Antrag: Checkliste Barrierearme Gestaltung von Großveranstaltungen in Castrop-Rauxel

Sehr geehrter Herr Roehl, sehr geehrter Herr Kravanja,
wir bitten Sie, den nachfolgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Ausschusses für
Generationen, Inklusion und Diversität, sowie in der Sitzung des Rates der Stadt am 13.
März 2025 behandeln zu lassen:
Antrag:
Der Ausschuss für Generationen, Inklusion und Diversität und der Rat der Stadt
Castrop-Rauxel mögen beschließen:

  1. Alle zukünftigen Großveranstaltungen in Castrop-Rauxel, die von der Stadt, ihren
    Tochtergesellschaften oder Dritten organisiert werden, sollen barrierearm gestaltet
    werden.
  2. Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept zur Umsetzung der barrierearmen Gestaltung
    von Großveranstaltungen. Dieses Konzept soll folgende Punkte beinhalten:
    a) Definition von Standards für Barrierearmut bei Großveranstaltungen
    b) Checkliste für Veranstaltende zur Überprüfung der Barrierearmut
    c) Beratungsangebot für Veranstaltende zur barrierearmen Gestaltung ihrer Events
    d) Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung von Maßnahmen zur Barrierearmut
  3. Die Stadtverwaltung soll prüfen, wie bei der Vergabe von Genehmigungen für
    Großveranstaltungen die Einhaltung der erarbeiteten Standards zur Barrierearmut als
    Kriterium berücksichtigt werden können und soll sie soweit möglich berücksichtigen.
  4. Nach zwei Jahren ist eine Evaluation vorzunehmen und dem AGID sowie dem Rat
    vorzulegen.

Begründung:
Eine inklusive Gesellschaft ermöglicht allen Menschen die gleichberechtigte Teilhabe am
öffentlichen Leben. Großveranstaltungen sind wichtige soziale und kulturelle Ereignisse,
die allen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich sein sollten, unabhängig von körperlichen
oder geistigen Einschränkungen.
Durch die Umsetzung dieses Antrags wird Castrop-Rauxel einen wichtigen Schritt in
Richtung einer inklusiven Stadtgesellschaft gehen.
Die Erarbeitung eines Konzepts und die Festlegung von Standards schaffen Klarheit für
Veranstaltende und erleichtern die Umsetzung. Durch regelmäßige Berichterstattung wird
die kontinuierliche Verbesserung der Barrierefreiheit bei Veranstaltungen sichergestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Molloisch

Vorsitzender der SPD Ratsfraktion

Timo Eismann

Fraktionsvorsitzender
Bündnis90 / Die Grünen

Annette Korte

Vorsitzende der FWI Ratsfraktion

Nils Bettinger

Vorsitzender der FDP Ratsfraktion