Aktionsbündnis zum Antikriegstag 2. September 201828. Oktober 2018 Im Sommer hatte sich das „Aktionsbündnis für den Frieden“ gegründet. Vorrangiges Ziel des Bündnisses aus DGB, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, SGV, DIE LINKE., SPD, ADFC und Friedenskreis Castrop-Rauxel war die… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Änderung der Baumschutzsatzung 30. Juli 201825. September 2018 Für Bündnis 90 / Die Grünen ist eine Baumschutzsatzung in unserer Stadt sehr wichtig. Bäume spenden Schatten und Abkühlung an heißen Tagen. Sie produzieren den lebenswichtigen Sauerstoff, reduzieren die Luftschadstoffe… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… DITIB Vorfall: Grüne fordern Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes 10. Mai 201823. Juni 2018 Anlässlich der jüngsten Berichterstattung im TV-Magazin „Kontraste“ vom 26.04.2018, in der dargestellt wurde, dass auch in der DITIB Moschee Mevlana in Castrop-Rauxel Schwerin Kinder im Rahmen einer militaristischen Theateraufführung zu… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Änderung der Baumschutzsatzung 30. Juli 201825. September 2018 Für Bündnis 90 / Die Grünen ist eine Baumschutzsatzung in unserer Stadt sehr wichtig. Bäume spenden Schatten und Abkühlung an heißen Tagen. Sie produzieren den lebenswichtigen Sauerstoff, reduzieren die Luftschadstoffe… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… DITIB Vorfall: Grüne fordern Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes 10. Mai 201823. Juni 2018 Anlässlich der jüngsten Berichterstattung im TV-Magazin „Kontraste“ vom 26.04.2018, in der dargestellt wurde, dass auch in der DITIB Moschee Mevlana in Castrop-Rauxel Schwerin Kinder im Rahmen einer militaristischen Theateraufführung zu… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Änderung der Baumschutzsatzung 30. Juli 201825. September 2018 Für Bündnis 90 / Die Grünen ist eine Baumschutzsatzung in unserer Stadt sehr wichtig. Bäume spenden Schatten und Abkühlung an heißen Tagen. Sie produzieren den lebenswichtigen Sauerstoff, reduzieren die Luftschadstoffe… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… DITIB Vorfall: Grüne fordern Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes 10. Mai 201823. Juni 2018 Anlässlich der jüngsten Berichterstattung im TV-Magazin „Kontraste“ vom 26.04.2018, in der dargestellt wurde, dass auch in der DITIB Moschee Mevlana in Castrop-Rauxel Schwerin Kinder im Rahmen einer militaristischen Theateraufführung zu… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… DITIB Vorfall: Grüne fordern Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes 10. Mai 201823. Juni 2018 Anlässlich der jüngsten Berichterstattung im TV-Magazin „Kontraste“ vom 26.04.2018, in der dargestellt wurde, dass auch in der DITIB Moschee Mevlana in Castrop-Rauxel Schwerin Kinder im Rahmen einer militaristischen Theateraufführung zu… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Marktplatzfrage: Basta Politik der „GROKO“ 20. Juni 201825. September 2018 Nach dem Ende der Koalition aus Grünen, SPD und FDP rücken SPD und CDU scheinbar enger zusammen und entziehen sich mit einer Art „Basta Politik“ der Diskussion in der Bevölkerung.… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… DITIB Vorfall: Grüne fordern Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes 10. Mai 201823. Juni 2018 Anlässlich der jüngsten Berichterstattung im TV-Magazin „Kontraste“ vom 26.04.2018, in der dargestellt wurde, dass auch in der DITIB Moschee Mevlana in Castrop-Rauxel Schwerin Kinder im Rahmen einer militaristischen Theateraufführung zu… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… DITIB Vorfall: Grüne fordern Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes 10. Mai 201823. Juni 2018 Anlässlich der jüngsten Berichterstattung im TV-Magazin „Kontraste“ vom 26.04.2018, in der dargestellt wurde, dass auch in der DITIB Moschee Mevlana in Castrop-Rauxel Schwerin Kinder im Rahmen einer militaristischen Theateraufführung zu… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
INTERNATIONALE GARTENAUSSTELLUNG METROPOLE RUHR 2027 16. Juni 201830. Juli 2018 Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… DITIB Vorfall: Grüne fordern Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes 10. Mai 201823. Juni 2018 Anlässlich der jüngsten Berichterstattung im TV-Magazin „Kontraste“ vom 26.04.2018, in der dargestellt wurde, dass auch in der DITIB Moschee Mevlana in Castrop-Rauxel Schwerin Kinder im Rahmen einer militaristischen Theateraufführung zu… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… DITIB Vorfall: Grüne fordern Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes 10. Mai 201823. Juni 2018 Anlässlich der jüngsten Berichterstattung im TV-Magazin „Kontraste“ vom 26.04.2018, in der dargestellt wurde, dass auch in der DITIB Moschee Mevlana in Castrop-Rauxel Schwerin Kinder im Rahmen einer militaristischen Theateraufführung zu… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
DITIB Vorfall: Grüne fordern Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes 10. Mai 201823. Juni 2018 Anlässlich der jüngsten Berichterstattung im TV-Magazin „Kontraste“ vom 26.04.2018, in der dargestellt wurde, dass auch in der DITIB Moschee Mevlana in Castrop-Rauxel Schwerin Kinder im Rahmen einer militaristischen Theateraufführung zu… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Stadtentwicklung durch innovativen Städtebau 5. April 201830. Juli 2018 Wie wollen wir zukünftig leben? Unter diesem Motto luden die Grünen in Castrop-Rauxel am 23.03. zu einer Veranstaltung im Dieze ein. Prominente Referenten waren: Martin Tönnes, stellvertretender Regionaldirektor des RVR… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… #jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
