WBG: Lehrerstellen unbesetzt 8. Oktober 201919. November 2019 Bekanntermaßen gibt es seitens der Verwaltung Überlegungen, an der Waldenburger Str. (ehemaliger Standort der jüngst ausgelaufenen JK Gesamtschule) mit viel Aufwand, eine Dependance der Willy-Brandt Gesamtschule zu errichten. Neben der…
Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die…
Klimastreik und Fahrrad-Korso 19. September 201924. September 2019 Das Klimabündnis Castrop-Rauxel unterstützt den internationalen Klimastreik der Fridays for Future am 20. September. Wir rufen alle Menschen in Castrop-Rauxel auf, am 20. September um 13 Uhr zum Marktplatz Castrop…
Bürgermeister und Verwaltung wissen nicht, wie viele Wohnungen in Castrop-Rauxel gebaut werden 13. September 201924. November 2019 Wie ein Mantra trägt der Bürgermeister seit Jahren diesen Satz vor sich her: „Es gibt keine Bauflächen mehr in Castrop-Rauxel. Deshalb können nicht zwei Parzellen geopfert werden, um die Alte…
Grünes Frauenfrühstück 7. September 201919. September 2019 Am 01.09. veranstaltete der Stadtverband der hiesigen Grünen ein offenes Frühstück für Frauen im Cafe Antik in der Altstadt. 13 Frauen folgten der Einladung der Partei, darunter auch die grüne…
Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.…
Wie sollte sich das Angebot an Schulen in Castrop-Rauxel entwickeln? 19. August 20198. Oktober 2019 Aktuell wird in unserer Stadt viel darüber diskutiert, welches Angebot bei den weiterführenden Schulen gebraucht wird. Haben wir genug Schulplätze? Welche Schulformen sind die besten für unsere Kinder? Leider gibt…
Vernetzungstreffen für junge Leute 14. Juli 201924. September 2019 In Zusammenarbeit mit den Grünen Jugend Initiativen in Recklinghausen und Haltern findet am 08.09.2019 um 14:30 Uhr ein kreisweites Vernetzungstreffen für jungen Menschen (unter 28 Jahren) in Haltern am See…
Mehr Fragen als Antworten in Sachen Schulentwicklung 12. Juli 201931. August 2019 „Wir sind sehr unglücklich darüber, dass insbesondere die CDU vorschnell und öffentlich aus der Elternbefragung geschlussfolgert hat, dass eine zusätzliche weiterführende Schule im Norden auf jeden Fall geschaffen werden müsse.…
Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken…
Mahnwache zur Seenotrettung 7. Juli 201931. August 2019 Am Samstag (6. Juli) haben wir uns am Reiterbrunnen auf dem Altstadtmarkt an einer Mahnwache zur Seenotrettung beteiligt. Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) und die Jusos hatten die Veranstaltung gemeinsam…
„Mini-PV-Anlage“ für heimische Steckdose 30. Juni 201924. November 2019 Auf dem „Klimarkt“ am 29.06. haben die Grünen erstmals ihre für Demonstrationszwecke vorgesehene Mini-PV-Anlage / Überall-Anlage gezeigt.
Grüne laden zur „offenen Fraktionssitzung“ ein 22. Juni 20192. Juli 2019 Die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für den 01.07.19 um 19 Uhr zu einer „Offenen Fraktionssitzung“ in die „Kulisse“ (Münsterstr. 1b,Castrop-Rauxel, Altstadt) ein. „In den letzten Wochen…
Neue lokalen EEG-Daten 21. Juni 201924. November 2019 Die Zahl ist alarmierend: 2018 sind in Castrop-Rauxel nur noch 24 neue Photovoltaik-Anlagen gebaut worden. Das ist der geringste Zuwachs seit mehr als 10 Jahren. Damit stagniert der Ausbau der…
Grüne lehnen einen Doppelhaushalt ab 15. Juni 20198. Oktober 2019 In der aktuellen Situation ist es fachlich falsch, einen kommunalen Haushalt für zwei Jahre aufzustellen. Schon die Plandaten für ein Jahr sind extrem ungenau. Sie haben meist eine Verfallsdauer von…
Das Erscheinungsbild hat sich (nicht) verschlechtert!?! 30. Mai 20198. Oktober 2019 Landschaftsarchitektin Gudrun Kaltenborn reagiert auf eine Artikel vom 28.05.19 https://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/wildwuchs-oder-glyphosat-1411429.html Leider hat mir der Artikel gezeigt, dass wir trotz aller Aktualität des Themas noch ganz am Anfang sind, wenn es…
