Antrag: Aktivitäten nach Befragung der Einzelhändler*innen der Altstadt

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kravanja,


wir bitten Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Rates am
29.02.2024 zu setzen und beschließen zu lassen:


Antrag

Der Rat der Stadt Castrop-Rauxel beauftragt die Stadtverwaltung, die Umsetzung aktueller
Anregungen der Einzelhändlerinnen für die Entwicklung der Altstadt zu prüfen und entsprechende Vorschläge auf Entwicklung von Maßnahmen für mehr Attraktivität der Altstadt den zuständigen Fachausschüssen und dem Rat vorzulegen.

Begründung

Die Stadtverwaltung hat Geschäftsinhaberinnen in Castrop-Rauxel zu ihren Ideen für die
Zukunft des Handels in unserer Stadt befragt. Einzelne Einzelhändlerinnen haben sich schon jetzt über die Tagespresse mit ihren Vorstellungen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Altstadt an die Öffentlichkeit gewandt. Wir begrüßen diese Initiative sehr und erwarten von der Stadtverwaltung, diese Anregungen frühzeitig aufzunehmen und zu behandeln. Zu den Vorschlägen der Händlerinnen gehören beispielsweise die deutliche Reduzierung
der Parkplätze auf dem Marktplatz zu Gunsten von Maßnahmen für mehr Aufenthalts- und
Lebensqualität (Sitzgelegenheiten für Ältere, mehr Barrierefreiheit, Spielmöglichkeiten für
Kinder u.a.) sowie die Erreichbarkeit von Angeboten des Bürgerservices der Verwaltung in
der Altstadt.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Molloisch

Vorsitzender der SPD Ratsfraktion

Timo Eismann

Fraktionsvorsitzender
Bündnis90 / Die Grünen