren wird die Verwaltung beauftragt, einen Vorschlag für…
Antrag im Umweltausschuss (25.06.19), Betriebsausschuss 3 (27.06.19) und Stadtrat (04.07.19) Antrag: Der Rat beschließt: Die Verwaltung aktualisiert das Baulückenkataster von 2008. Das aktualisierte Baulückenkataster ist spätestens in der letzten Ratssitzung…
Antrag im Betriebsausschuss 1 am 26.06.2019 Beschlussvorschlag:Die Verwaltung wird beauftragt, die Radführung grundsätzlich auf der Fahrbahn zu ermöglichen – auch in den Kreisverkehren. Begründung:1997 wurde die generelle Radwegebenutzungspflicht abgeschafft. Seitdem…
In der aktuellen Situation ist es fachlich falsch, einen kommunalen Haushalt für zwei Jahre aufzustellen. Schon die Plandaten für ein Jahr sind extrem ungenau. Sie haben meist eine Verfallsdauer von…
Natürlich haben wir wegen der positiven Resonanz der letzten Wochen auch für Castrop-Rauxel auf ein gutes Ergebnis bei der heutigen #Europawahl gehofft. Aber dieses Ergebnis übertrifft schon unsere Erwartungen. Es…
Am Sonntag wollen die Grünen in Castrop-Rauxel nach einem intensiven Wahlkampf gemeinsam mit Gästen ein aus ihrer Sicht hoffentlich erfolgreiches Wahlergebnis feiern. Dazu öffnet das „Grüne Büro“ am Lambertusplatz 1…
Seit fast drei Monaten gibt es mit dem sogenannten „Teilhabchancengesetz“ neue gesetzliche Möglichkeiten für Arbeitgeber, Beschäftigungsträger und auch für die Städte, langzeitarbeitslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Arbeitsstelle anzubieten. Diese Beschäftigungschancen…
Seit über 250 Jahren steht die alte Eiche an diesem wundervollen Ort an der Heerstraße. Nun soll sie dem Bauprojekt „Wohnen an der Emscher“ zum Opfer fallen. Dabei ist die…
Die Grünen vor Ort haben mit Verwunderung die Stellungnahme der Stadt zur Aufstellung des Regionalplans Ruhr zur Kenntnis genommen. Hierin wird insbesondere beanstandet, dass zu wenig Fläche zur Versiegelung durch…