Große Gewinne der Grünen bei der Europawahl 26. Mai 201924. November 2019 Natürlich haben wir wegen der positiven Resonanz der letzten Wochen auch für Castrop-Rauxel auf ein gutes Ergebnis bei der heutigen #Europawahl gehofft. Aber dieses Ergebnis übertrifft schon unsere Erwartungen. Es…
Grüne Wahlparty zur Europawahl 22. Mai 201926. Mai 2019 Am Sonntag wollen die Grünen in Castrop-Rauxel nach einem intensiven Wahlkampf gemeinsam mit Gästen ein aus ihrer Sicht hoffentlich erfolgreiches Wahlergebnis feiern. Dazu öffnet das „Grüne Büro“ am Lambertusplatz 1…
Grüne wollen Konzept zur Umsetzung des „Sozialen Arbeitsmarktes“ 23. März 20192. April 2019 Seit fast drei Monaten gibt es mit dem sogenannten „Teilhabchancengesetz“ neue gesetzliche Möglichkeiten für Arbeitgeber, Beschäftigungsträger und auch für die Städte, langzeitarbeitslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Arbeitsstelle anzubieten. Diese Beschäftigungschancen…
Die alte Eiche an der Heerstraße muss bleiben! 7. März 201922. Mai 2019 Seit über 250 Jahren steht die alte Eiche an diesem wundervollen Ort an der Heerstraße. Nun soll sie dem Bauprojekt „Wohnen an der Emscher“ zum Opfer fallen. Dabei ist die…
Wird Bürgerbegehren für die Alte Eiche unterlaufen? 25. September 201928. Oktober 2019 In kürzester Zeit wurden die erforderlichen Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Rettung der Alten Eiche gesammelt. Jetzt will die Verwaltung das Bürgerbegehren vom Stadtrat für unzulässig erklären lassen. Begründung: Die…
Bürgermeister und Verwaltung wissen nicht, wie viele Wohnungen in Castrop-Rauxel gebaut werden 13. September 201924. November 2019 Wie ein Mantra trägt der Bürgermeister seit Jahren diesen Satz vor sich her: „Es gibt keine Bauflächen mehr in Castrop-Rauxel. Deshalb können nicht zwei Parzellen geopfert werden, um die Alte…
Klimabündnis Castrop-Rauxel gegründet 31. August 201924. November 2019 Am 22.08.2019 hat sich in Castrop-Rauxel ein Klimabündnis gebildet. Das Bündnis umfasst mittlerweile 43 Einzelpersonen und 20 lokale Organisationen (z.B.) ADFC BUND Bündnis 90 / Die Grünen BürgerSolar Castrop-Rauxel e.V.…
Vernetzungstreffen für junge Leute 14. Juli 201924. September 2019 In Zusammenarbeit mit den Grünen Jugend Initiativen in Recklinghausen und Haltern findet am 08.09.2019 um 14:30 Uhr ein kreisweites Vernetzungstreffen für jungen Menschen (unter 28 Jahren) in Haltern am See…
Stadtteilgespräch in Frohlinde 9. Juli 201924. September 2019 Im Rahmen des Grünen Stadtteilgesprächs am 08.07.2019 in der Gastronomie des Tennisclubs Frohlinde wurde die Frage gestellt, ob Frohlinde mittlerweile ein „abgehängter“ Stadtteil ist, oder Aufbruchstimmung hin zu einem „stromautarken…
„Mini-PV-Anlage“ für heimische Steckdose 30. Juni 201924. November 2019 Auf dem „Klimarkt“ am 29.06. haben die Grünen erstmals ihre für Demonstrationszwecke vorgesehene Mini-PV-Anlage / Überall-Anlage gezeigt.
Neue lokalen EEG-Daten 21. Juni 201924. November 2019 Die Zahl ist alarmierend: 2018 sind in Castrop-Rauxel nur noch 24 neue Photovoltaik-Anlagen gebaut worden. Das ist der geringste Zuwachs seit mehr als 10 Jahren. Damit stagniert der Ausbau der…
Das Erscheinungsbild hat sich (nicht) verschlechtert!?! 30. Mai 20198. Oktober 2019 Landschaftsarchitektin Gudrun Kaltenborn reagiert auf eine Artikel vom 28.05.19 https://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/wildwuchs-oder-glyphosat-1411429.html Leider hat mir der Artikel gezeigt, dass wir trotz aller Aktualität des Themas noch ganz am Anfang sind, wenn es…
Grüne Wahlparty zur Europawahl 22. Mai 201926. Mai 2019 Am Sonntag wollen die Grünen in Castrop-Rauxel nach einem intensiven Wahlkampf gemeinsam mit Gästen ein aus ihrer Sicht hoffentlich erfolgreiches Wahlergebnis feiern. Dazu öffnet das „Grüne Büro“ am Lambertusplatz 1…
Die alte Eiche an der Heerstraße muss bleiben! 7. März 201922. Mai 2019 Seit über 250 Jahren steht die alte Eiche an diesem wundervollen Ort an der Heerstraße. Nun soll sie dem Bauprojekt „Wohnen an der Emscher“ zum Opfer fallen. Dabei ist die…