#jahreseinstieg18 12. Februar 201815. März 2018 Beim traditionellen Jahreseinstieg von Bündnis90/Die Grünen in Castrop-Rauxel werden wie immer spannende Redebeiträge, leckere Bio-Snacks und eine Verköstigung von Bio-Weinen kombiniert. Prominente Gastrednerin ist in diesem Jahr Britta Haßelmann. Die… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Solardachkataster für mehr Klimaschutz in Castrop-Rauxel 13. September 201715. März 2018 In Castrop-Rauxel hat von den erneuerbaren Energien besonders die Solarenergie bedeutendes Ausbaupotential und die besten Möglichkeiten dabei Grünflächen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Auch wenn für unsere Stadt noch einige… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Grüne Kreistagsfraktion in Recklinghausen wählt neue Fraktionsspitze 21. August 201715. März 2018 Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann hat sich die Kreistagsfraktion in ihrer Sitzung vom 15.8.2017 mit der zukünftigen Gestaltung der Kreistagsarbeit auseinander gesetzt. Silke Krieg (Oer-Erkenschwick) und… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
EUV und Stadtverwaltung ignorieren Ratsbeschluss / jour fix wird zur farce 13. Juli 201714. Oktober 2017 Mit einem Ratsbeschluss im März wurde ein Kompromiss für die Aufstellung des Marktes in der Innenstadt festgelegt, nämlich dass die Innenstadt und der Marktplatz (Reiterbrunnen/Boulevard) gleichmäßig aufzufüllen seien. Leider halte… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,…
Grüne gehen Umweltsünden auf dem Golfplatz auf den Grund 29. August 201825. September 2018 Die Grünen in Castrop-Rauxel wurden von Informationen überrascht, nach denen im Rahmen von Rückbauarbeiten auf dem Golfplatz Gelände das Rodungsverbot nicht eingehalten wurde und das Wohl der im Bewässerungsteich lebenden… Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Stellungnahme zum FDP-Antrag „Abschaffung der Baumschutzsatzung“ 23. Juni 201830. Juli 2018 Udo Weber nimmt für die Grünen Stellung zum Antrag der FDP auf Abschaffung der Baumschutzsatzung: Die Baumschutzsatzung komplett abzuschaffen ist nicht nachvollziehbar. Die FDP behauptet, dass durch die Baumschutzsatzung weniger… SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
SPD und CDU streben großflächige Aufgabe von Grünflächen an 20. Juni 20182. Dezember 2018 Bert Wagener, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, ist fassungslos: SPD und CDU beantragen für den nächsten Betriebsausschuss 3 die großflächige Aufgabe von Grünflächen um dort Bebauung zuzulassen. Konkret handelt es… Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Wo soll in Castrop-Rauxel Platz für den Wochenmarkt sein? 18. Mai 201823. Juni 2018 Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel wurde bereits im Jahre 2017 (Drucksache 2017/047) beschlossen, dass eine Neufestsetzung der Wochenmärkte gemäß §69 Gewerbeordnung erfolgen soll. Maßgabe hierfür war, dass „ein Bereich in… Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Grüne lehnen Erhöhung der Verpflegungsentgelte für OGS und Kitas ab 14. April 201830. Juli 2018 Die Verwaltung schlägt eine Erhöhung der monatlichen Verpflegungsentgelte bei der OGS um 25 Euro (Preiserhöhung: 64 Prozent) und im Kita-Bereich um 15 Euro (Preiserhöhung: 30 Prozent) vor. „Aus unserer Sicht… Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Wie gelingt gezielte Stadtentwicklung? 15. März 20185. April 2018 Vorträge: „Daten und Grundlagen für die Regionalplanung“ - Martin Tönnes (Beigeordneter Planung RVR) “Wege zu einer innovativen Stadtplanung“ – Gerhard Joksch (Raumplaner, Münster) Wie wollen wir zukünftig leben? Wie gelingt… 10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
10. Green-Newcomer Music-Contest: Finale im Haus Oe 27. September 20174. Dezember 2017 Am Samstag, den 14. Oktober 2017 veranstalten Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel zum 10. Mal den Green Newcomer Musiccontest. Nun stehen die Finalteilnehmer fest. Die Jury… Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Besuch von Toni Hofreiter 31. August 201714. Oktober 2017 Die Ortsverbände Recklinghausen und Oer-Erkenschwick von Bündnis 90/Die Grünen hatten Toni Hofreiter, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag zu Besuch. Bei dem entspannten Treffen mit Grill und guter Laune… Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Ampelkoalition setzt sich für eine Attraktivierung der Innenstadt ein und unterstützt Idee einer Eislaufbahn auf dem Markt 20. August 20174. Dezember 2017 Die Koalition aus Grünen, SPD und FDP begrüßt die Idee der Stadt, im Winter gleichzeitig zum Kulinarischen Adventszelt auf Teilen des Marktplatzes ein Weihnachtsdorf inklusive Eisbahn aufzubauen. „Wir würden uns… E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
E2-Agenda-2030 8. Juli 201715. März 2018 Ziel: Bis 2030 sollen 80 Prozent des lokalen Stromverbrauchs im Tarifbereich bilanziell durch örtlichen Öko-Strom abgedeckt werden Seit Jahrzehnten schon engagieren sich in unserer Stadt zahllose Menschen für den Klimaschutz,…