Die Grüne Rats-Fraktion ist nach wie vor nicht mit der von der Verwaltung vorgeschlagenen und wohl von der Kommunalaufsicht erzwungenen Lösung einverstanden. Nach Verwaltungsvorschlag sollen wir über 20 Jahre jährlich…
Ratsfraktion
Grünen Chef Dr. Bert Wagener teilt zur erwogenen Mittelkürzung des Landestheaters durch den LWL Münster mit, dass die Ausfälle der Geldmittel schwerwiegende strukturelle Folgen mit sich bringt. Das Landestheater ist…
Über „Google StreetView“ wird seit mehreren Wochen den Medien berichtet und kontrovers diskutiert. Das Unternehmen Google erstellt detaillierte Bilder von Häusern, Gärten und Straßen und befährt dafür die Straßen in…
Bereits seit Jahren setzen sich die Grünen in Castrop-Rauxel für einkonsequente Berücksichtigung der Auswirkungen des demografischen Wandels und der Überhänge bei den Verkaufsflächen im Einzelhandel ein. „Eine logische Betrachtung“ so…
Die Debatten rund um Medical Park Ruhr berühren mehrere Aspekte, die oftmals vermengt werden und deshalb die Klärung erschweren. Beim Medical Park Ruhr haben wir es mit mindestens folgenden Aspekten…
„Viele Zahlen und Ergebnisse für das gesamte Stadtgebiet sowie jede Menge Diskussionsstoff bietet das vorliegende Mobilitätsgutachten. „ führt Udo Weber, Grüner Umweltausschussvorsitzender aus. „In der öffentlichen Diskussion wird das Mobilitätsgutachten…
Die Grünen weisen die Kritik des Bürgermeisters und des Sachkundigen Bürgers Lind entschieden zurück. Diese bezogen sich auf den Umstand, dass Udo Weber als Grünen-Politiker und Umweltausschuss-Vorsitzender in der ersten…
Der Start in die neue Legislaturperiode bedeutet für uns auch den Start für die nächsten fünf Jahre Rot-Grün in Castrop-Rauxel. Wir haben in insgesamt 5 Verhandlungsrunden mit der SPD einen…
Die teilweise Finanzierung des Kulturhauptstadtprojektes „Parkautobahn A 42“ aus Mitteln des „Ökologieprogramm Emscher-Lippe“ (ÖPEL) wird entschieden abgelehnt. Das Förderprogramm dient dazu, Naturschutzmaßnahmen zu realisieren und die ökologischen Funktionen im nördlichen…